Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24385 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Mechanische Unkrautregulierung in einer Prozesskette auf Basis hochgenauer Positionsdaten - Teilprojekt A (Projekt)

Ziel des Projektes ist die technische Entwicklung von drei landwirtschaftlichen Anbaugeräten, die als Prozesskette zusammen eine präzise mechanische Unkrautregulierung ermöglichen. Basis des Funktionsprinzips sind hochgenaue Positionsdaten, die über GNSS/RTK-Systeme bereitgestellt werden. Hierbei werden Daten des Global Navigation Satellite System (GNSS) wie z.B. GPS-Signale (Global Position...


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 100%

Bereitstellung von dotierten Lebensmitteln für Ringversuche im Rahmen von Methodenvalidierungen in § 64 LFGB Arbeitsgruppen (Projekt)

Für Ringversuche im Rahmen von Methodenvalidierungen in § 64 LFGB Arbeitsgruppen sind Referenzproben notwendig. Diese dotierte Lebensmittel sollen bereit gestellt werden.


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 100%

Unterstützung der amtlichen Überwachung bei der Methodenvalidierung ggf. für die Übernahme in die ASU nach § 64 LGFB (Projekt)

Die Methodenvalidierung für die Übernahme in die ASU nach § 64 LGFB erfolgt in der in der amtlichen Überwachung überwiegend in den § 64 AGs. Diese sollen unterstützt werden.


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 100%

Neu-/Weiterentwicklung von Methoden zur Authentizitätskontrolle (Projekt)

Neu-/Weiterentwicklung von analytischen Methoden zur Authentizitätskontrolle


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 100%

Schnittstelle für die Vermittlung von Referenzmaterialien für besondere Fragestellungen (Projekt)

Für Methodenvalidierungen sind Referenzmaterialien notwendig. Die Vermittlung von Ansprechpartnern soll vermitteltwerden.


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 100%

Entwicklung eines Standardbackversuchs zur Beurteilung der Backeignung von Weizentypenmehlen unter Verwendung eines Spiralkneters und Rohstoff-angepasster Knetzeit (Projekt)

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Standardbackversuchs für Weizentypenmehle unter Verwendung praxisnaher Methoden.


Förderzeitraum: 2022 - 2024

Relevanz: 100%

Bereitstellung von Fachinformationen auf einer Online-Plattform (Projekt)

Bereitstellung von, für die amtliche Lebensmittelüberwachung relevanten Fachinformationen auf einer Online-Plattform


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 100%

Einsatz technisch hergestellter Nanomaterialien im Lebensmittelsektor (Projekt)

Von Anwendungen der Nanotechnologie werden Impulse für den Lebensmittelsektor erwartet. Im Rahmen dieses Projektes wird der Einsatz von (technisch hergestellten) Nanomaterialien im Lebensmittelsektor beobachtet, um Entwicklungen in diesem Bereich frühzeitig zu erkennen. Diese schließen verbesserte Produktions- und Verarbeitungsverfahren, verbesserte Lebensmittelkontaktmaterialien, Veränderungen...


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 100%

Schnittstelle/Vermittlung von Projektpartnern oder Fachinformationen im Bereich der Lebensmittelauthentizitätsforschung und Methodenentwicklung (Projekt)

Schnittstelle bzw. Vermittlung von Projektpartnern oder Fachinformationen im Bereich der Lebensmittelauthentizitätsforschung und Methodenentwicklung


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 100%

Nutzung natürlich vorhandenen Methans für den Antrieb von Landmaschinen (Projekt)

Als Beitrag zum Klimaschutz zielt das Projekt auf die Reduktion von Methan-Emissionen aus der Nutztierhaltung in die Umwelt durch deren energetische Nutzung durch Extraktion am Entstehungsort für den Betrieb von Landmaschinen. Konkret werden im Forschungsprojekt zunächst Möglichkeiten der Methantrennung aus Gasen recherchiert und in Bezug auf eine wirtschaftliche Nutzung untersucht. Der Fokus...


Förderzeitraum: 2021 - 2023