Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: KXIuwvTSAiQRglGwqAlcKGDErYGPtnMlNcCblYGeDQvskQk24pMb58jHGnkCvgEh, 10 von 1212 Treffern

Sortierung

Relevanz: 13%

Funktionelle Charakterisierung der Auxin-vermittelten Stimulation der Adventivwurzelbildung in Petunia durch Dunkelheit (Projekt)

... werden untersucht. Dazu werden zwei Genom-sequenzierte Elter-Spezies von P. hybrida, die bezüglich der Dunkelreaktion...


Förderzeitraum: 2023 - 2025

Relevanz: 27%

Die neuen Naturwälder Bayerns: Wirkungen auf Waldstruktur und Biodiversität (Projekt)

...Bayern hat in einem wegweisenden Schritt im Dezember 2020 rund 58.000 ha staatliche Waldflächen aus der Nutzung genommen. Ziel des Projektes ist es, am Beispiel dieser neuen Naturwaldflächen die kurzfristige Wirkung von Flächenstilllegung auf Biodiversität und Waldstruktur zu quantifizieren. Der Schutz...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 5%

Agrarsysteme der Zukunft: RUN - Nährstoffgemeinschaften für eine zukunftsfähige Landwirtschaft, Teilprojekt J (Projekt)

Im Verbundprojekt „RUN“ (Rural Urban Nutrient Partnership, Nährstoffgemeinschaften für eine zukunftsfähige Landwirtschaft), koordiniert vom Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (ISWA), entwickeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen zusammen mit Praxispartnern Systemlösungen mit dem Ziel, Nährstoffkreisläufe zwischen Stadt und Land zu...


Förderzeitraum: 2022 - 2024

Relevanz: 16%

Anbauwürdigkeit und ökologische Zuträglichkeit alternativer Baumarten im Land Sachsen-Anhalt (Projekt)

... Nordmanntanne (Abies nordmanniana (Stev.) Spach), Schwarzkiefer (Pinus nigra J. F. Arnold), Riesenlebensbaum...


Förderzeitraum: 2022 - 2023

Relevanz: 17%

EpiC-p-epBAR: Das Pan-Epigenom der Gerste (Projekt)

...The aim of the p-epBAR project is to complement German and international efforts to analyze the barley pan genome with epigenetic and chromatin architecture information, thus making the genomic and... p-epBAR will systematically collect data on chromatin accessibility, patterns of epi-genetic variation at...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 26%

Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes Phase III (Projekt)

...P7: Zunächst werden Kandidatengene ausgewählt und mit den dazugehörigen PCR-Protokollen zum Testen... Abschließend wird die Biomarker-Analyse optimiert. P8: Die ARD-Nachweismethode wird zunächst basierend... Pilzarten. Dafür produziert P8 ein Teil des Substrats, mit dem die Apfelpflanzen behandelt werden. Der Effekt...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 15%

Verbundprojekt: Ionenselektive Regelung zur ressourceneffizienten und pflanzenbedarfsgerechten Nährstoffversorgung in re-zirkulierenden, hydroponischen Indoor Vertical Farms - Teilprojekt A (Projekt)

... mittels Leitfähigkeits- und pH-Wert-Steuerung geregelt. Dies führt bei längerer Kreislaufführung...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 15%

Verbundprojekt: Ionenselektive Regelung zur ressourceneffizienten und pflanzenbedarfsgerechten Nährstoffversorgung in re-zirkulierenden, hydroponischen Indoor Vertical Farms - Teilprojekt B (Projekt)

... mittels Leitfähigkeits- und pH-Wert-Steuerung geregelt. Dies führt bei längerer Kreislaufführung...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 15%

Verbundprojekt: Ionenselektive Regelung zur ressourceneffizienten und pflanzenbedarfsgerechten Nährstoffversorgung in re-zirkulierenden, hydroponischen Indoor Vertical Farms - Teilprojekt C (Projekt)

... mittels Leitfähigkeits- und pH-Wert-Steuerung geregelt. Dies führt bei längerer Kreislaufführung...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 18%

DEALS- Dekontamination mit alternativen Methoden als Hürdenkonzept an Schlachttierkörpern und Teilstücken von Schwein, Broiler und Pute (Projekt)

... auf Fleischteilstücken angewendet. Innerhalb des Projektes soll in bereits in einem weiteren EiP-Projekt bewährten...


Förderzeitraum: 2022 - 2024