Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Biogenese und Versorgung von Pflanzen-Vakuolen (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2011 - 2015
Relevanz: 100%
Programmierter Zelltod in Arabidopsis: Funktion von KDELpeptidasen in der Entwicklung und Pathogenabwehr (2) (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2011 - 2015
Relevanz: 100%
Vergleich der Aminosäure-Versorgungsmechanismen zwischen Natur- und Nematoden-induzierten Gewebe-Senken in Arabidopsis (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2011 - 2015
Relevanz: 100%
Funktionelle Charakterisierung der Pathogenese-bezogenen Gene (PR10) (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2011 - 2015
Relevanz: 100%
Cross talk der ABA-Signaltransduktion mit Auxin- und Ethylen-Antworten (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2011 - 2015
Relevanz: 100%
Genetische Analyse von komplexen Merkmalen bei Mais: Hauptbestandteile der trockentoleranz- und wachstumsbezogenen Merkmale (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2011 - 2015
Relevanz: 100%
Genetische Analyse der Entwicklung der arbuskulären Mykorrhiza (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2011 - 2015
Relevanz: 100%
Strukturelle und funktionelle Dynamik des Remorin-Proteins während pflanzlicher Pathogen-Interaktionen (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2011 - 2015
Relevanz: 100%
Biotechnologische Anwendungen von natürlichen Abwehrmechanismen (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2011 - 2015
Relevanz: 100%
Systemische erworbenen Resistenz in Pflanzen - ein '-omik'-Ansatz zur Signaltransduktion bei der Pathogenabwehr (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2011 - 2015