Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24647 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Lebendiges Bienenmuseum Knüllwald (Institution)

n einem kleinen Museum werden historische und aktuelle Gegenstände zur Beziehung zwischen Mensch und Biene aus Hessen und der ganzen Welt sowie zur Biologie von Bienen und Wespen dargestellt.


Relevanz: 100%

Institut für Parasitologie (Institution)

Lehre, Forschung und Diagnostik


Relevanz: 100%

ZeckLab - Labor für klinische Diagnostik und Prüfung (Institution)

Klinische Labordiagnostik - Diagnose von Ekto- und Endoparasiten, Hygiene- und Vorratsschädlinge - Resistenzbestimmung - Forensische Entomologie und Begutachtung - Klinische Prüfung und Entwicklung


Relevanz: 100%

Abteilung Agrarentomologie (Institution)

Die Abteilung Agrarentomologie des Fachgebiets für Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz arbeitet über biotische und abiotische Wechselwirkungen zwischen Pflanzenschädlingen und ihren natürlichen Feinden sowie zwischen tierischen Schaderregern und Kulturpflanzen in Agrarökosystemen. Auf Grundlage dieser Untersuchungen werden in verschiedenen Kulturen Systeme zur integrierten Schädlingskontrolle...


Relevanz: 100%

Fachbereich Oecotrophologie (Institution)

Der Fachbereich Oecotrophologie versteht sich als Wissenstransferdienstleister in den Marktbereichen: Ernährungswirtschaft, Lifestyle und Wellness, Gesundheit und Pharma, Bauen und Wohnen sowie Umweltwirtschaft. Der Fachbereich qualifiziert seine Absolventinnen und Absolventen interdiziplinär, international sowie team- und projektfähig.