Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften (Institution)
Im Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften sind sieben biologische Lehrstühle, zwei medizinisch-vorklinische Lehrstühle, ein Lehrstuhl aus der Fakultät für Chemie und Pharmazie sowie die Zentrale Abteilung für Elekronenmikroskopie und die Ökologische Außenstation in Fabrikschleichach/Steigerwald zusammengeschlossen. Das Institut wird geführt durch den Sprecher
Relevanz: 100%
Tierzucht in den Tropen und Subtropen (Institution)
Tierhaltungssysteme an benachteiligten Standorten unterliegen ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Einflussgrössen, die interaktive Auswirkungen auf Formen und Verfahren der Tierhaltung haben und Merkmals- und Leistungsausprägung beeinflussen. Nur über die Bewertung determinierender Faktoren des Nutztiersystems wird eine nachhaltige Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung von...
Relevanz: 100%
Transnationalisation and Development Research Centre (Institution)
Das Transnationalisation and Development Research Center (TDRC) verkörpert den Forschungsschwerpunkt 'Transnationalisierung und Entwicklung', eine der acht Wissenschaftlichen Einheiten der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
Relevanz: 100%
Tropenzentrum Göttingen (Institution)
Das Zentrum für Tropische und Subtropische Landwirtschaft und Forsten - CeTSAF - ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Abteilungen für Agrar- und Forstwirtschaftsowie Ökologie-zentrierter Wissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen. Es koordiniert und organisiert verschiedene interdisziplinäre, internationale Studiengänge sowie die kooperative Forschung weltweit.
Relevanz: 100%
Universität Hohenheim: Tropen und Subtropen (Institution)
Das Tropenzentrum der Universität Hohenheim (TROZ) wurde am 31. März 2015 geschlossen.
Relevanz: 100%
Asamhof Kissing (Institution)
Seit mittlerweile 15 Jahren produzieren wir nun GVO-freie Futtermittel aus heimischen Komponenten, insbesondere Geflügelfutter aller Art.
Relevanz: 100%
Stadlhuber Agrarservice GmbH & Co.KG (Institution)
Die Stadlhuber Agrarservice GmbH & Co.KG ist ein traditionsreicher Ackerbaubetrieb mit Standort Aschau am Inn im Landkreis Mühldorf. Wir bieten unseren Kunden folgende Leistungen an: Sojaservice: Wir verkaufen Soja-Saatgut, geben unseren Kunden Anbauinformationen und toasten Ihr geerntetes Produkt. Darüber hinaus verkaufen wir getoastetes Soja sowie Rohware. Komplettbewirtschaftungsverträge:...
Relevanz: 100%
Tropischer Pflanzenbau (Institution)
Das Institut befasst sich mit zwei wichtigen Bereichen der Forschung: Zucht tropischer Pflanzen und tropische Landwirtschafts-Systeme. Alle Forschung ist angewandt ausgerichtet und konzentriert sich auf die tropischen und subtropischen Bereiche. Die Studenten werden entsprechend ausgewählt. Das Institut ist aktiver und dauerhafter Partner der ITT-Köln (Institute of Technology in the Tropics) in...
Relevanz: 100%
Umweltbundesamt (Institution)
1974 gegründet, ist das UBA Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Die wichtigsten gesetzlichen Aufgaben des UBA sind:- die wissenschaftliche Unterstützung der Bundesregierung (u. a. Bundesministerien für Umwelt, Gesundheit, Forschung, Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung),- der Vollzug von Umweltgesetzen (z. B. Emissionshandel, Zulassung von Chemikalien, Arznei- und Pflanzenschutzmitteln),- die...
Relevanz: 100%
United Nations Convention to Combat Desertification (Institution)
Das United Nations Interim Secretariat der Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung bietet wichtige Informationen über die Wüstenbildung und die Verhütung der Desertifikation. Hier finden Sie Kapitel 12 der Agenda 21 zur Bekämpfung der Wüstenbildung sowie das vollständige Dokument des Übereinkommens zur Bekämpfung der Wüstenbildung, außerdem wesentliche Informationen zum Thema 'Was ist...