Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24647 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Institute für Molekulare Medizin und Experimentelle Immunologie (Institution)

Unsere Forschung untersucht die molekularen und zellulären Mechanismen, welche die Auslösung einer lokalen Immunantowort kontrollieren. Eine umfassende Kenntnis der physiologischen Regulation von Immunität und Immuntoleranz ist die Voraussetzung für das Verständnis der Immunpathologien bei chronischen Entzündungen, Autoimmunkrankheiten und Tumorerkrankungen. Langfristig ist unser die Ziel...


Relevanz: 100%

Life & Medical Sciences Institute (Institution)

The Life & Medical Sciences Institute (LIMES) is a center of excellence for both basic research and higher education in Life Sciences and Biomedicine at the University of Bonn. It provides a framework for cutting-edge multidisciplinary research and offers young scientists early independence and responsibility. A common scientific focus of the LIMES Institute is to study metabolism and immunity...


Relevanz: 100%

Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie (Institution)

Das Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie vertritt die beiden Fachgebiete Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie in Forschung und Lehre und Krankenversorgung. Zum Institut gehören das Zentrallabor des Universitätsklinikums, die Studienzentrale mit dem CSSC (Clinical Study Support Core) und einer Phase I Einheit für klinische Studien, sowie wissenschaftliche...


Relevanz: 100%

Institut für Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie (Institution)

Forschungsschwerpunkte des Instituts für Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie (IMT) sind: * Biomaterialien und Materialien für Tissue Engineering * Oberflächen und Grenzflächen von Materialien * Nanomaterialien und Nanoanalytik


Relevanz: 100%

Lehrstuhl für Geologie, Geochemie und Lagerstätten des Erdöls und der Kohle (Institution)

Die Forschung am Lehrstuhl für Geologie, Geochemie und Lagerstätten des Erdöls und der Kohle gründet im Wesentlichen auf drei analytischen Standbeinen, nämlich Untersuchungen im Bereich Petrophysik, Organische Petrologie/Kohlenpetrologie und Organische Geochemie sowie auf der numerischen Simulation von Sedimentbecken.


Relevanz: 100%

Institut für Ecopreneurship (Institution)

Die Hochschule für Life Sciences ist in vier Institute gegliedert. Eines davon ist das Institut für Ecopreneurship – „Unternehmen für die Umwelt“, das sowohl national als auch international engagiert ist. Verfahrensentwicklung und -optimierung sowie Managementkonzepte für ökoeffiziente industrielle Produktion bilden die Forschungs- und Dienstleistungsschwerpunkte. Im Bereich des Umweltschutzes...


Relevanz: 100%

Institut für Chemie (Institution)

Das Institut für Chemie der Universität Potsdam deckt den gesamten Bereich der chemischen Lehre und Forschung ab. Das Institut gliedert sich in die Bereiche Anorganische, Organische, Physikalische, Theoretische, Kolloid- und Polymerchemie. Das Institut ist aktiv an den beiden Profilbereichen „Soft Matter – Weiche Materie“ und „Life Sciences – Lebenswissenschaften“ der...


Relevanz: 100%

Institut für Biogeochemie und Meereschemie (Institution)

Zentrales Forschungsthema des Instituts ist die Untersuchung der Interaktionen und biogeochemischen Stoffkreisläufe der Kompartimente Lithosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre und Atmosphäre. Die Dynamik dieser Kreisläufe wird auf verschiedenen Zeit- und Raumskalen unter natürlichen und anthropogen gestörten Bedingungen untersucht. Aus den Untersuchungen gewonnene Erkenntnisse über die...