Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24658 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Beckmann Institut für biobasierte Produktlinien e.V. (Institution)

Das Institut wird sich auf die den eigentlichen Biowissenschaften zuzurechnenden Disziplinen (Technische Mikrobiologie, Bioprozess- und –verfahrenstechnik, Biochemie, Biokatalyse, Biotechnologie) konzentrieren und interdisziplinäre Kooperationen (Verfahrenstechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Agrar- und Forstwissenschaften…usw.) eingehen. Die ökonomisch-ökologischen und sozialen Technikfolgen sind...


Relevanz: 100%

GEO-NET Umweltconsulting GmbH (Institution)

GEO-NET ist ein interdisziplinär ausgerichtetes, technologieorientiertes Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien, Umweltmeteorologie und Umweltplanung. GEO-NET führt seit 1996 Entwicklungen, Beratungen und Untersuchungen durch und ist Dienstleister für Wirtschaft, Banken und Verbände sowie öffentliche Auftraggeber - von der Kommune bis hin zur Bundesbehörde. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind: +...


Relevanz: 100%

Büsgen-Institut, Abt. Molekulare Holzbiotechnologie und Technische Mykologie (Institution)

Die wichtigsten Forschungsgegenstand der Abteilung für Molekulare Biotechnologie Holz ist die biotechnologische Anwendung von Holz zersetzenden Pilzen und ihrer Enzyme. Fruchtkörper von vielen Basidiomyceten sind essbar. Jedoch nur wenige Arten wurden bisher erfolgreich in kommerziellen Pilzproduktion gegründet. Wir wenden molekulare Genetik und biochemische Methoden, um den Prozess der...


Relevanz: 100%

Zentrum für Angewandte Biologie - Fachgebiet Phytomedizin (Institution)

Das Fachgebiet Phytomedizin erforscht Pathogene und tierische Schaderreger an der Rebe und an diversen gartenbaulichen Gewächshaus- und Freilandkulturen. Unser Forschungsfeld deckt dabei ein breites Spektrum verschiedener phytomedizinischer Disziplinen ab, die beispielsweise von der Erarbeitung umweltschonender Pflanzenschutzstrategien für den Wein- und Gartenbau über den Einsatz von molekularen...