Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24658 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Optimierung gartenbaulich genutzter Versickerungsmulden (Projekt)
Aufgrund der aktuellen Entwicklung steht für den Gartenbau derzeit die Produktion von Zierpflanzen im Freiland im Fokus. Sie erfolgt vorrangig in Töpfen, die auf eigens für diesen Zweck präparierten Stellflächen aufgestellt werden. Diese Stellflächen sind drainiert, um überschüssiges Regen- und Beregnungswasser von der Fläche abzuleiten und einen flächenhaften Stoffaustrag zu vermeiden. Das...
Förderzeitraum: 2011 - 2014
Relevanz: 100%
Analyse individueller Verhaltensmuster (Temperament) beim Rind (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2009 - 2014
Relevanz: 100%
Integrative OMICS-Profile zur Definition neuer Phänotypen mit Relevanz für die Merkmalskomplexe Stoffwechsel und Fruchtbarkeit bei Rind und Schwein (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2010 - 2015
Relevanz: 100%
Entstehung und Bewirtschaftung von Wölbäckern in Sachsen-Anhalt (Projekt)
Wölbäcker sind Zeugnisse des historischen Ackerbaus, die auch in weiten Teilen Sachsen-Anhalts vorkommen. Studien aus den 1960er und 70er Jahren in den geplanten Untersuchungsgebieten (Altmark und Harz) konnten zahlreiche offene Fragen nicht abschließend klären. Gründe sind zum einen, dass wichtige historische Schriftquellen nicht in die Studien einbezogen und zum anderen keine bodenkundlichen...
Förderzeitraum: 2017 - 2020
Relevanz: 100%
Ingrative OMICS-Profile ausgewählter relevanter Gewebe von Schweinen mit differenter Wachstumleistung und Muskelfleischzusammensetzung (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2010 - 2014
Relevanz: 100%
OMICS-Profile zur Ableitung neuer Selektionskriterien zur Reduktion von Aggression und Verbesserung der Tiergesundheit beim Schwein (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2010 - 2015
Relevanz: 100%
Die OMICS-Verfahren in der Gesundheitsdiagnostik bei Rind und Schwein (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2010 - 2015
Relevanz: 100%
Spezifizierung, Qualifizierung und Validierung prognostischer Parameter für Ressourceneffizienz, Gesundheit und Wohlbefinden beim Schwein (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2010 - 2015
Relevanz: 100%
Spezifizierung, Qualifizierung und Validierung prognostischer Biosignaturen für Milchleistungs-, funktionale und Verhaltensmerkmale beim Rind (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2009 - 2014
Relevanz: 100%
Merkmalsassoziation der Biomarker bei verschiedenen Rinder- und Schweinerassen in unterschiedlichen Produktionsverfahren (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2010 - 2014