Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18401 TreffernSortierung
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Deutsch-chinesisches Verbundprojekt Jatropha: Optimierung der Extraktion und Nutzung von Jatrophaöl sowie effiziente Verwertung von Jatropha-Mehl und Proteinkonzentrat für die Tierernährung. Teilprojekt 2: Praxistransfer, Patentverwertung (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Umwelteinflüsse von Schnellwuchsplantagen - Erfassung, Bewertung und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Bewirtschaftung (ERA-NET-Bioenergy-RATING-SRC), Teilprojekt 1: Einfluss von Kurzumtriebsplantagen auf die Biodiversität (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2008 - 2011
Relevanz: 1%
Verbundvorhaben: Züchtung schnellwachsender Baumarten für die Produktion nachwachsender Rohstoffe im Kurzumtrieb (FastWOOD), Teilvorhaben 2: Züchtung, genetische Charakterisierung sowie Potential- und Risikoabschätzung bei Leuce-Pappeln und Robinie (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2008 - 2011
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: IG-BIOTECH - Hochwertige Produkte für die Farben- und Kunststoffindustrie aus Nebenprodukten der Biodieselherstellung durch biotechnologische Prozesse (Indonesisch-Deutsche Zusammenarbeit über WTZ - IG White Biotechnology) (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: IG-BIOTECH - Hochwertige Produkte für die Farben- und Kunststoffindustrie aus Nebenprodukten der Biodieselherstellung durch biotechnologische Prozesse (Indonesisch-Deutsche Zusammenarbeit über WTZ - IG White Biotechnology) (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 1%
Förderung des Bewusstseins für die 'Marke Bayern' durch Sicherstellung der Qualität und Herkunft bayerischer Agrarprodukte und Lebensmittel mit Hilfe des Programms 'Geprüfte Qualität - Bayern'; Teil II (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2015 - 2016
Relevanz: 1%
Untersuchungen zur Optimierung der Behangsdichte im ökologischen Kernobstbau (Projekt)
...Maßnahmen zur Wuchsbremsung und Triebberuhigung, die für einen frühen und gleichmäßigen Ertragsbeginn von großer Bedeutung sind, stehen nur begrenzt zur Verfügung. ...
Förderzeitraum: 2004 - 2007
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Städtische Landwirtschaft im südlichen Afrika zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und als Einkommensoption für benachteiligte städtischen Bevölkerungsgruppen am Beispiel von Maputo, Mosambik, und Kapstadt, Südafrika. Teilprojekt 1 (Projekt)
.... - eine Analyse von Vorzügen und Risiken städtischer Landwirtschaft im Hinblick auf Anbaustruktur und Anbaumethoden zur gesundheitlich unbedenklicher Nahrungsmittelproduktion im städtischen Raum (Belastung mit Schwermetallen, Übertragung von Zoonosen durch tierischen Dünger), bei teilweise marginalen Kenntnissen von Anbau- und Verarbeitungstechniken. - Die Etablierung eines Forschungs- und Ausbildungsnetzwerkes zu städtischer Landwirtschaft zur Vermittlung von Kenntnissen und weiteren Erforschung von Aspekten der städtischen Landwirtschaft....
Förderzeitraum: 2016 - 2019
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Städtische Landwirtschaft im südlichen Afrika zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und als Einkommensoption für benachteiligte städtischen Bevölkerungsgruppen am Beispiel von Maputo, Mosambik, und Kapstadt, Südafrika. Teilprojekt 3 (Projekt)
.... - eine Analyse von Vorzügen und Risiken städtischer Landwirtschaft im Hinblick auf Anbaustruktur und Anbaumethoden zur gesundheitlich unbedenklicher Nahrungsmittelproduktion im städtischen Raum (Belastung mit Schwermetallen, Übertragung von Zoonosen durch tierischen Dünger), bei teilweise marginalen Kenntnissen von Anbau- und Verarbeitungstechniken. - Die Etablierung eines Forschungs- und Ausbildungsnetzwerkes zu städtischer Landwirtschaft zur Vermittlung von Kenntnissen und weiteren Erforschung von Aspekten der städtischen Landwirtschaft....
Förderzeitraum: 2016 - 2019
Relevanz: 1%
Untersuchung des Vorkommens und der Raumnutzung der Birkhuhnprädatoren in der Lüneburger Heide (Projekt)
...c) Berechnung der Prädatorendichte bei den Raubsäugern über ein Fotofallenmonitoring und Abschätzung der Effektivität der Prädatorenbejagung d) Wie lassen sich die verschiedenen Managementkonzepte in den Birkhuhnbiotopen (NSG Lüneburger Heide, Rheinmetall) anhand der Erkenntnisse zur Prädatorendichte und Raumnutzung für den Birkhuhnschutz optimieren? ...
Förderzeitraum: 2020 - 2023