Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (Institution)
Das GFZ erforscht mit 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresetat von 80 Mio. € das System Erde. Die weltweit ausgerichtete Forschung am GFZ ist in die Programmstruktur der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren eingebettet.
Relevanz: 100%
Geographisches Institut (Institution)
Das Institut ist der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg untergeordnet.
Relevanz: 100%
Georg-August-Universität Göttingen (Institution)
Als international anerkannte Forschungsuniversität profitiert die Georg-August-Universität Göttingen von ihren traditionellen Stärken: Nahezu alle wissenschaftlichen Disziplinen sind an den insgesamt 13 Fakultäten vertreten. An der Universität Göttingen basiert Interdisziplinarität auf langjährigen Erfahrungen mit einer Reihe von disziplinenübergreifenden Forschungs- und Studienzentren, wie zum...
Relevanz: 100%
Global Fire Monitoring Center (Institution)
Das Global Fire Monitoring Center (GFMC) beobachtet, prognostiziert und archiviert Informationen über Vegetations Brände (Waldbrände, Flächennutzungs-Feuer, Rauch-Verschmutzung) auf globaler Ebene. Mit diesen Informationen werden Entscheidungsträger auf nationaler und internationaler Ebene bei der Bewertung von Brand-Situationen oder Vorstufen unterstützt, die Menschen potenziell gefährden oder...
Relevanz: 100%
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (Institution)
Das Zentrum erforschet die grundlegenden Mechanismen von Infektionen und der Immunabwehr. Unser Wissen setzen wir ein, um Ideen für neue Medikamente gegen Infektionserreger oder für neue Impfstoffe zu entwickeln. Dazu arbeiten wir eng mit Universitäten, medizinischen Forschungseinrichtungen und der pharmazeutischen Wirtschaft zusammen.
Relevanz: 100%
LELF - Fachgebiet Landwirtschaft (Institution)
Im Fachgebiet Landwirtschaft werden landesbehördliche und fachliche Aufgaben agrarischer Produktionszweige bearbeitet.
Relevanz: 100%
Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (Institution)
Der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2005 aus dem 'Staatlichen Untersuchungsamt Hessen' (SUAH), einem Teil der Abteilung 3 des 'Hessischen Dienstleistungszentrums für Landwirtschaft, Gartenbau und Naturschutz' (ehemalige Bezeichnung LUFA), dem ehemaligen Dezernat 'W6' und dem 'Ausbildungszentrum für Chemielaboranten' des 'Hessischen Landesamtes für Umwelt und...
Relevanz: 100%
Universität Vechta (Institution)
Hochschule Vechta heißt Wissenschaft in modernen Strukturen erleben und Uni-Leben in vertrautem Klima mitgestalten. Mit preisgekrönten Studiengängen, Deutschlands bester Mensa und Austauschprogrammen mit Universitäten von China bis Amerika, von Portugal bis Lettland und von Schweden bis Ungarn bewegen wir einfach mehr.
Relevanz: 100%
Humana People to People (Institution)
Humana fördert Entwicklungshilfe - v.a. im Südlichen Afrika - durch gezielte Massnahmen, meist an langjährigen Projekten. Dafür suchen wir laufend Geldspenden und Freiwillige.
Relevanz: 100%
Humboldt Universität Berlin (Institution)
Die Humboldt-Universität zu Berlin gehört seit dem 15. Juni 2012 zu den elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Sie hat in der zweiten Phase der Exzellenzinitiative in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten und mit ihrem Zukunftskonzept „Bildung durch Wissenschaft: Persönlichkeit – Offenheit – Orientierung“ in hohem Maß Anerkennung gefunden. Auch in internationalen Vergleichen...