Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
ECT Ökotoxikologie GmbH (Institution)
ECT assists industry and governmental authorities in investigating the effects and fate of chemicals in the environment. The results of our experimental and literature studies are used in risk assessments for chemical substances or genetically modified organisms. Furthermore, ECT co-ordinates large research projects and functions as a mediator between industry and governmental authorities. ECT...
Relevanz: 100%
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (Institution)
Relevanz: 100%
LWG - Institut für Bienenkunde und Imkerei (Institution)
Das Institut für Bienenkunde und Imkerei der bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim (vormals Fachzentrum Bienen) ist Forschungseinrichtung und Kompetenzzentrum für den Bereich Bienen und Imkerei. Es versteht sich in erster Linie als kompetenter Partner und Dienstleistungseinrichtung der bayerischen Imker, ihrer Verbände und aller mit der Bienenhaltung befassten...
Relevanz: 100%
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Institution)
Relevanz: 100%
Detia Degesch GmbH (Institution)
Detia Degesch zählt heute zu den führenden Unternehmen für Vorratsschutzmittel. Der Schädling muss effektiv bekämpft werden, der Mensch ebenso effektiv geschützt. Daran arbeiten wir in Forschung und Entwicklung sowie in der ständig verbesserten Anwendungstechnik. Dabei erfüllen wir die Ansprüche von professionellen Schädlingsbekämpfern und von privaten Anwendern.
Relevanz: 100%
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern (Institution)
Kernaufgaben dieses Ministeriums sind es, kommenden Generationen ein Leben in einer intakten Umwelt zu ermöglichen, die Landwirtschaft als prägenden Wirtschaftszweig unseres Landes weiterzuentwickeln und den Schutz der Verbraucher zu gewährleisten. Schwerpunkte sind zum Beispiel die Entwicklung der ländlichen Räume, die Agrarwirtschaft, die Wald- und Forstwirtschaft, der Naturschutz, der...