Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24407 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Amphibienschutz in der Agrarlandschaft (Projekt)

Beispielhafte und übertragbare Ausgestaltung einer kleingewässerreichen Ackerbaulandschaft mit dem Ziel der Entwicklung und nachhaltigen Sicherung von Amphibienpopulationen


Förderzeitraum: 2005 - 2008

Relevanz: 100%

(Wieder-)/Herstellung artenreicher Mähwiesen (Projekt)

Wiederherstellung und Neuschaffung artenreicher Mähwiesen durch Mähgut-Aufbringung - ein Beitrag zum Naturschutz in intensiv genutzten Landschaften


Förderzeitraum: 2005 - 2010

Relevanz: 100%

FLAVO - Flavonoide in Obst und Gemüse: ihre Auswirkungen auf die Lebensmittelqualität, Ernährung und die menschliche Gesundheit (Projekt)

The overall objective of the project is to provide the necessary knowledge and tools to enable development of high quality, consumer-desirable fruits and vegetables and derived foods / beverages containing flavonoids at levels that are optimal for human health.


Förderzeitraum: 2005 - 2007

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: FUGATO-plus – MeGA-M – Metabolomische und genomische Analysen der Milch für gesunde Milchkühe; Teilprojekt Uni Kiel (Projekt)

Mit der Steigerung der Milchleistung in den letzten Dekaden geht eine Zunahme von Gesundheits- und Fruchtbarkeitsproblemen von Milchkühen einher. Diese Probleme führen dazu, dass alarmierend viele Kühe vorzeitig aus dem Produktionsprozess ausscheiden. Es wird allgemein angenommen, dass die negative Energiebilanz in der frühen Laktation und der daraus resultierende Stoffwechselstress bei der...


Förderzeitraum: 2008 - 2011

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: FUGATO-plus – MeGA-M – Metabolomische und genomische Analysen der Milch für gesunde Milchkühe; Teilprojekt FBN (Projekt)

'Mit der Steigerung der Milchleistung in den letzten Dekaden geht eine Zunahme von Gesundheits- und Fruchtbarkeitsproblemen von Milchkühen einher. Diese Probleme führen dazu, dass alarmierend viele Kühe vorzeitig aus dem Produktionsprozess ausscheiden. Es wird allgemein angenommen, dass die negative Energiebilanz in der frühen Laktation und der daraus resultierende Stoffwechselstress bei der...


Förderzeitraum: 2008 - 2011

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: FUGATO-plus – MeGA-M – Metabolomische und genomische Analysen der Milch für gesunde Milchkühe; Teilprojekt FU Berlin (Projekt)

Mit der Steigerung der Milchleistung in den letzten Dekaden geht eine Zunahme von Gesundheits- und Fruchtbarkeitsproblemen von Milchkühen einher. Diese Probleme führen dazu, dass alarmierend viele Kühe vorzeitig aus dem Produktionsprozess ausscheiden. Es wird allgemein angenommen, dass die negative Energiebilanz in der frühen Laktation und der daraus resultierende Stoffwechselstress bei der...


Förderzeitraum: 2008 - 2011

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: FUGATO-plus – MeGA-M – Metabolomische und genomische Analysen der Milch für gesunde Milchkühe; Teilprojekt HZ München (Projekt)

'Mit der Steigerung der Milchleistung in den letzten Dekaden geht eine Zunahme von Gesundheits- und Fruchtbarkeitsproblemen von Milchkühen einher. Diese Probleme führen dazu, dass alarmierend viele Kühe vorzeitig aus dem Produktionsprozess ausscheiden. Es wird allgemein angenommen, dass die negative Energiebilanz in der frühen Laktation und der daraus resultierende Stoffwechselstress bei der...


Förderzeitraum: 2008 - 2011

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: FUGATO-plus – MeGA-M – Metabolomische und genomische Analysen der Milch für gesunde Milchkühe; Teilprojekt Uni Regensburg (Projekt)

Mit der Steigerung der Milchleistung in den letzten Dekaden geht eine Zunahme von Gesundheits- und Fruchtbarkeitsproblemen von Milchkühen einher. Diese Probleme führen dazu, dass alarmierend viele Kühe vorzeitig aus dem Produktionsprozess ausscheiden. Es wird allgemein angenommen, dass die negative Energiebilanz in der frühen Laktation und der daraus resultierende Stoffwechselstress bei der...


Förderzeitraum: 2008 - 2011

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: FUGATO-plus – MeGA-M – Metabolomische und genomische Analysen der Milch für gesunde Milchkühe; Teilprojekt Tiho (Projekt)

'Mit der Steigerung der Milchleistung in den letzten Dekaden geht eine Zunahme von Gesundheits- und Fruchtbarkeitsproblemen von Milchkühen einher. Diese Probleme führen dazu, dass alarmierend viele Kühe vorzeitig aus dem Produktionsprozess ausscheiden. Es wird allgemein angenommen, dass die negative Energiebilanz in der frühen Laktation und der daraus resultierende Stoffwechselstress bei der...


Förderzeitraum: 2008 - 2011

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: FUGATO-plus – FEPROeXPRESS – Fetal Programming durch Nahrungsproteindefizit und -überschuss: Relevanz für die mit Produktivitätsmerkmalen assoziierte, gewebespezifische Gen- und Proteinexpression beim Schwein; Teilprojekt FBN (Projekt)

Intrauterine Wachstumsretardierung ist ein lang bekanntes Problem in der Nutztierwirtschaft und ist mit ökonomischen Verlusten und Akzeptanzproblemen auf Seiten der Verbraucher verbunden. In Studien an Nagern wurde gezeigt, dass die Nachkommenschaft von während der Trächtigkeit inadäquat ernährten Müttern verringertes Geburtsgewicht und postnatal lang anhaltende Effekte im Hinblick auf den...


Förderzeitraum: 2008 - 2011