Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24647 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Rijk Zwaan - Förderung (Förderprogramm)

keine Angaben


Relevanz: 100%

Tierseuchenkasse Nordrhein-Westfalen (Förderprogramm)

Die Tierseuchenkasse erhebt auf der Grundlage des Tiergesundheitsgesetzes Beiträge, um Entschädigungen zu leisten, Beihilfen zu gewähren, Verwaltungskosten zu bestreiten und Rücklagen zu bilden.


Relevanz: 100%

BMWI - PROgramm Förderung der Erhöhung der INNOvationskompetenz mittelständischer Unternehmen (Förderprogramm)

Ziel von PRO INNO II ist die nachhaltige Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Stärkung ihrer Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit über Innovationen und Zukunftstechnologien.


Förderzeitraum: 2000 - 2008

Relevanz: 100%

MKULNV - Versuche und Untersuchungen zur umweltverträglichen und standortgerechten Landwirtschaft (USL) (Förderprogramm)

Das Landwirtschaftsministerium fördert seit 1985 Forschungsprojekte für eine umweltverträgliche und standortgerechte Landwirtschaft (USL). Ziel ist es, Problemlösungen und Handlungsansätze für wettbewerbsfähige und umweltverträgliche Produktionsverfahren und Anbausysteme zu erarbeiten. Insgesamt wurden mittlerweile über 300 Projekte gefördert, vor allem an der Universität Bonn und an der...


Relevanz: 100%

Fritz Thyssen Stiftung Förderung (Förderprogramm)

Die Stiftung konzentriert sich im Wesentlichen auf die folgenden Förderbereiche: - Geschichte, Sprache & Kultur - Staat, Wirtschaft & Gesellschaft - Medizin und Naturwissenschaften - Internationale Stipendien- und Austauschprogramme. Daneben gibt es noch die Querschnittsbereiche 'Bild und Bildlichkeit' und 'Internationale Beziehungen'.


Relevanz: 100%

Eiselen-Stiftung Projektförderung (Förderprogramm)

Die Stiftung initiiert und fördert Forschungsprojekte der entwicklungsbezogenen Agrar- und Ernährungsforschung, die geeignet sind, bei Anwendung ihrer Ergebnisse zur Verbesserung der Ernährungslage in Mangelländern beizutragen und/oder die Auswirkungen von Hunger und Armut zu lindern.


Relevanz: 100%

BMBF-Förderung (Förderprogramm)

keine Angaben


Relevanz: 100%

Schlammindexvorhersage mittels künstlicher Intelligenz zum effizienteren Ressourceneinsatz in der Abwasserbeseitigung (Projekt)

Mit der Abwasserbehandlung auf Kläranlagen gehen eine Vielzahl von chemischen und biologischen Prozessen simultan einher. Diese sich gegenseitig beeinflussenden Prozesse, deren Auswirkungen, wenn sich bestimmte Parameter im Prozess ändern und wie Veränderungen vorhergesagt werden können, stellt die Betreiber der Anlagen zum Teil vor große Herausforderungen. Die meisten Einflüsse auf den Prozess...


Förderzeitraum: 2023 - 2026