Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24658 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Abteilung Sicherheitstechnik (Institution)

Sicherheitstechnik befasst sich mit den Risiken, denen der Mensch und seine Umwelt, insbesondere im Umgang mit der Technik, ausgesetzt sind. Dieser technischen Disziplin geht es primär darum, das Zustandekommen der Risiken zu verstehen und Methoden zu ihrer Bewältigung zu entwickeln. Die jährlichen Unfallzahlen und Sachschadenkosten in der Bundesrepublik Deutschland lassen die ethischen,...


Relevanz: 100%

Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen (Institution)

Das Institut bietet neben den obligaten Lehrveranstaltungen (Vorlesungen und Kurse) für sowohl allgemeine und spezielle Mikrobiologie und Mykologie als auch allgemeine und spezielle Infektions- und Seuchenlehre und Tierseuchenbekämfung auch zahlreiche Wahlpflichtkurse und die Möglichkeit Praktika zu absolvieren. Im Rahmen der Wahlpflichkurse wird den Studenten jedes Semester die einmalige...


Relevanz: 100%

Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbH (Institution)

Von A wie Analyse bis Z wie Zertifizierung: Die Eurofins-Gruppe bietet ein einzigartig umfassendes Spektrum von Labor-, Qualitätsmanagement-, Beratungs- und Weiterbildungsleistungen für die gesamte Saatgut, Lebens- und Futtermittelbranche an. Unternehmen haben mit Eurofins einen verlässlichen Partner entlang der gesamten Lebensmittel-Wertschöpfungskette.


Relevanz: 100%

Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (Institution)

Das Fraunhofer IVV ist Ihr Partner für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben aus der Industrie. Neben der industriellen Forschung bearbeiten wir öffentlich geförderte Forschungsprojekte und wirken entscheidend in wissenschaftlichen, normativen und industriellen Gremien mit. Ergänzend bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen an - auch für kleine und mittlere Unternehmen.


Relevanz: 100%

Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie (Institution)

Ziel der Forschung am Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie (MPI-MP) ist es, das Gesamtsystem Pflanze mit seinen komplexen Prozessen wie Aufnahme von Stoffen, Aufbau, Speicherung, Transport und Mobilisierung pflanzlicher Inhaltsstoffe zu untersuchen und zu verstehen. Pflanzliche Inhaltsstoffe können niedermolekulare Substanzen wie z.B. Zucker, Aminosäuren und Vitamine, aber auch...


Relevanz: 100%

Wissenschaftszentrum Straubing (Institution)

Das Wissenschaftszentrum Straubing besteht derzeit aus fünf bayerischen Hochschulen (Technische Universität München, Fachhochschule Weihenstephan, Universität Regensburg, Fachhochschule Deggendorf, Fachhochschule Regensburg) und bearbeitet zahlreiche Forschungsprojekte. Diese beschäftigen sich sowohl mit der stofflichen Nutzung als auch der energetischen Verwertung von Nachwachsenden Rohstoffen.


Relevanz: 100%

LWF - Abteilung Waldbesitz, Beratung, Forstpolitik (Institution)

Unsere Gesellschaft ist auf vielfältige Weise mit dem Wald verbunden. Sie zieht Nutzen aus seinen Wohlfahrtswirkungen und stellt dementsprechende Anforderungen an die Erhaltung und Bewirtschaftung des Waldes - wichtige Gründe, sich mit dem Thema "Wald und Gesellschaft" intensiv zu beschäftigen.Bayern ist mit rund 2,56 Mio. Hektar zu einem Drittel seiner Fläche bewaldet und gehört damit zu den...