Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: ebCRWUnx8yBENYgURKGgYn0gRBMYVV14zDqpL3Y4Kw2ciVoQhXXjxglaEXQte9U1, 10 von 10178 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Entwicklung und Vergleich von optimierten Anbausystemen für die landwirtschaftliche Produktion von Energiepflanzen zur Biogasproduktion unter verschiedenen Standortbedingungen Deutschlands – Phase III, kurz EVA III Teilprojekt 1: Entwicklung und Optimierung von standortangepassten Anbausystemen (Projekt)

Projektziele: Weiterführung des umfangreichen bundesweiten Energiefruchtfolgeprojektes EVA zur Datensicherung Erprobung standortangepasster Energiefruchtfolgen zur Biogaserzeugung mit nachhaltigen Alternativen zu Mais Darstellung einer Vielfalt an geeigneten Energiepflanzen unter bestimmten Boden- und Klimabedingungen Datensammlung zu Ertragsdaten, Gasbildungspotenzial und Wirtschaftlichkeit...


Förderzeitraum: 2013 - 2015

Relevanz: 1%

FOR 536 P1: Amount, composition, and turnover of organic matter pools in grassland soils under typical steppe vegetation types of the Xilin River Basin (Inner Mongolia) with different grazing management (Projekt)

Intensive Landnutzung und Überweidung in semiariden Grassteppen führt zu einer Degradation der Steppenvegetation, die sich auf die Menge und Zusammensetzung der organischen Bodensubstanz (SOM) auswirkt, häufig verbunden mit einer Störung der Bodenstruktur/Aggregierung und zunehmender Bodenerosion. Auf Flächen mit unterschiedlicher Beweidungsintensität der Hulunbal Grassteppe (Innere Mongolei,...


Förderzeitraum: 2004 - 2016

Relevanz: 1%

Verbundvorhaben: Züchtung schnell wachsender Baumarten der Gattungen Populus, Robinia und Salix für die Produktion nachwachsender Rohstoffe im Kurzumtrieb. Teilvorhaben 2: Züchtung und genetische Charakterisierung sowie Potentialabschätzung bei Weiß- und Zitter-Pappeln (Sektion Populus) sowie Robinie (Projekt)

Selektion, Charakterisierung, Resistenzprüfung und Kreuzung sowie Anzucht von Vemehrungsgut für die notwendigen Prüfungen mit Pappeln (Sektion Populus). Für die Robinie werden Plusbäume und geeignete Bestände ausgelesen und ihre Eignung für Kurzumtrieb geprüft. Es soll geeignetes Ausgangsmaterial zur Bereitstellung von Vermehrungsgut zugelassen werden. Arbeitspakete - Sicherung bewährter...


Förderzeitraum: 2014 - 2019

Relevanz: 1%

Verbundvorhaben: Nutzung von Laubhölzern und Hölzern aus Kurzumtriebsplantagen als Torfersatz zur Entwicklung von Pflanzsubstraten, Grow-Bags und Grow-Blocks, Teilvorhaben 2: Aufschluss von Laubhölzern mit niedriger Umtriebszeit und Hölzer aus KUP zur Entwicklung von Pflanzsubstraten, Grow-Bags und Grow-Blocks (Projekt)

Thema und Gesamtziel des Projektes Das diesem Projektantrag zugrundeliegende Thema lautet: "Nutzung von Laubhölzern und Hölzern aus Kurzumtriebsplantagen als Torfersatz zur Entwicklung von Pflanzsubstraten, Grow-Bags und Grow-Blocks" Die Erdenindustrie sucht Ersatz für den aus ökologischen Gründen zunehmend eingeschränkt verfügbaren Torf. Holzfasern sind hier eine interessante Alternative, da sie...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 1%

GABI-FUTURE - Verbundprojekt: GABI-ADVANCIS - Entwicklung und Kombination von in silico und neuen experimentellen Ansätzen für die genomweite Identifizierung cis-regulatorischer Elemente - Projektpartner 2: Bioinformatische Promotoranalyse ko-regulie (Projekt)

Gen-Expression ist vor allem durch die Bindung von Transkriptionsfaktoren zu cis-regulatorischen Sequenzelementen reguliert, die in der Regel in der Promoter-Region von Genen lokalisiert sind. Diese Bindungen steuern Anlage, Entwicklung, Architektur, die Aufrechterhaltung der kritischen Zelltyp- und Organ-spezifische Funktionen und ermöglichen es Pflanzen, auf endogene und ökologische Bedingungen...


Förderzeitraum: 2007 - 2010