Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18416 TreffernSortierung
Relevanz: 23%
Verbundvorhaben: Innovative Gerstensorten als Nachwachsender Rohstoff; Teilvorhaben 1: Züchtung und Bereitstellung von Waxy-Gerstenmaterial (Projekt)
...Material der in Bezug auf Ertrag und pflanzenbauliche Eigenschaften besten Linien geht für Qualitätsanalysen und vermahlungstechnologische Untersuchungen an die Projektpartner. Zur Erfassung des Einflusses standortspezifischer Unterschiede auf die Qualitätsparameter werden die besten Linien im jeweils folgenden Jahr an insgesamt 10 Standorten geprüft. ...Die Ergebnisse des Projektes erlauben eine beschleunigte Züchtung von waxyGersten als Nachwachsender Rohstoff für die Stärkeverarbeitende Industrie....
Förderzeitraum: 2008 - 2011
Relevanz: 23%
Steckbriefe sinnvoll biologisch abbaubarer Produkte aus Basis von nawaRo (Projekt)
...Gemeinsam mit Experten und beteiligter Industrie sollen 25 Anwendungen identifiziert werden, die selbst bei korrekter Anwendung oft in die Umwelt gelangen und für die demnach der biologische Abbau unter ökologischen Gesichtspunkten die beste End-of-Life-Option darstellt. Für diese Anwendungen sollen biologisch abbaubare Substitutionsmaterialien identifiziert werden und in einem Steckbrief übersichtlich dargestellt werden. Die Steckbriefe sollen als Handreichung für die Industrie und die Politik als Ratgeber für ein Umschwenken zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise dienen....
Förderzeitraum: 2019 - 2020
Relevanz: 23%
Identifikation der Ursache von Pflanzenschäden im biologischen Anbau von Topfkräutern sowie Erarbeitung von wirksamen Vermeidungsstrategien und Gegenmaßnahmen (Projekt)
...Die Ziele des Forschungsvorhabens sind: (a) die Aufklärung der tatsächlichen Schadursache und darauf aufbauend (b) die Ableitung von Methoden und Richtwerten für die Qualitätssicherung von ökologischen Topfkräutersubstraten sowie (c) die Entwicklung von Vermeidungsstrategien, die im besten Fall verhindern, dass überhaupt Schäden auftreten, oder durch die das Auftreten von Schäden minimiert werden kann, wenn das Substrat ein erhöhtes Schadrisiko aufweist. ...
Förderzeitraum: 2021 - 2024
Relevanz: 23%
Universität Vechta (Institution)
...Mit preisgekrönten Studiengängen, Deutschlands bester Mensa und Austauschprogrammen mit Universitäten von China bis Amerika, von Portugal bis Lettland und von Schweden bis Ungarn bewegen wir einfach mehr....
Relevanz: 23%
Quantifizierung ausgewählter Inhaltsstoffe von Schokolade (Projekt)
...Für die Bestimmung der Vitamin K-Gehalte in den Schokoladenproben kam die § 64-Methode L 00.00 86 -Bestimmung von Vitamin K1 mit HPLC - zum Einsatz. Dieses amtliche Verfahren wurde zur Bestimmung von Vitamin K1 für Milch und Babynahrung validiert. Damit es auch für die Untersuchung von Schokolade sowie zur Bestimmung von Vitamin K2 (MK-4 und MK-7) neben Vitamin K1 anwendbar ist, musste es zunächst modifiziert werden. ...In allen Proben überwog die Menge an Vitamin K1 (von Pflanzen gebildet) im Vergleich zu den Gehalten an MK-4 und MK-7 (von Bakterien gebildet). ...
Förderzeitraum: 2016 - 2017
Relevanz: 23%
Verbundprojekt: Entwicklung einer ressourcenoptimierten Sätechnologie mit sensorbasierter 3D Saatgut- und Düngerablage - 3D-Saat - Teilprojekt 2 (Projekt)
...Das Gesamtziel des beantragten Projektes ist die Entwicklung seriennaher Prototypen der nach-folgend beschriebenen Komponenten: a) Echtzeit- Bodenfeuchtesensor b) Einzelkornsämaschine mit einer bodenfeuchteabhängigen Regelung der Kornablage in allen drei Dimensionen (x- und y- Position, Tiefe). Die pflanzenbaulichen Versuche sind integraler Projektbestandteil und dienen der Bestätigung der Forschungshypothese, dass die geregelte Tiefenablage in Abhängigkeit von der Boden-feuchte vorteilhafte Auswirkungen auf die Jugendentwicklung der Pflanzen und damit auf den Ertrag hat. Die beantragte Förderung umfasst die experimentelle Entwicklung sowie die Markteinführung der unter I. genannten Innovationen. ...
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Relevanz: 23%
Verbundvorhaben: Verwertungsorientierte Untersuchungen an geringwertigen Laubholz-Sortimenten zur Herstellung innovativer Produkte. Teilvorhaben 2: Analyse der Wertschöpfungskette Laubholz (Projekt)
...Dieses Teilprojekt soll die direkten Kosten der Laubholzproduktion im Bereich der Holzernte und der waldbaulichen Maßnahmen sowie die Organisations-, Verwaltungs- und Logistikkosten, deren Bestimmungsfaktoren bei der Produktion und Vermarktung von Laubholz aus Mischbeständen analysieren und quantifizieren. Darauf aufbauend sollen Hinweise für Rationalisierungen im Forstbetrieb und bei der Holzlogistik in den betriebsübergreifenden Bereitstellungsketten abgeleitet werden. Zusätzlich sollen die Ergebnisse dazu dienen, mögliche ökonomische Vorteilhaftigkeiten bzw. Restriktionen für die in diesem Verbundvorhaben entwickelten innovativen Holzprodukte abzuschätzen. ...
Förderzeitraum: 2016 - 2019
Relevanz: 23%
Verbundprojekt: Entwicklung, Charakterisierung und züchterische Nutzung von Petersilienlinien (Petroselinum crispum) mit Resistenz gegen den Erreger der Septoria-Blattfleckenkrankheit (Septoria petroselini) – Teilprojekt 1 (Projekt)
...Petersilie (Petroselinum crispum) ist mit ca. 1700 ha die bedeutendste Gewürzpflanze im deutschen Anbau. ...Die züchterischen Arbeiten sind auf glattblättrige Petersilie gerichtet, die sensorisch der Sorte 'Gigante d'Italia' entsprechen. Die Arbeiten bis zur Sortenanmeldung werden vom Projektpartner N.L. ...
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 23%
Verbundprojekt: Entwicklung, Charakterisierung und züchterische Nutzung von Petersilienlinien (Petroselinum crispum) mit Resistenz gegen den Erreger der Septoria-Blattfleckenkrankheit (Septoria petroselini) – Teilprojekt 2 (Projekt)
...Petersilie (Petroselinum crispum) ist mit ca. 1700 ha die bedeutendste Gewürzpflanze im deutschen Anbau. ...Die züchterischen Arbeiten sind auf glattblättrige Petersilie gerichtet, die sensorisch der Sorte 'Gigante d'Italia' entsprechen. Die Arbeiten bis zur Sortenanmeldung werden vom Projektpartner N.L. ...
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 23%
Deep Farming - Innovative Werkzeuge der Präzisionslandwirtschaft im On-Farm-Versuch (Projekt)
...Die Anforderungen an die Flächenbewirtschaftung wachsen stetig, daher ist es notwendig die Düngereffizienz zu erhöhen. Dafür sollte die gesamte Kulturführung von Aussaat bis Ernte auf das Potential des Bodens abgestimmt sein. Werkzeuge der Präzisionslandwirtschaft (PL) sind hierfür bestens geeignet. Eine umfassende Einführung von PL-Technologien in der Praxis ist bisher aus diversen Gründen ausgeblieben. ...
Förderzeitraum: 2022 - 2024