Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Verein der Tiroler Forst- und Holzwirtschaft (Institution)
proHolz Tirol gliedert sich in die Geschäftsfelder Holzinformation, Holzcluster und Holzbaulehrstuhl. Darin bündelt proHolz Tirol die Aktivitäten für eine verstärkte Nutzung des ökologisch und ökonomisch wertvollen Naturproduktes Holz entlang der gesamten Wertschöpfungskette Forst-Holz. Konsumenten, Fachleute, Privatpersonen sowie öffentliche Entscheidungsträger werden umfassend über die Stärken...
Relevanz: 100%
Schweizerische Nationalpark - Parc Naziunal Svizzer (Institution)
Der Schweizerische Nationalpark wurde 1914 gegründet und ist damit der älteste Nationalpark der Alpen.
Relevanz: 100%
Arbeitsgruppe Moorkunde und Paläoökologie (Institution)
Die Arbeitsgruppe Moorkunde und Paläoökologie erforscht Moore integrativ auf dem Schnittpunkt von: Paläoökologie (Palynologie, Großrestanalyse, Geochemie) Ökologie (Indikatorbetrachtung, Torfbildung und -akkumulation) Landschaftsökologie (Ökohydrologie, Moor- und Landschaftsentwicklung, anthropogener Einfluß, Klima-Änderung) Naturschutz (Klassifikation, Biodiversität, Restauration) ...
Relevanz: 100%
Schaffitzel Holzindustrie GmbH + Co. KG (Institution)
Als Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung zählen wir zu den Wegbereitern unserer Branche. Diese Tradition ist für uns Verpflichtung und Leistungsversprechen zugleich. In der Entwicklung vom Sägewerk über den klassischen Zimmereibetrieb zum modernen Holzbauunternehmen haben wir Innovationen im Holzbau konsequent vorangetrieben und gelten daher als Pionier in der modernen...
Relevanz: 100%
Abteilung Kulturanthropologie/Volkskunde (Institution)
Die Kulturanthropologie (an anderen Orten auch Empirische Kulturwissenschaft, Europäische Ethnologie oder Volkskunde genannt) untersucht alltägliche Lebenswelten europäischer Gesellschaften in Vergangenheit und Gegenwart. Ihr Interesse richtet sich auf Reproduktion und Wandel von alltagskulturellen Wahrnehmungs-, Deutungs- und Handlungsweisen sowie materiellen Objektivationen....
Relevanz: 100%
Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie (Institution)
Durch die weltweite Treibhausgasproblematik und die Verknappung geochemischer Ressourcen, wie z.B. Rohöl, sucht die chemische Industrie nachhaltige und CO2 einsparende Produktionslösungen. Eine zusätzliche Motivation ist die gesetzliche Einführung von produktions-gekoppelten CO2 Zertifikaten, welche sich in Zukunft signifikant in den Unternehmensbilanzen niederschlagen wird.Der Werner...