Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18402 Treffern

Sortierung

Relevanz: 35%

Lebensmittelauthentizität und -integrität (Projekt)

...Darüber hinaus wurde eine Wissensdatenbank aufgebaut, die Analysemethoden für die Echtheitsprüfung verschiedener Lebens- und Futtermittel enthält sowie ein Handbuch zur Echtheit von Lebensmitteln fertiggestellt [3]. Die Wissensdatenbank wird künftig von, dem European Food Fraud Knowledge Center angesiedelt am JRC in Geel, Belgien, bereitgestellt. ...Referenzen: [1] FoodIntegrity Veröffentlichungen: https://cordis.europa.eu/project/rcn/110951/results/en [2] FoodIntegrity You Tube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCEBrY7D_LGFc_JkHQBzAddg?view_as=subscriber [3] Food authenticity Handbook: https://secure.fera.defra.gov.uk/foodintegrity/index.cfm?...


Förderzeitraum: 2014 - 2018

Relevanz: 35%

Die funktionale Komplementarität zwischen nachtaktiven und tagaktiven Bestäubern entlang eines Landnutzungsgradienten in Biodiversitäts-Hotspots der Taita Hills in Kenia (Projekt)

...In den vergangenen Jahren lag der Fokus vieler Studien auf Bienen und anderen tagaktiven Bestäubern aufgrund der drastischen globalen Rückgänge. Die nachtaktiven Gruppen, wie Macrolepidoptera, haben trotz ihrer potenziellen Rolle bei der Ergänzung der tagaktiven Blütenbesucher und deren Bestäuberleistungen nicht viel Aufmerksamkeit erhalten. Diese Studie wird die Komplexität der Pollentransportnetze und der Bestäubung von Kaffee (Coffea arabica: Rubiaceae) und Papaya (Carica papaya: Caricaceae) durch nächtliche Macrolepidoptera und tagaktiven Bestäubern entlang eines Gradienten der Landnutzungsintensivierung in Taita Hills Biodiversitäts-Hotspots, Kenia, von Februar 2023 bis Januar 2026 untersuchen. ...Die Studie wird die entscheidende Rolle von nachtaktiven Macrolepidoptera beim Pollentransport und ihren wirtschaftlichen Beitrag zur Kulturpflanzenproduktion ermitteln....


Förderzeitraum: 2023 - 2025

Relevanz: 35%

milch.bayern e.V. (Institution)

...Der in München ansässige Verband milch.bayern e.V. befasst sich mit folgenden Aufgaben und Fragestellungen:dem Krisenmanagement, um präventiv gegen Tierseuchen vorzugehen und gemeinsam Krisen zu verhindern, dem Milchmonitoring, der Förderung der Forschung und Wissenschaft 
in der Milchwirtschaft. Zu den Aufgaben gehört weiterhin die Förderung von Schulen und der Ausbildung 
in der Milchbranche, die Unterstützung der Butter- und Käse-Börse 
für eine bessere Marktübersicht sowie die Umsetzung von Projekten zur Unterstützung und Förderung der 
gegenwärtigen und zukünftigen Milchwirtschaft....


Relevanz: 35%

SFB 806 B3: Environmental Response on Climate Impact in the Levant during the Last Glacial and Holocene and their Role in the Origin of Agriculture (Projekt)

...The present proposal, focused on the Levant region, deals with the climatic and environmental framework of the re-establishment and dispersal of human settlement after the second maximum of the last glacial, which directly or indirectly lead to the introduction of a productive economy ('Neolithisation') in the Balkans and Europe. ...


Förderzeitraum: 2009 - 2009

Relevanz: 35%

Deutscher Akademischer Austausch Dienst e.V. (Institution)

...Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) e.V. - ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen - fördert die internationalen Beziehungen der deutschen Hochschulen mit dem Ausland durch den Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern und durch internationale Programme und Projekte - unterhält ein weltweites Netzwerk von Büros, Dozenten und Alumnivereinigungen und bietet Informationen und Beratung vor Ort - ist eine Mittlerorganisation der Auswärtigen Kulturpolitik, der Hochschul- und Wissenschaftspolitik sowie der Entwicklungszusammenarbeit im Hochschulbereich...


Relevanz: 35%

Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V. (Institution)

...Der Landesverband Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation der Landwirtschaft in unserem Bundesland.Wichtigste Aufgabe des Verbandes ist es, im Auftrag des Landes Baden-Württemberg Leistungs- und Qualitätsprüfungen im Bereich der tierischen Erzeugung durchzuführen und eine begleitende Beratung der Mitgliedsbetriebe anzubieten. Ferner ist der Verband "Beauftragte Regionale Stelle" für die Tierkennzeichnung in Baden-Württemberg. Diese Aufgabe wurde dem LKV ebenfalls vom Land Baden-Württemberg übertragen....


Relevanz: 35%

Agrarsysteme der Zukunft: DAKIS - Digitales Wissens- und Informationssystem für die Landwirtschaft, Teilprojekt A: Koordination (Projekt)

...Die Digitalisierung kann diese Zukunftsvision Realität werden lassen. ...Die Landwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen. Problematisch ist vor allem, dass auf den begrenzten Flächen künftig noch mehr produziert und gleichzeitig die Belastung für die Umwelt reduziert werden muss. ...


Förderzeitraum: 2019 - 2024

Relevanz: 35%

Agrarsysteme der Zukunft: DAKIS - Digitales Wissens- und Informationssystem für die Landwirtschaft, Teilprojekt B (Projekt)

...Die Digitalisierung kann diese Zukunftsvision Realität werden lassen. ...Die Landwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen. Problematisch ist vor allem, dass auf den begrenzten Flächen künftig noch mehr produziert und gleichzeitig die Belastung für die Umwelt reduziert werden muss. ...


Förderzeitraum: 2019 - 2024

Relevanz: 35%

Agrarsysteme der Zukunft: DAKIS - Digitales Wissens- und Informationssystem für die Landwirtschaft, Teilprojekt C (Projekt)

...Die Digitalisierung kann diese Zukunftsvision Realität werden lassen. ...Die Landwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen. Problematisch ist vor allem, dass auf den begrenzten Flächen künftig noch mehr produziert und gleichzeitig die Belastung für die Umwelt reduziert werden muss. ...


Förderzeitraum: 2019 - 2024

Relevanz: 35%

Agrarsysteme der Zukunft: DAKIS - Digitales Wissens- und Informationssystem für die Landwirtschaft, Teilprojekt E (Projekt)

...Die Digitalisierung kann diese Zukunftsvision Realität werden lassen. ...Die Landwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen. Problematisch ist vor allem, dass auf den begrenzten Flächen künftig noch mehr produziert und gleichzeitig die Belastung für die Umwelt reduziert werden muss. ...


Förderzeitraum: 2019 - 2024