Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18402 TreffernSortierung
Relevanz: 1%
Bestimmung von Chlorparaffinen in Lebensmittel-Kontaktmaterialien aus PVC und anderen Materialien (Projekt)
...Bei den Chlorparaffinen (CPs) handelt es sich um Alkangemische mit variierendem Chlorgehalt, die rechtlich in kurzkettige (SCCPs), mittelkettige (MCCPs) und langkettige (LCCPs) Produkte eingeteilt werden. ...
Förderzeitraum: 2021 - 2022
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Entwicklung von Indikatoren zur Bewertung der Ertragsfähigkeit, Nutzungsintensität und Vulnerabilität landwirtschaftlich genutzter Böden in Deutschland. Teilprojekt 1 (Projekt)
...Geländemodelle, Bodenkarten, Klima‐ undWetterdaten), Daten der europäischen LUCAS Erhebungen, historischeSatellitendaten des LANDSAT‐Archivs, sowie aktuelle Sentinel‐Satellitendatenund –dienste (CLMS) des europäischen Copernicus Programms.Die in SOIL‐DE erzeugten Geodatenprodukte sind als Webservices über einenbrowserbasierten WebViewer (https://www.soil‐de.eomap.de/) interessiertenNutzern zugänglich."...
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Entwicklung von Indikatoren zur Bewertung der Ertragsfähigkeit, Nutzungsintensität und Vulnerabilität landwirtschaftlich genutzter Böden in Deutschland. Teilprojekt 2 (Projekt)
...Geländemodelle, Bodenkarten, Klima‐ und Wetterdaten), Daten der europäischen LUCAS Erhebungen, historische Satellitendaten des LANDSAT‐Archivs, sowie aktuelle Sentinel‐Satellitendaten und –dienste (CLMS) des europäischen Copernicus Programms. Die in SOIL‐DE erzeugten Geodatenprodukte sind als Webservices über einen browserbasierten WebViewer (https://www.soil‐de.eomap.de/) interessierten Nutzern zugänglich."...
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Entwicklung von Indikatoren zur Bewertung der Ertragsfähigkeit, Nutzungsintensität und Vulnerabilität landwirtschaftlich genutzter Böden in Deutschland. Teilprojekt 3 (Projekt)
...Geländemodelle, Bodenkarten, Klima‐ und Wetterdaten), Daten der europäischen LUCAS Erhebungen, historische Satellitendaten des LANDSAT‐Archivs, sowie aktuelle Sentinel‐Satellitendaten und –dienste (CLMS) des europäischen Copernicus Programms. Die in SOIL‐DE erzeugten Geodatenprodukte sind als Webservices über einen browserbasierten WebViewer (https://www.soil‐de.eomap.de/) interessierten Nutzern zugänglich."...
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Entwicklung von Indikatoren zur Bewertung der Ertragsfähigkeit, Nutzungsintensität und Vulnerabilität landwirtschaftlich genutzter Böden in Deutschland. Teilprojekt 4 (Projekt)
...Geländemodelle, Bodenkarten, Klima‐ und Wetterdaten), Daten der europäischen LUCAS Erhebungen, historische Satellitendaten des LANDSAT‐Archivs, sowie aktuelle Sentinel‐Satellitendaten und –dienste (CLMS) des europäischen Copernicus Programms. Die in SOIL‐DE erzeugten Geodatenprodukte sind als Webservices über einen browserbasierten WebViewer (https://www.soil‐de.eomap.de/) interessierten Nutzern zugänglich."...
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Relevanz: 1%
Vernetzung für Insekten in der Agrarlandschaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen (Projekt)
...Das Projekt „VIA Natura 2000“ beabsichtigt daher die Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung von strukturreichen Saumbiotopen in intensiv landwirtschaftlich genutzten Ackerbauregionen Thüringens. ...
Förderzeitraum: 2020 - 2026
Relevanz: 1%
Shigatoxin-bildende E. coli in der Lebensmittelkette Mehl (Projekt)
...Ziel des Projekts ist es, mögliche Eintragsquellen von Shigatoxin-bildenden E. coli (STEC) in die Lebensmittelkette Mehl zu identfizieren. Hierfür sollen in einem Ressortforschungs-übergreifenden Projekt auf dem Versuchsgut des Friedrich-Löffler-Institutes in Braunschweig regelmäßig verschiedene Proben genommen und von den beteiligten Forschungseinrichtungen (FLI, BfR, MRI und Universität Gießen) analysiert werden. ...
Förderzeitraum: 2024 - 2025
Relevanz: 1%
Quantifizierung von Chlorparaffinen und weiteren organischen Kontaminanten in Bienenwachstüchern für den Lebensmittelkontakt (Projekt)
...Bei den Chlorparaffinen (CP) handelt es sich um Alkangemische mit variierendem Chlorgehalt, die rechtlich in kurzkettige (SCCP), mittelkettige (MCCP) und langkettige (LCCP) Produkte eingeteilt werden. ...
Förderzeitraum: 2023 - 2024
Relevanz: 1%
FAEN 1 - Lebensmittelnetzwerk Niedersachsen - Vom hochwertigen Rohstoff zur gesunden Ernährung. (Verbundprojekt)
...* Grundprinzip: bioaktive Lebensmittelinhaltsstoffe für bedarfsgerechte Produkte (Antioxidantien) Sicherung der Zukunft der Lebensmittelwirtschaft Niedersachsens durch Neuorientierung an den veränderten Bedarfs- und Produktstrukturen * Nutzung der Möglichkeiten zur Verbesserung und Anpassung des Entwicklungspotentials für innovative Produkte * Neues Konzept auf der Basis grundlegender, molekularer Prinzipien und deren Anwendung auf alle Produktversuche für: “Bioaktive Lebensmittel – Inhaltsstoffe – Gewinnung aus heimischen Rohstoffen – Veredelung entlang der Nahrungskette – gesunde Produkte“ * Netzwerkbildung von Internationaler Wissenschaft über landeseigene Forschung & Applikation bis hin zur Herstellung innovativer Produkte durch die Wirtschaft * Entlang der Nahrungskette Verbesserung der Nachhaltigkeit durch Rohstoff-, Nebenprodukt- und Entwicklungsmanagement * Brückenbildung: gesunde Ernährung und Verbraucherakzeptanz...
Relevanz: 1%
Kompetenznetzwerk CROP.SENSe.net (Verbundprojekt)
...Dabei werden sowohl Merkmale mit hohem Durchsatz (High Throughput Phenotyping), hochaufgelöst Merkmale für die mechanistische Analyse (Deep Phenotyping) sowie aus Feldexperimenten (Prescision Agriculture) erfasst. ...