Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24488 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Konzeption von Agri-Photovoltaikanlagen - Faunistische Begleituntersuchungen (Projekt)

Aufgrund des steigenden Bedarfs an Erneuerbaren Energien sind innovative Konzepte zur nachhaltigen Stromproduktion notwendig. Agri-Photovoltaik (Agri-PV) ist die gleichzeitige Nutzung landwirtschaftlicher Flächen zur pflanzenbaulichen Produktion und Stromerzeugung durch Sonnenenergie. Auf Flächen der Bayerischen Staatsgüter in Grub werden jeweils ein hoch aufgeständertes, nachgeführtes und...


Förderzeitraum: 2022 - 2023

Relevanz: 100%

Optimierung der Anbautechnik der Linse unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus (Projekt)

Produktionstechnische Versuche zur Optimierung der Anbautechnik für die Linse im ökologischen Landbau in Zusammenarbeit mit der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Österreich. Zweiortige Versuche in Ruhstorf an der Rott und Lambach (Oberösterreich).


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 100%

Prüfung von Klärschlammaschen als P-Dünger im Öko-Landbau (Projekt)

Prüfung von Klärschlammaschen als P-Dünger im Öko-Landbau, Feldversuche


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 3): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt C: Raman-Messsystem zur ortsspezifischen Bodenanalytik (Projekt)

BonaRes (Modul A, Phase 3): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt C: Raman-Messsystem zur ortsspezifischen Bodenanalytik


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 3): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt D: Einheitliche Sensorplattform für das Gesamtprojekt (Projekt)

BonaRes (Modul A, Phase 3): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt D: Einheitliche Sensorplattform für das Gesamtprojekt


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 3): SOILAssist - Nachhaltige Sicherung und Verbesserung von Bodenfunktionen durch intelligente Landbewirtschaftung - Ein Echtzeit-Assistenzsystem für die Praxis - Teilprojekt B (Projekt)

BonaRes (Modul A, Phase 3): SOILAssist - Nachhaltige Sicherung und Verbesserung von Bodenfunktionen durch intelligente Landbewirtschaftung - Ein Echtzeit-Assistenzsystem für die Praxis - Teilprojekt B


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 3): SOILAssist - Nachhaltige Sicherung und Verbesserung von Bodenfunktionen durch intelligente Landbewirtschaftung - Ein Echtzeit-Assistenzsystem für die Praxis - Teilprojekt D (Projekt)

BonaRes (Modul A, Phase 3): SOILAssist - Nachhaltige Sicherung und Verbesserung von Bodenfunktionen durch intelligente Landbewirtschaftung - Ein Echtzeit-Assistenzsystem für die Praxis - Teilprojekt D


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 3): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt E: Modellierung von Pflanzenwachstum und Stoffumsatz auf Dauerversuchsflächen mit Boden- und Pflanzensensorik (Projekt)

BonaRes (Modul A, Phase 3): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt E: Modellierung von Pflanzenwachstum und Stoffumsatz auf Dauerversuchsflächen mit Boden- und Pflanzensensorik


Förderzeitraum: 2022 - 2024

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 3): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt G: Entwicklung von Entscheidungsunterstützungssystemen und ökonomische Bewertung (Projekt)

BonaRes (Modul A, Phase 3): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt G: Entwicklung von Entscheidungsunterstützungssystemen und ökonomische Bewertung


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 3): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes, TP A (Projekt)

BonaRes (Modul A, Phase 3): ORDIAmur - Überwindung der Nachbaukrankheit mithilfe eines integrierten Ansatzes, TP A


Förderzeitraum: 2022 - 2025