Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24658 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Stiftung Naturschutz Schleswig Holstein (Institution)

1978 begann die Arbeit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein auf einer Fläche von zwei Fußballfeldern. Heute kümmern wir uns um rund 37.000 Hektar Stiftungsland. Hier geben wir der Natur als Entwicklungshelfer die notwendige Starthilfe, damit aus Maisacker und Fichtenforst wieder vielfältige Lebensräume werden, in denen unsere heimischen Pflanzen und Tiere ein Zuhause finden. Als...


Relevanz: 100%

Nordrhein-Westfalen-Stiftung - Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege (Institution)

Das Themenspektrum der NRW-Stiftung hat viele Facetten:Im Naturschutz liegt ein Schwerpunkt im Erwerb schutzwürdiger Flächen, um gefährdeten Tieren und Pflanzen einen geeigneten Lebensraum auf Dauer zu erhalten. Hier reicht das Spektrum von der Weser-Niederung im Kreis Minden-Lübbecke über die Lippe-Aue in den Kreisen Soest, Unna und Wesel bis zum Perlenbachtal in der Eifel. Von den Heideflächen...


Relevanz: 100%

Institut für Translationale Immunologie (Institution)

Es ist ein einzigartiges Institut, das im Verbund mit anderen Institutionen weltweit, beispielsweise der Harvard Medical School (HMS) in Boston (USA), eine Schnittstelle zwischen präklinischer Forschung und klinischer Entwicklung im Bereich der Immunologie bildet. Bereiche klinischer und wissenschaftlicher Alleinstellung sind u.a. Erkrankungen des Dünndarms, einschließlich der Zöliakie und...


Relevanz: 100%

Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Institution)

Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München besitzt ein einzigartiges Forschungsprofil an der Schnittstelle zwischen Lebensmittelchemie & Biologie, Chemosensoren & Technologie sowie Bioinformatik & Maschinelles Lernen. Weit über die bisherige Kerndisziplin der klassischen Lebensmittelchemie hinausgewachsen, leitet das Institut die Entwicklung einer...


Relevanz: 100%

Kaesler Nutrition GmbH (Institution)

Kaesler Nutrition ist ein Unternehmen mit langer Tradition in der Agrarwirtschaft. Denn schon im Jahr 1932 starteten Heinz Lohmann und Paul Wesjohann ein Agrarhandelsunternehmen. Heinz Lohmann gründete damals die Deutsche Fischmehlfabrik in Cuxhaven, die später ein Eckstein der späteren Unternehmensgruppe sein sollte. Gleichzeitig begann Paul Wesjohann einen Handel mit Bruteiern. 1967 gründete...


Relevanz: 100%

Bodan Großhandel für Naturkost GmbH (Institution)

Unser Herz schlägt für Menschen, die Naturkost anbauen, veredeln, handeln und genießen. Seit über 30 Jahren versorgen wir selbstständige Hof- und Naturkostläden mit Bio-Waren – von frischem Obst und Gemüse über Fleisch-, Käse- und Molkereiprodukte bis hin zu Kosmetik. Unser werthaltiges Vollsortiment, Services für optimalen Ladenbetrieb und erfahrene Berater stärken die individuelle Marktposition...


Relevanz: 100%

Bio-Ring Allgäu e.V. (Institution)

Im Bio-Ring Allgäu e. V. engagieren sich Verbraucher und Bio-Bauern seit 1987 gemeinsam, um unsere Allgäuer Heimat durch ökologische Lebensweise zu erhalten.    Wir fördern die Vermarktung regionaler Bio-Produkte    Wir informieren die Verbraucher    Wir setzen uns bei Politikern ein    Wir sind ein Netzwerk für Bio-Bauern, Vermarkter und Verbraucher


Relevanz: 100%

Sachsen-Leinen e.V. (Institution)

Der Forschungs- und Unternehmensverbund Sachsen-Leinen e.V. wurde 1994 als Verein mit dem Ziel gegründet, textile und technische Wertschöpfungsketten von Flachs und Hanf in Sachsen, später in ganz Deutschland, aufzubauen. Inzwischen werden auch andere Faser- und faserhaltige Pflanzen wie z. B. Bambus, Sisal, Kenaf, Öllein oder Hopfen einbezogen. Im Verein haben sich Unternehmen des...


Relevanz: 100%

Abteilung Fischgenetik (Institution)

Mit unserer Forschung erfassen wir die genombiologischen, molekularen und zellulären Grundlagen der Adaptationsleistung und der Immunantwort von Aquakultur- und Besatzfischen.


Relevanz: 100%

Microganic GmbH (Institution)

Die Microganic GmbH vertreibt und produziert Mikroalgen und deren Inhaltsstoffe. Unser interdisziplinäres, international ausgebildetes Team vereint jahrelange Erfahrung in den Bereichen Algenproduktion, Vertrieb und Betriebswirtschaft.