Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24727 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Traktorprüfstand PowerMix 2.0 (Projekt)

Die DLG hat mit dem DLG-PowerMix 2.0 den im internationalen Vergleich höchsten Standard für Traktorprüfungen etabliert, der unter 14 praxisrelevanten Lastprofilen den spezifischen Kraftstoffverbrauch (g/kWh) des Gesamtsystems Traktor ermittelt. Der in 2017 eingeweihte, klimatisierte Rollen-Prüfstand (135 kN pro Rolle, 105 km/h, 30 t Achslast) wird ergänzt durch Belastungseinheiten für Zapfwelle...


Förderzeitraum: 2012 - 2013

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: GPS- und servergestütztes Beratungssystem zur Bewässerungssteuerung nach Klimatischer Wasserbilanz von Gemüse (GS-Mobil) - Teilprojekt 1 (Projekt)

Ziel ist eine Beregnungsberatung auf dem wissenschaftlich neuesten Stand, die moderne Technik nutzt. Das neue Beratungssystem auf Basis der Klimatischen Wasserbilanz (KWB) soll die einfache, präzise und zeitnahe Bestimmung des Bewässerungsbedarfs von Gemüsekulturen ermöglichen, die Effizienz des Wassereinsatzes steigern und Nährstoffeintrag ins Grundwasser reduzieren. Verbesserte Nutzerakzeptanz...


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: GPS- und servergestütztes Beratungssystem zur Bewässerungssteuerung nach Klimatischer Wasserbilanz von Gemüse (GS-Mobil) - Teilprojekt 2 (Projekt)

Ziel ist eine Beregnungsberatung auf dem wissenschaftlich neuesten Stand, die moderne Technik nutzt. Das neue Beratungssystem auf Basis der Klimatischen Wasserbilanz (KWB) soll die einfache, präzise und zeitnahe Bestimmung des Bewässerungsbedarfs von Gemüsekulturen ermöglichen, die Effizienz des Wassereinsatzes steigernund Nährstoffeintrag ins Grundwasser reduzieren. Verbesserte Nutzerakzeptanz...


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Entwicklung antimikrobiell wirkender Verpackungslösungen für den Selbstbedienungsbereich zur Verbesserung der Sicherheit und Haltbarkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen (Safe-Pack) - Teilprojekt 1 (Projekt)

Im Safe-Pack-Projekt wurden neue intrinsisch antimikrobielle Polymere auf Basis von tert. Butylaminomethylstyrol (TBAMS) zum Einsatz in Verpackungsfolien, Siegelschalen und Saugvlies-einlagen weiterentwickelt. Das Scale-up der Monomer-Synthese wurde erfolgreich umgesetzt, das Polymerisationsverfahren optimiert und ein Aufreinigungsverfahren erarbeitet sowie mit der Compoundierung von...


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Entwicklung antimikrobiell wirkender Verpackungslösungen für den Selbstbedienungsbereich zur Verbesserung der Sicherheit und Haltbarkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen (Safe-Pack) - Teilprojekt 2 (Projekt)

Im Safe-Pack-Projekt wurden neue intrinsisch antimikrobielle Polymere auf Basis von tert. Butylaminomethylstyrol (TBAMS) zum Einsatz in Verpackungsfolien, Siegelschalen und Saugvlies-einlagen weiterentwickelt. Das Scale-up der Monomer-Synthese wurde erfolgreich umgesetzt, das Polymerisationsverfahren optimiert und ein Aufreinigungsverfahren erarbeitet sowie mit der Compoundierung von...


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Entwicklung antimikrobiell wirkender Verpackungslösungen für den Selbstbedienungsbereich zur Verbesserung der Sicherheit und Haltbarkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen (Safe-Pack) - Teilprojekt 3 (Projekt)

Im Safe-Pack-Projekt wurden neue intrinsisch antimikrobielle Polymere auf Basis von tert. Butylaminomethylstyrol (TBAMS) zum Einsatz in Verpackungsfolien, Siegelschalen und Saugvlies-einlagen weiterentwickelt. Das Scale-up der Monomer-Synthese wurde erfolgreich umgesetzt, das Polymerisationsverfahren optimiert und ein Aufreinigungsverfahren erarbeitet sowie mit der Compoundierung von...


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Entwicklung antimikrobiell wirkender Verpackungslösungen für den Selbstbedienungsbereich zur Verbesserung der Sicherheit und Haltbarkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen (Safe-Pack) - Teilprojekt 4 (Projekt)

Im Safe-Pack-Projekt wurden neue intrinsisch antimikrobielle Polymere auf Basis von tert. Butylaminomethylstyrol (TBAMS) zum Einsatz in Verpackungsfolien, Siegelschalen und Saugvlies-einlagen weiterentwickelt. Das Scale-up der Monomer-Synthese wurde erfolgreich umgesetzt, das Polymerisationsverfahren optimiert und ein Aufreinigungsverfahren erarbeitet sowie mit der Compoundierung von...


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Entwicklung antimikrobiell wirkender Verpackungslösungen für den Selbstbedienungsbereich zur Verbesserung der Sicherheit und Haltbarkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen (Safe-Pack) - Teilprojekt 5 (Projekt)

Im Safe-Pack-Projekt wurden neue intrinsisch antimikrobielle Polymere auf Basis von tert. Butylaminomethylstyrol (TBAMS) zum Einsatz in Verpackungsfolien, Siegelschalen und Saugvlies-einlagen weiterentwickelt. Das Scale-up der Monomer-Synthese wurde erfolgreich umgesetzt, das Polymerisationsverfahren optimiert und ein Aufreinigungsverfahren erarbeitet sowie mit der Compoundierung von...


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Entwicklung antimikrobiell wirkender Verpackungslösungen für den Selbstbedienungsbereich zur Verbesserung der Sicherheit und Haltbarkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen (Safe-Pack) - Teilprojekt 6 (Projekt)

Im Safe-Pack-Projekt wurden neue intrinsisch antimikrobielle Polymere auf Basis von tert. Butylaminomethylstyrol (TBAMS) zum Einsatz in Verpackungsfolien, Siegelschalen und Saugvlies-einlagen weiterentwickelt. Das Scale-up der Monomer-Synthese wurde erfolgreich umgesetzt, das Polymerisationsverfahren optimiert und ein Aufreinigungsverfahren erarbeitet sowie mit der Compoundierung von...


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Entwicklung antimikrobiell wirkender Verpackungslösungen für den Selbstbedienungsbereich zur Verbesserung der Sicherheit und Haltbarkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen (Safe-Pack) - Teilprojekt 7 (Projekt)

Im Safe-Pack-Projekt wurden neue intrinsisch antimikrobielle Polymere auf Basis von tert. Butylaminomethylstyrol (TBAMS) zum Einsatz in Verpackungsfolien, Siegelschalen und Saugvlies-einlagen weiterentwickelt. Das Scale-up der Monomer-Synthese wurde erfolgreich umgesetzt, das Polymerisationsverfahren optimiert und ein Aufreinigungsverfahren erarbeitet sowie mit der Compoundierung von...


Förderzeitraum: 2012 - 2015