Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24407 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
FUGATO-plus – geMMA – Strukturelle und funktionelle Untersuchung der genetischen Variation des MMA-Syndroms (Projekt)
'Übergeordnetes Ziel des Forschungsvorhabens ist die Aufklärung der genetischen Variation des Mastitis-Metritis-Agalaktie-Komplexes (MMA) beim Schwein. Der methodische Ansatz umfasst eine Kaskade von interagierenden Arbeitspaketen: Umfangreiche Probengewinnung auf Praxisbetrieben, bakteriologische Erregerdifferenzierung, Typisierung von E. coli Polymorphismen, Kopplungs- und Expressionsanalysen...
Förderzeitraum: 2007 - 2012
Relevanz: 100%
Planung und Bewertung von kleinen, multifunktionalen Reservoiren für die Verbesserung der Lebensumstände von Kleinbauern und Ernährungssicherheit: Instrumente und Verfahren (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2004 - 2007
Relevanz: 100%
Abiotischen Stress toleranter Mais für eine Steigerung der Einkommen und Ernährungssicherheit unter den Armen in Ost-Indien und Bangladesch (Projekt)
To enhance food and income security of resource-poor farming families and consumers in India and Bangladesh To provide poor farmers with stress-tolerant, short-duration maize varieties with improved protein quality that offer crop diversification and intensification options, greater yields under conditions of water shortage and waterlogging,and improved nutritional value as livestock feed and...
Förderzeitraum: 2008 - 2010
Relevanz: 100%
GLOWA Elbe II - Teilprojekt 7: Wasserressourcenmanagement und Wasserverfügbarkeit im Elbeeinzugsgebiet unter den Bedingungen des globalen Wandels (Wasserressourcenmanagement / ArcGRM) (Projekt)
Hauptziel des beantragten Projektes ist es mit dem Bewirtschaftungsmodell ArcGRM Elbe ein Instrumentarium zu schaffen, das eine raum-zeitlich differenzierte Analyse der hydrologischen / wasserwirtschaftlichen Aspekte und Probleme des Wasserresourcenmanagements im gesamten Einzugsgebiet der Elbe ermöglicht. Die Szenarien werden im Kontext des globalen Wandels abgeleitet (Effekte für Klima,...
Förderzeitraum: 2004 - 2007
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: GABI-GÉNOPLANTE: Untersuchung der natürlichen Diversität in Arabidopsis Akzessionen bezüglich Merkmalen von agronomischer oder grundlegender Bedeutung. (1) (Projekt)
Der methodische Ansatz beinhaltet eine Kaskade von interagierenden Arbeit Pakete: Umfangreiche Sammlung von Proben auf Räumlichkeiten der Praxis, bakteriologische Agenten Differenzierung, Typisierung von E. coli Polymorphismen, Kopplungs- und Meinungs-Analysen zur Ableitung von positioneller und funktionelle Kandidaten-Gene, sowie detaillierte Kandidaten-Gen Analysen und Prüfung
Förderzeitraum: 2004 - 2006
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: GABI-GÉNOPLANTE: Untersuchung der natürlichen Diversität in Arabidopsis Akzessionen bezüglich Merkmalen von agronomischer oder grundlegender Bedeutung. (2) (Projekt)
Verbundprojekt: GABI-GÉNOPLANTE: Untersuchung der natürlichen Diversität in Arabidopsis Akzessionen bezüglich Merkmalen von agronomischer oder grundlegender Bedeutung. (2)
Förderzeitraum: 2004 - 2006
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: GABI-GÉNOPLANTE: Untersuchung der natürlichen Diversität in Arabidopsis Akzessionen bezüglich Merkmalen von agronomischer oder grundlegender Bedeutung. (3) (Projekt)
Das Ergebnis des Forschungsprojektes trägt wesentlich zu einem besseren Verständnis der genetischen Mechanismen des Komplexes in Charakteristik und bietet quasi-kausalen Polymorphismen für eine effiziente Gen-Auswahl
Förderzeitraum: 2004 - 2006
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: GABI-GÉNOPLANTE: Untersuchung der natürlichen Diversität in Arabidopsis Akzessionen bezüglich Merkmalen von agronomischer oder grundlegender Bedeutung. (4) (Projekt)
Verbundprojekt: GABI-GÉNOPLANTE: Untersuchung der natürlichen Diversität in Arabidopsis Akzessionen bezüglich Merkmalen von agronomischer oder grundlegender Bedeutung. (4)
Förderzeitraum: 2004 - 2006
Relevanz: 100%
GLOWA Elbe II - Teilprojekt 2: Regionalisierung sozio-ökonomischer Entwicklungspfade/ Kosten -Wirksamkeitsanalyse von Strategien zur Minderung von Nährstoffeinträgen/ Ökonomie der Landnutzung in Feuchtgebieten (Projekt)
Die Aufgabe des Vorhabens 'Regionalisierung des globalen Wandel' ist es verschiedene Szenarien des globalen klimatischen und gesellschaftlichen Wandels auf die Skalenebene von Teileinzugsgebieten der Elbe herunter zu skalieren. Den Arbeiten von GLOWA Elbe wird das Drivers-Pressure-State-Impact-Response (D-P-S-I-R) Konzept bei der Analyse von Auswirkungen des Globalen Wandels zugrunde gelegt. Es...
Förderzeitraum: 2004 - 2007
Relevanz: 100%
GABI - Genoplante 2 : Funktionale Genomforschung an Transkriptionsfaktoren, die bei der Entwicklung des Maissamens beteiligt sind - Teilprojekt 1 (Projekt)
Zur Entschlüsselung der molekularen Mechanismen die die Entwicklung von Maissaatgut regeln, Entwicklung, haben wir vorschlagen, die Funktion von 20 Transkriptionsfaktoren (TFs) für Saatgut zu bestimmen, die insbesondere an der Ausprägung oder Veränderungen der Expression in verschiedenen Entwicklungsstadien beteiligt sind. Kandidaten-Gene werden in den Genoplante Mais EST Sammlung mit...
Förderzeitraum: 2004 - 2006