Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18402 Treffern

Sortierung

Relevanz: 3%

Verbundprojekt: Förderung von Mehrweglösungen zur Reduktion von Einwegserviceverpackungen aus Plastik durch Automatisierung der Rücknahme, Interventionen am Point of Sale und Möglichkeiten der Digitalisierung im Nutzerverhalten - Teilprojekt C (Projekt)

...Aus technischer Sicht soll definiert werden, wie die technische Infrastruktur der Systeme aufgestellt sein muss und welche Voraussetzungen die einzelnen Systembausteine zu erfüllen haben. ...Mehrweglösungen zu bewirken und somit die künftige Mehrwegpflicht in der Gastronomie erfolgreich umzusetzen. Durch die Nutzung von Synergien unterschiedlicher Ansätze und die Erarbeitung einer Strategie für ein integriertes Mehrwegsystem im Außer-Haus-Konsum, einschließlich notwendiger technischer Weiterentwicklungen und dem Transfer auf Lieferdienste, legt REPAID den Grundstein, ein erfolgreiches Mehrwegsystem in Deutschland aufzubauen....


Förderzeitraum: 2023 - 2024

Relevanz: 3%

Verbundprojekt: Förderung von Mehrweglösungen zur Reduktion von Einwegserviceverpackungen aus Plastik durch Automatisierung der Rücknahme, Interventionen am Point of Sale und Möglichkeiten der Digitalisierung im Nutzerverhalten - Teilprojekt D (Projekt)

...Aus technischer Sicht soll definiert werden, wie die technische Infrastruktur der Systeme aufgestellt sein muss und welche Voraussetzungen die einzelnen Systembausteine zu erfüllen haben. ...Mehrweglösungen zu bewirken und somit die künftige Mehrwegpflicht in der Gastronomie erfolgreich umzusetzen. Durch die Nutzung von Synergien unterschiedlicher Ansätze und die Erarbeitung einer Strategie für ein integriertes Mehrwegsystem im Außer-Haus-Konsum, einschließlich notwendiger technischer Weiterentwicklungen und dem Transfer auf Lieferdienste, legt REPAID den Grundstein, ein erfolgreiches Mehrwegsystem in Deutschland aufzubauen....


Förderzeitraum: 2023 - 2024

Relevanz: 3%

Steigerung der Wertschöpfung ökologisch angebauter Marktfrüchte durch Optimierung des Managements der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt 7 (Projekt)

...Daher, und auch vor dem Hintergrund des steigenden Bedarfs bei gleichzeitigem Mangel an heimischen Eiweißfuttermitteln, ist es im ökologischen Landbau umso wichtiger, alternative Handlungsstrategien zur besseren Ausschöpfung standörtlicher Ertragspotenziale zu entwickeln, durch die ein hoch effizienter Anbau von Marktfrüchten (Körnerleguminosen, Getreide) und damit eine Steigerung der Wertschöpfung erreicht werden kann. Gegenstand des interdisziplinären Forschungsvorhabens ist die Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit durch ein optimiertes Zusammenwirken solcher Handlungsstrategien, wie zum Beispiel der optimierten Ausbringung von Sekundärrohstoffen und die Entwicklung von effizienten Anbausystemen für Körnerleguminosen. ...Bei dem Forschungsvorhaben handelt es sich um eine Verlängerung des seit Herbst 2008 laufenden Projekts. Die Verlängerung der Projektlaufzeit ist notwendig, um Ergebnisse von extremen Witterungsbedingungen abzugrenzen, um statistisch belastbare Ergebnisse zu erzielen und um eine vielschichtigere Aufschlüsselung von Zusammenhängen zu ermöglichen....


Förderzeitraum: 2012 - 2013

Relevanz: 3%

Lignin als nachwachsender Rohstoff für Anwendungen in der Elektronik, Teilvorhaben 7: Herstellung von Siebdruckrahmen (Projekt)

...Die Aufgabe der Fa. Koenen im Projekt besteht darin, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestelllten Siebdruckrahmen auf die Verwendung in der Elektronikproduktion zu untersuchen. Die Fa. Koenen wird die von den Projektpartnern hergestellten Rahmen in den Siebproduktionsprozess mit einbeziehen, damit die für den Siebdruck notwendigen Parameter erreicht werden können. ...Die Fa. Koenen produziert Testsiebe für die Projektpartner. ...


Förderzeitraum: 2012 - 2014

Relevanz: 3%

Frucht macht Schule. Arbeitspakete 7 + 8: PR (Public Relations) und Wissenstransfer + Projektmanagement (Projekt)

...Neue Erkenntnisse, Fachwissen sowie innovative Konzepte und Produkte, die innerhalb der Projektlaufzeit entstehen, werden einem breiten Kreis von Interessierten aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft über jeweils geeignete Medien zugänglich gemacht Kompetenzerhöhung der partizipierenden Zielgruppen durch Wissenstransfer Management und die Umsetzung der formulierten Aktivitäten...


Förderzeitraum: 2011 - 2014

Relevanz: 3%

Verbundprojekt: Analytische Werkzeuge zur experimentellen Überprüfung der Herkunft und Identität von Lebensmitteln. Teilprojekt 7 (Projekt)

...Die geographische Herkunft, Anbaubedingungen und die Sorte von Lebensmitteln können einen entscheidenden Einfluss auf die Produkt- und Prozessqualitäten haben und sind sowohl für die Industrie als auch für die Verbraucher von zunehmender Relevanz. Ein Umstand, der sich häufig auch im Preis widerspiegelt, sodass dadurch motivierte Manipulationen nicht ausgeschlossen werden können. Die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln erfolgt üblicherweise auf Dokumentenbasis und nicht auf der Erfassung objektiver Daten. ...Auf der Grundlage dieses Profils werden anschließend einfache targeted-Methoden entwickelt, die als Routinemethoden eingesetzt werden können....


Förderzeitraum: 2016 - 2019

Relevanz: 3%

Landwirtschaftliche Datendrehscheibe für effiziente resourcenschonende Prozesse - Teilprojekt 7 (Projekt)

...Das Projekt "SDSD – Smarte Daten, Smarte Dienste" ist eine cloudbasierte Speicher- und Dienste-Lösung, die eine Vermittlung zwischen Landwirt und Dienstleister ermöglicht. ...Darüber hinaus wird eine kontrollierte Datenspeicherung und Zugriffskontrolle ermöglicht, die der Selbstbestimmung des Nutzers unterliegt. Die Ergebnisse stellen eine herstellerübergreifende, offene und erweiterbare Lösung bereit....


Förderzeitraum: 2017 - 2020

Relevanz: 3%

Innovationsraum: NewFoodSystems - ALGAE-MODULE 4.0 - Umsetzungsphase - TP 7 (Projekt)

...Der Innovationsraum NewFoodSystems bietet den Rahmen für die Erforschung und Entwicklung neuer, marktreifer Produktionsweisen und Anbauverfahren für die nachhaltige Erzeugung von Lebensmitteln. Schwerpunkte sind dabei die Controlled Environment Cultivation (Pflanzen, Algen, Insekten, Fische oder andere Organismen) und die Herstellung und Applikation nachhaltiger Lebensmittelzutaten.Eine ganzheitliche Bewertung begleitet die Projekte und berücksichtigt Qualität und Sicherheit, Verbraucherakzeptanz, Wirtschaftlichkeit, Marktfähigkeit, ökologische Nachhaltigkeit sowie den jeweiligen Rechtsrahmen der Produkte und Dienstleistungen und trägt somit zu einer erfolgreichen Überführung in den Markt bei.Der Innovationsraum wird vom Max Rubner-Institut (MRI) koordiniert, unterstützt durch das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) im Bereich Innovationsmanagement....


Förderzeitraum: 2022 - 2024

Relevanz: 3%

GLOWA Elbe III - Teilprojekt 7: Anwendungsfall „Integriertes Niedrig- und Hochwassermanagement“ – Speichersteuerung und Grundwassernutzung (Projekt)

...'Die monetäre Bewertung von Handlungsalternativen in Bezug auf Wasserverfügbarkeit und Gewässergüte erfolgt analog zu GLOWA-Elbe II durch Bewertungsfunktionen, die als Tools in den Modellen der Wirkungsanalyse der EET (WBalMO-Elbe, MONERIS-Elbe) integriert sind. Die hierfür in GLOWA-Elbe II entwickelten Bewertungsfunktionen für den deutschen Teil des Elbeeinzugsgebietes werden in GLOWA-Elbe III um noch fehlende Aspekte ergänzt und dann auf den tschechischen Teil übertragen. ...Deren Auswahl und Gewichtung erfolgt im Dialog mit Akteuren und Betroffenen analog zu Phase II. Die technische Durchführung der Multikriterienanalysen wird mit dem Tool PRIMATE vollzogen, das auf der Outranking-Methodik PROMETHEE basiert.' ...


Förderzeitraum: 2007 - 2010