Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18402 Treffern

Sortierung

Relevanz: 39%

meó Consulting Team (Institution)

...Wir beraten in typischen Themenstellungen des Top Managements Unser Expertisenschwerpunkt umfaßt die Themenbereiche: Strategie Vertrieb Organisation Lean Management Restrukturierung Darüber hinaus begleiten wir im Themenbereich Nachhaltigkeit. Detailinformation finden Sie auf der entsprechenden Internetseite www.meo-carbon.com....


Relevanz: 39%

Kleine Maßnahmen zur Verbesserung der Tiergerechtheit bei der Haltung von Milchkühen in bestehenden Ställen (Projekt)

...Zusammen mit dem Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. werden die Hauptprobleme bezüglich der Tiergerechtheit in den Milchviehbetrieben festgestellt. Anhand der Literatur sollen geeignete technische und bauliche Maßnahmen, die eine Verbesserung der Tiergerechtheit erbringen, zusammengestellt werden. ...In einzelnen Pilotbetrieben werden zusammen mit dem Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. die umgesetzten Maßnahmen beispielhaft dokumentiert. ...


Förderzeitraum: 2013 - 2015

Relevanz: 39%

Zentrum für Strahlenschutz und Radioökologie (Institution)

...Das Lehrangebot für Studenten umfaßt die Ausbildung in Strahlenschutzphysik, die als Neben- oder Spezialisierungsfach von Physikern und Chemikern genutzt werden kann, sowie einzelne Lehrveranstaltungen für Studenten aller naturwissenschaftlichen Fachrichtungen. Die Weiterbildungaktivitäten betreffen die Vermittlung der Fachkunde beim Umgang mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung nach Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und Röntgenverordnung (RöV). ...


Relevanz: 39%

Förderverein Bioökonomieforschung e.V. (Institution)

...Der Förderverein Bioökonomieforschung e. V. (FBF) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden in der Tierzucht und Besamung mit dem Zwecke der gemeinsamen Forschung. Dazu beteiligt sich der FBF zum einen an weitreichenden Verbundprojekten und vergibt zum anderen eigene Forschungsaufträge. Ziel ist die Zusammenarbeit zwischen praktischer Tierzucht und Besamung mit der Wissenschaft und die Unterstützung von praxisnaher Forschung. ...Innerhalb der Fachbereiche bestehen derzeit jeweils die Fachgruppen Zucht und Reproduktion. Der Verein (vormals Förderverein Biotechnologieforschung e.V.) wurde am 17.10.1996 von den Schweinezucht- und KB-Organisationen gegründet, um u. a. die Wettbewerbsposition der deutschen Schweinehaltung im Bereich Biotechnologieforschung zu verbessern. ...


Relevanz: 39%

Wissenschaftsförderung der Deutschen Brauwirtschaft e.V. (Förderprogramm)

...Seit mehr als 60 Jahren ist die Wissenschaftsförderung der Deutschen Brauwirtschaft e.V. bundesweit die größte Institution, die im Bereich der deutschen Brauwirtschaft Forschungsprojekte in breiterem Umfang und mit eigenen Mitteln fördert....


Förderzeitraum: 1957 -

Relevanz: 39%

Förderung durch den Förderverein Bioökonomieforschung (Förderprogramm)

...Der Förderverein Bioökonomieforschung e.V. unterstützt aus Beiträgen seiner Mitgliedsorganisationen Forschungsarbeiten in den Themen Genomanalyse und Reproduktion....


Relevanz: 39%

Einsatz eines neuartigen Antifreeze-Proteins aus marinen Ressourcen (Kieselalgen) in tiefgekühlten Teiglingen (Projekt)

...Auch die Ausdehnung bei der Erwärmung des Teiges kann die Zellmembranen zerstören. ...Die Entdeckung und Isolierung eines speziellen, hochaktiven AFP aus der Meereis-Kieselalge Fragilariopsis cylindrus (fcAFP) durch das Bremerhavener Institut für Lebensmitteltechnologie und Bioverfahrenstechnik bietet die Möglichkeit, ein besonders effizientes AFP der Wirtschaft verfügbar zu machen. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, durch Aufklärung der grundsätzlichen Wirkmechanismen dieses fcAFP die Kristallbildung in TK-Teiglingen zu kontrollieren und die Rekristallisation zu verhindern. ...


Förderzeitraum: 2011 - 2013

Relevanz: 39%

Bedeutung des Waldes für das Klima und Anpassung an die veränderten Klimabedingungen - Berlin-WK-Pfad (Projekt)

...Hierüber soll eine breite Öffentlichkeit erfahren, welche Bedeutung der Wald für das Klima hat und wie er an die veränderten Klimabedingungen angepasst werden kann. ...Weiterhin sind Maßnahmen der Besucherführung vorgesehen sowie im Jahr 2017 die Einrichtung eines Infopoints und weiterer Angebote für die Besucher vor Ort....


Förderzeitraum: 2014 - 2017

Relevanz: 39%

Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (Institution)

...Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. ...Als unabhängiger, überparteilicher und gemeinnütziger Verein begleiten wir aktiv und auf allen Ebenen die außenpolitische Meinungsbildung....


Relevanz: 39%

Teilvorhaben 1: Auswahl der Plusbäume für die Samenplantage und Aufbau der Samenplantage (Projekt)

...Durch die Landesforst MV wird das Teilprojekt 'Auswahl der Plusbäume für die Samenplantage und Aufbau der Samenplantage' bearbeitet. Die Auslese der Plusbäume soll aus dem verfügbaren Gesamtvorkommen von Eschenbeständen in M-V (und angrenzenden Bundesländern) erfolgen. ...Die Endauswahl der für die Vermehrung vorgesehenen Plusbäume erfolgt im Abgleich mit den phytopathologischen bzw. molekular-genetischen Untersuchungen in Teilprojekt 2. ...


Förderzeitraum: 2016 - 2019