Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24626 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Open Circular-Collaboration-Platform for Sustainable Food Packaging from Plastics - Teilprojekt G (Projekt)

Verschiedene informatorische und marktliche Gegebenheiten, deren Entwicklung auf eine Linearwirtschaft zurückgehen, verhindern derzeit auch im Anwendungsfall von Kunststoffverpackungen für Lebensmittel eine vermehrte Kreislaufschließung sowie die Reduktion des Materialeinsatzes. Das Projektziel von COPPA ist daher die Entwicklung und Demonstration einer offenen und skalierbaren Circular...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Erweiterte Zertifizierung von Einweg- und Mehrweg- Verpackungen als Anreiz- und Steuerungsinstrument für die Schaffung von Innovationen zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen entlang der Lebensmittelkette - Teilprojekt A (Projekt)

Hersteller werben zunehmend mit der Recyclingfähig ihrer in Verkehr gebrachten Produktverpackungen und möchten damit eine hohe Umweltverträglichkeit demonstrieren. Jedoch stellt sich die Frage, ob die Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen als Kennzeichnung und Bewertungsmaßstab für eine ökologische Verpackung ausreicht. Eine Bemessung der Kreislaufwirtschaftsfähigkeit, welche...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Erweiterte Zertifizierung von Einweg- und Mehrweg- Verpackungen als Anreiz- und Steuerungsinstrument für die Schaffung von Innovationen zur Reduzierung von Kunststoffverpackungen entlang der Lebensmittelkette - Teilprojekt B (Projekt)

Hersteller werben zunehmend mit der Recyclingfähig ihrer in Verkehr gebrachten Produktverpackungen und möchten damit eine hohe Umweltverträglichkeit demonstrieren. Jedoch stellt sich die Frage, ob die Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen als Kennzeichnung und Bewertungsmaßstab für eine ökologische Verpackung ausreicht. Eine Bemessung der Kreislaufwirtschaftsfähigkeit, welche...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Evaluation, Entwicklung und Erprobung der Mehrwegverpackungen, der Digitalisierung/Verknüpfung am Point of Sale sowie einer Aus- und Rückgabestation für den Lebensmitteleinzelhandel und der Konzeptionierung einer Reinigungslogistik inkl. Kontaminationssensorik - Teilprojekt C (Projekt)

Mehrwegverpackungen leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduktion eingesetzter Ressourcen. Der Einsatz erfordert jedoch innovative Logistik- und Reinigungslösungen, um die Qualität der Produkte in der Lebensmittelverpackung weiterhin sicherstellen zu können und den Verbrauchern die Sicherheit einer hygienischen Umverpackung zu bieten. Dabei sollen Technologien und Prozesse der...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Schaffung eines Systems zum automatisierten Reduktions-Produktmonitoring für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten im Rahmen der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie - Teilprojekt D (Projekt)

Ziel des RePro-Projekts ist die Schaffung eines Systems zum automatisierten Reduktions Produktmonitoring für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten im Rahmen der Nationalen Reduktions und Innovationsstrategie (NRI). Durch das Zusammenspiel verschiedener System-Komponenten wird RePro Veränderungen der Produktdaten von industriell erzeugten Lebensmitteln automatisiert auffinden, mittels...


Förderzeitraum: 2022 - 2023

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Topfkräuter nachhaltig verpacken – verbrauchergeleitete Entwicklung und Erprobung neuer Lösungen - Teilprojekt C (Projekt)

Topfkräuter nehmen unter den Lebensmitteln eine besondere Rolle ein, da sie bei den Konsument*innen durch vegetatives Wachstum weiter produktiv sein können. Mehr als die Hälfte der Haushalte in Deutschland kauft mindestens einmal im Jahr frische Kräuter. Die Ware wird in Töpfe, Tüten und Trays verpackt, die größtenteils aus Kunststoff bestehen. Zahlreiche Zielkonflikte mit der Ökonomie,...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Open Circular-Collaboration-Platform for Sustainable Food Packaging from Plastics - Teilprojekt A (Projekt)

Verschiedene informatorische und marktliche Gegebenheiten, deren Entwicklung auf eine Linearwirtschaft zurückgehen, verhindern derzeit auch im Anwendungsfall von Kunststoffverpackungen für Lebensmittel eine vermehrte Kreislaufschließung sowie die Reduktion des Materialeinsatzes. Das Projektziel von COPPA ist daher die Entwicklung und Demonstration einer offenen und skalierbaren Circular...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Open Circular-Collaboration-Platform for Sustainable Food Packaging from Plastics - Teilprojekt B (Projekt)

Verschiedene informatorische und marktliche Gegebenheiten, deren Entwicklung auf eine Linearwirtschaft zurückgehen, verhindern derzeit auch im Anwendungsfall von Kunststoffverpackungen für Lebensmittel eine vermehrte Kreislaufschließung sowie die Reduktion des Materialeinsatzes. Das Projektziel von COPPA ist daher die Entwicklung und Demonstration einer offenen und skalierbaren Circular...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Open Circular-Collaboration-Platform for Sustainable Food Packaging from Plastics - Teilprojekt D (Projekt)

Verschiedene informatorische und marktliche Gegebenheiten, deren Entwicklung auf eine Linearwirtschaft zurückgehen, verhindern derzeit auch im Anwendungsfall von Kunststoffverpackungen für Lebensmittel eine vermehrte Kreislaufschließung sowie die Reduktion des Materialeinsatzes. Das Projektziel von COPPA ist daher die Entwicklung und Demonstration einer offenen und skalierbaren Circular...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Open Circular-Collaboration-Platform for Sustainable Food Packaging from Plastics - Teilprojekt F (Projekt)

Verschiedene informatorische und marktliche Gegebenheiten, deren Entwicklung auf eine Linearwirtschaft zurückgehen, verhindern derzeit auch im Anwendungsfall von Kunststoffverpackungen für Lebensmittel eine vermehrte Kreislaufschließung sowie die Reduktion des Materialeinsatzes. Das Projektziel von COPPA ist daher die Entwicklung und Demonstration einer offenen und skalierbaren Circular...


Förderzeitraum: 2022 - 2025