Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 23313 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Assistenzsystem zur teilflächenspezifischen Applikation von Pflanzenschutzmitteln. Teilprojekt 5 (Projekt)

Im Rahmen des 39-monatigen Projektes wurde der Prototyp eines digitalen Assistenzsystems für die teilflächenspezifische Applikation von Pflanzenschutzmitteln entwickelt und intensiv mit praktischen Tests erprobt. Im Fokus standen die technische Umsetzung und Realisierung des digitalen Assistenzsystems. Es wurde ein digitales System entwickelt, mit dem über eine Webanwendung Applikationskarten...


Förderzeitraum: 2017 - 2020

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Assistenzsystem zur teilflächenspezifischen Applikation von Pflanzenschutzmitteln. Teilprojekt 1 (Projekt)

Im Rahmen des 39-monatigen Projektes wurde der Prototyp eines digitalen Assistenzsystems für die teilflächenspezifische Applikation von Pflanzenschutzmitteln entwickelt und intensiv mit praktischen Tests erprobt. Im Fokus standen die technische Umsetzung und Realisierung des digitalen Assistenzsystems. Es wurde ein digitales System entwickelt, mit dem über eine Webanwendung Applikationskarten...


Förderzeitraum: 2017 - 2020

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Assistenzsysteme für eine intelligente Rinderhaltung. Teilprojekt 2 (Projekt)

Das prioritäre Ziel des Experimentierfeldes 'CattleHub' ist es, die interdisziplinäre Entwicklung und Etablierung von Assistenzsystemen für die gesamte Rinderhaltung zu forcieren. Das Experimentierfeld soll an drei Standorten (Lehr- und Versuchsstationen in Bonn, Grub und Köllitsch in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfahlen, Bayern und Sachsen) bearbeitet werden, die über ein Ortungssystem...


Förderzeitraum: 2019 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Assistenzsysteme für eine intelligente Rinderhaltung. Teilprojekt 3 (Projekt)

Das prioritäre Ziel des Experimentierfeldes 'CattleHub' ist es, die interdisziplinäre Entwicklung und Etablierung von Assistenzsystemen für die gesamte Rinderhaltung zu forcieren. Das Experimentierfeld soll an drei Standorten (Lehr- und Versuchsstationen in Bonn, Grub und Köllitsch in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfahlen, Bayern und Sachsen) bearbeitet werden, die über ein Ortungssystem...


Förderzeitraum: 2019 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Assistenzsysteme für eine intelligente Rinderhaltung. Teilprojekt 4 (Projekt)

Das prioritäre Ziel des Experimentierfeldes 'CattleHub' ist es, die interdisziplinäre Entwicklung und Etablierung von Assistenzsystemen für die gesamte Rinderhaltung zu forcieren. Das Experimentierfeld soll an drei Standorten (Lehr- und Versuchsstationen in Bonn, Grub und Köllitsch in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfahlen, Bayern und Sachsen) bearbeitet werden, die über ein Ortungssystem...


Förderzeitraum: 2019 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Assistenzsysteme für eine intelligente Rinderhaltung. Teilprojekt 5 (Projekt)

Das prioritäre Ziel des Experimentierfeldes 'CattleHub' ist es, die interdisziplinäre Entwicklung und Etablierung von Assistenzsystemen für die gesamte Rinderhaltung zu forcieren. Das Experimentierfeld soll an drei Standorten (Lehr- und Versuchsstationen in Bonn, Grub und Köllitsch in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfahlen, Bayern und Sachsen) bearbeitet werden, die über ein Ortungssystem...


Förderzeitraum: 2019 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Assistenzsysteme für eine intelligente Rinderhaltung. Teilprojekt 6 (Projekt)

Das prioritäre Ziel des Experimentierfeldes 'CattleHub' ist es, die interdisziplinäre Entwicklung und Etablierung von Assistenzsystemen für die gesamte Rinderhaltung zu forcieren. Das Experimentierfeld soll an drei Standorten (Lehr- und Versuchsstationen in Bonn, Grub und Köllitsch in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfahlen, Bayern und Sachsen) bearbeitet werden, die über ein Ortungssystem...


Förderzeitraum: 2019 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Assistenzsysteme für eine intelligente Rinderhaltung. Teilprojekt 7 (Projekt)

Das prioritäre Ziel des Experimentierfeldes 'CattleHub' ist es, die interdisziplinäre Entwicklung und Etablierung von Assistenzsystemen für die gesamte Rinderhaltung zu forcieren. Das Experimentierfeld soll an drei Standorten (Lehr- und Versuchsstationen in Bonn, Grub und Köllitsch in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfahlen, Bayern und Sachsen) bearbeitet werden, die über ein Ortungssystem...


Förderzeitraum: 2019 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Assistenzsysteme für eine intelligente Rinderhaltung. Teilprojekt 1: Koordination (Projekt)

Das prioritäre Ziel des Experimentierfeldes 'CattleHub' ist es, die interdisziplinäre Entwicklung und Etablierung von Assistenzsystemen für die gesamte Rinderhaltung zu forcieren. Das Experimentierfeld soll an drei Standorten (Lehr- und Versuchsstationen in Bonn, Grub und Köllitsch in den drei Bundesländern Nordrhein-Westfahlen, Bayern und Sachsen) bearbeitet werden, die über ein Ortungssystem...


Förderzeitraum: 2019 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Aufbau eines Zuchtprogramms zur Entwicklung ertragreicher Himbeersorten mit hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber der Himbeerrutenkrankheit – Teilprojekt 1 (Projekt)

Ziel des beantragten Projektes ist der Aufbau eines Zuchtprogramms zur Entwicklung von Himbeersorten für den Erwerbsobstbau mit hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber der Himbeerrutenkrankheit. Da in Deutschland im Moment keine gezielte Resistenzzüchtung bei Himbeeren existiert, trägt sich das ZGO des JKI in Dresden mit dem Gedanken, ein solches Programm aufzubauen. Dazu müssen aber im Rahmen des...


Förderzeitraum: 2012 - 2015