Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 23313 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Absatzanalyse für regionale und fair gehandelte Öko-Lebensmittel (Projekt)

'Der Markt für Öko-Lebensmittel differenziert sich in jüngster Zeit zunehmend aus in ein Segment, in dem Öko-Lebensmittel sehr preisgünstig unter Handelsmarken angeboten werden und in ein Premiumpreis-Segment. Das vorliegende Forschungsvorhaben soll Informationen bereitstellen, ob und wie regionale und Fairpreis-Öko-Produkte erfolgreich im Premiumpreis-Segment platziert werden können. Damit...


Förderzeitraum: 2008 - 2010

Relevanz: 100%

Abschätzung der bisherigen und zukünftigen Waldbrandgefährdung in Bayern mittels M-68 Waldbrandindex im Hinblick auf Zunahme der Trockenheit, veränderte Phänologie der Bodenvegetation sowie veränderte Bestockung (Projekt)

Analyse der Auswirkungen möglicher Änderungen von Klima und Waldzustand auf die Brandgefährdung von Waldbeständen in Bayern.


Förderzeitraum: 2008 - 2011

Relevanz: 100%

Abschätzung der Folgen des Klimawandels für gartenbauliche Kulturen in NRW (Projekt)

Die Vorhersage von Klimafolgen auf den Gartenbau erfordert neue Modellierungsansätze, die die Vielfalt gartenbaulicher Kulturen und Produktionsverfahren, sowie deren besonderen Anfälligkeiten gegenüber Klima- und Wetterphänomen gerecht werden. Da konventionelle Herangehensweisen zur Klimaprognose hierfür schlecht geeignet sind, wird ein neuartiger Bayes'scher Modellierungsansatz entwickelt, der...


Förderzeitraum: 2022 - 2026

Relevanz: 100%

Abschätzung der Importpotentiale von Rohholz für Deutschland (Projekt)

Eine nachhaltige Rohstoffwirtschaft ist ein Ziel der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung. Deren Implementierung bedingt die Substitution der knapper werdenden, endlichen Rohstoffe durch nachwachsende Rohstoffe wie z. B. Holz. Infolge der wirtschaftlichen Entwicklungen, insbesondere steigender Energiepreise und Exportchancen, sowie wirtschafts-, energie- und klimapolitischer Ziele, ist...


Förderzeitraum: 2008 - 2009

Relevanz: 100%

Abschätzung der Kosten für die Einhaltung von Auflagen in den Bereichen Umwelt, Lebensmittelsicherheit und Tierwohl (Projekt)

Wie wirken sich gesetzliche Auflagen auf den Wettbewerb in der Landwirtschaft aus? Und wie stark sind Produzenten in der EU im Vergleich zu Nicht-EU-Ländern davon betroffen? Landwirte verstehen Auflagen, die Umweltschutz, Lebensmittelsicherheit und Tierwohl gewährleisten sollen, oft als Kostentreiber, die ihre Wettbewerbsfähigkeit mindern. Das Projekt will die Kosten ermitteln, die wirklich durch...


Förderzeitraum: 2011 - 2014

Relevanz: 100%

Abschätzung der Überwälzungseffekte von direkten Transferzahlungen und Quoten sowie deren Auswirkungen auf betriebliches Wachstum (Projekt)

Methodische Weiterentwicklung des Betriebsgruppenmodells FARMIS im Hinblick auf Quotenhandel sowie den Pachmarkt für Flächen, Abschätzung der Überwälzungseffekte auf Quoten- und Pachtpreise


Förderzeitraum: 2000 - 2004

Relevanz: 100%

Abschätzung der verzögerten Freisetzung von CO2 durch Kohlenstoffspeicherung in Holzprodukten (Projekt)

Während der ersten Verpflichtungsperiode des Kyoto-Protokolls von 2008 bis 2012 wird bei der Berechnung der nationalen CO2-Emissionen der Einfachheit halber angenommen, dass aller Kohlenstoff, der in Form von Holz oder anderer Biomasse aus Wäldern entnommen wird, auch im Jahr der Entnahme wieder in die Atmosphäre gelangt. Holzprodukte werden also nicht berücksichtigt. Damit wird unterstellt, dass...


Förderzeitraum: 2009 - 2013

Relevanz: 100%

Abschätzung des Energieverbrauchs bei der Herstellung von Lebensmitteln (Projekt)

Neben den direkten Emissionen von Treibhausgasen (Lachgas, Methan, Kohlendioxid), insbesondere im Rahmen der Urproduktion von agrarischen Rohstoffen und einzelnen Herstellungs- bzw. Veredelungsprozessen (alkoholische Gärung, Käsereifung) tragen hauptsächlich die Verbrennungsprozesse zur Gewinnung von thermischer und mechanischer Energie, die bei der Produktion von Lebensmitteln benötigt werden,...


Förderzeitraum: 2008 - 2012

Relevanz: 100%

Abschätzung des Gefährdungspotenzials durch den Buchdrucker im PHENIPS (Projekt)

Aufbau eines Systems zur regional differenzierten Einschätzung der aktuellen und potenziellen Entwicklungsbedingungen für den Buchdrucker sowie des daraus abzuleitenden Risikopotenzials für die Gemeine Fichte, als Grundlage für die Entwicklung regionaler Waldschutz- und Waldbaustrategien. Die Grundlage bildet das vom Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz der Boku Wien...


Förderzeitraum: 2008 - 2009

Relevanz: 100%

Abschätzung des künftigen Investitionsbedarfs in der Milchviehhaltung bis 2015 in Deutschland (Projekt)

Auf der Basis empirischer Daten und von Experteneinschätzungen soll eine Schätzung der voraussichtlichen baulichen Investitionen in die Milchviehhaltung bis 2015 vorgenommen werden.


Förderzeitraum: 2008 - 2008