Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24851 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Fachgebiet Regenerative Prozesswärme (Institution)

Das Fachgebiet befasst sich mit der Bereitstellung von Wärme aus regenerativen Energien. Neue Anwendungsfelder sind z.B. die Einkopplung der Wärme in industrielle Prozesse, sowie Trocknung und Kühlung von Gebäuden und Gütern. Um thermische Solaranlagen zur Wärmebereitstellung in industriellen Prozessen nutzbar zu machen, werden Temperatur- und Wärmebedarfsprofile der Prozessketten ausgewählter...


Relevanz: 100%

Abteilung Umwelt- und Ressourcenökonomik (Institution)

Im Mittelpunkt der Forschung des Arbeitsbereichs steht der ökonomische Wert ökosystemarer Dienstleistungen. Dabei geht es (a) um die Entwicklung und Anwendung von Methoden zur empirischen Quantifizierung des ökonomischen Wertes ökosystemarer Dienstleistungen, (b) um die Berücksichtigung dieser Werte in wohlfahrtsökonomischen Analysen (Nutzen-Kosten-Analysen), (c) um Entwicklung und ökonomische...


Relevanz: 100%

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Institution)

Ob es um Technik, Wirtschaft, Informatik, Medien und Information geht am Berliner Tor, um Life Sciences in Bergedorf, um Design in der Armgartstraße oder Soziales in der Saarlandstraße – die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) bietet ein vielseitiges Ausbildungsangebot.


Relevanz: 100%

R.A.G.T.-Saaten Deutschland GmbH (Institution)

R.A.G.T. Semences, ein von Landwirten im Jahre 1919 in Südfrankreich gegründetes Unternehmen, ist derzeit innerhalb Europas das Züchtungsunternehmen mit dem größten Artenspektrum, welches derzeit 22 verschiedene Arten umfasst. Mittlerweile handelt es sich bei R.A.G.T. - Semences um ein ambitioniertes europäisches Unternehmen mit 1.100 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 300 Millionen EURO.