Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: ErZ0Sxl5g8VVmvN4Ys3T2pCk0tnKfWpqIY0xEMSfspPA1u1oFAVfhPIB7g9hTMdY, 9 von 12149 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Heidehof Stiftung GmbH - Förderung (Förderprogramm)

Auf den Gebieten Bildung, Ökologie, Gesundheit, Soziales und Menschen mit Behinderung.


Relevanz: 10%

Universität Hohenheim - Förderung (Förderprogramm)

...Gegründet 1818 nach verheerenden Hungersnöten fühlt sich die Universität Hohenheim neben intensiver Grundlagenforschung immer auch der Tradition verpflichtet, innovative Lösungen auf drängende gesellschaftliche Fragen zu entwickeln. Heute ist die Universität Hohenheim Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung und Food Sciences, stark...


Relevanz: 1%

SeedForward GmbH - Förderung (Förderprogramm)

SeedForward entwickelt nachhaltige Lösungen in Kooperation mit: Betrieben der Bio- und konventionellen Landwirtschaft Landwirtschaftskammern Bioverbänden Universitäten, Forschungseinrichtungen Saatgutproduzenten Agrarhandelshäusern


Relevanz: 2%

P. H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH - Förderung (Förderprogramm)

Ein intensiver Austausch mit Forschungsinstituten, Fachberatern und Landwirten liefert wertvolle Impulse und Anregungen für effiziente Sortenentwicklungen und resultiert in praxisgerechten Lösungen.


Relevanz: 20%

Bundesanstalt für Gewässerkunde (Förderprogramm)

...Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) ist eine Bundeseinrichtung mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit ressortübergreifendem Auftrag. Die BfG unterstützt das BMU bei dessen Aufgabenwahrnehmung im Bereich Wasserwirtschaft...


Relevanz: 6%

Helmholtz-Gemeinschaft (Netzwerk)

... und einem Jahresbudget von rund 3,3 Milliarden Euro die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands. Ihre Arbeit steht...


Relevanz: 7%

Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) (Netzwerk)

...Die DVG stellt heute mit ihren über 4.800 Mitgliedern eine der größten tiermedizinischen Dachorganisationen auf freiwilliger Basis in Deutschland dar. Sie umfasst 36 Fachgruppen, die in sechs Arbeitsgebieten zusammengeschlossen sind. Hierzu kommen Ausschüsse, die sich mit speziellen Fachthemen befassen....


Relevanz: 18%

Verbund Ökologische Praxisforschung (Netzwerk)

...Der Verbund Ökologische Praxisforschung (V.Ö.P) ist ein Netzwerk von drei deutschen Verbänden von Bioerzeugern, Bioland, Demeter und Naturland, mit den beiden privaten Forschungs- und Bildungseinrichtungen Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL)....


Relevanz: 6%

FoodDACH e.V. (Netzwerk)

... unter dem Titel 'food4future' vorbereiten....