Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Information Services and Analyses to Address the Global Food Security Crisis (Projekt)
Goal: To provide timely information and cutting-edge analysis on policy actions for food and nutrition security. Information will include a range of topics including (1) smallholder agriculture; (2) hunger and the role of NGOs; (3) risks and vulnerability assessments for the poor, and (4) national and international policy responses and an evaluation of these responses. Purpose: To contribute...
Förderzeitraum: 2009 - 2012
Relevanz: 100%
Beschleunigte Armutsbekämpfung durch Maximierung der Wirkung der Ausgaben für Soziale Dienste für landwirtschaftliche Arbeitsproduktivität und Einkommen in afrikanischen Ländern (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2010 - 2012
Relevanz: 100%
Humanstudie zur Wirkung von Koffein und Taurin aus Energy Drinks auf Parameter des Herz-Kreislaufsystems (Projekt)
Die Ergebnisse der Studie sollen zu einem Erkenntnisgewinn führen, ob in Bezug auf Energy Drinks aus Gründen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes weitergehende Rechtsvorschriften als die bisher vorgesehenen erforderlich sind. Insbesondere sollen die Wirkungen und Wechselwirkungen der in Energy Drinks enthaltenen Stoffe Taurin und Koffein einzeln verabreicht, in Kombination miteinander und in...
Förderzeitraum: 2011 - 2012
Relevanz: 100%
Ökonomie von Desertifikation, Bodenverschlechterung und Dürre: Entwicklung einer integrierten globalen Bewertung der Desertifikation, Bodenverschlechterung und Dürre (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2010 - 2010
Relevanz: 100%
Untersuchung und Quantifizierung der Rückkopplung zwischen der Atmosphäre und dem System Boden-Vegetation unter dem Einfluss des Klimawandels (Projekt)
Die Entwicklung einer neuen Generation von regionalen Klimamodellen ist fundamental für die Simulation des regionalen Klimawandels einschließlich extremer Ereignisse. Die Qualität gegenwärtiger Simulationen ist noch unzureichend über viele Regionen Europas und komplexem Gelände. Modellevaluationen zeigen, dass genauere Simulationen durch verbesserte Darstellungen in den folgenden Bereichen...
Förderzeitraum: 2015 - 2018
Relevanz: 100%
International Workshop on 'IPM in a changing world - innovative pathways towards food security and food safety' (Projekt)
Goal: To provide guidance to institutions and organizations -including the CGIAR Centers- which work towards a world with less poverty and hunger, improved human health and more resilient ecosystems on how to address crop losses effectively for rapid impact on food security and safety. Purpose: To identify the priority areas in crop protection and plant health management that have to be...
Förderzeitraum: 2010 - 2010
Relevanz: 100%
Schaffung eines Rahmenprogramms für die strategische Verbesserung und Anpassung überlegener Zweinutzungs-(Erdnuss-)Sorten in gemischten Tierhaltungssystemen dürrebedrohter Gebiete (Projekt)
The study will look at how the new technology affected the livelihoods of small-scale groundnut-growing households, the changes in intra-household decision-making on which activities would be undertaken and by whom, and how this influenced the innovation process as well as adoption and impact outcomes. The socio-economic results of the impact assessment at the household level will be linked to a...
Förderzeitraum: 2010 - 2011
Relevanz: 100%
Spättrachtnutzung und Varromilben-Befall in Bienenvölkern (Projekt)
Erforschung einer veränderten Art der Bienenvölker-Führung (starke Frühjahrsvermehrung, Verzicht auf Frühtracht, Bildung von starken Ablegern für die Spättracht), um den Gesundheitszustand der Völker zu verbessern und damit der Problematik des Varroa-Befalls entgegen zu wirken.
Förderzeitraum: 2016 - 2017
Relevanz: 100%
Verbesserte Kontrolle von CBPP im subsaharischen Afrika durch die Entwicklung besserer Diagnostik und Impfstoffe (Projekt)
keine Angaben.
Förderzeitraum: 2010 - 2013
Relevanz: 100%
Re2alko - Optimierung der Regionalen Bioalkoholherstellung aus biogenen Reststoffen, Teilprojekt A (Projekt)
Ziel des Projektes ist die Optimierung der Erschließung und Nutzung biogener Reststoffe zur Produktion von innovativen Biokraftstoffen der zweiten Generation mit hohem Klimaschutzpotential. Es wird ein belastbares Konzept zur schrittweisen Umwandlung dezentraler Bioethanolanlagen in Anlagen zur Vergärung von regionalen Rest- und Abfallstoffen aus landwirtschaftlichen Betrieben erstellt sowie die...
Förderzeitraum: 2009 - 2012