Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 8750 Treffern

Sortierung

Relevanz: 6%

Verbundprojekt: Sicherung guter Backqualitäten und effiziente Nutzung des Bodenstickstoffs bei der Weizenzüchtung durch Abstimmung der Speicherprotein-Zusammensetzung und Enzymatik - Teilprojekt 1 (Projekt)

... 'Backqualität'. Die steigenden CO2-Konzentrationen der Atmosphäre und die Novellierung der Düngeverordnung... unter einer Atmosphäre mit erhöhtem CO2-Gehalt (FACE-Experimente) werden Zukunftsszenarien abbilden. Bisherige Zuchtziele...


Förderzeitraum: 2019 - 2024

Relevanz: 6%

Verbundprojekt: Sicherung guter Backqualitäten und effiziente Nutzung des Bodenstickstoffs bei der Weizenzüchtung durch Abstimmung der Speicherprotein-Zusammensetzung und Enzymatik - Teilprojekt 2 (Projekt)

... 'Backqualität'. Die steigenden CO2-Konzentrationen der Atmosphäre und die Novellierung der Düngeverordnung... unter einer Atmosphäre mit erhöhtem CO2-Gehalt (FACE-Experimente) werden Zukunftsszenarien abbilden. Bisherige Zuchtziele...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 6%

Verbundprojekt: Sicherung guter Backqualitäten und effiziente Nutzung des Bodenstickstoffs bei der Weizenzüchtung durch Abstimmung der Speicherprotein-Zusammensetzung und Enzymatik - Teilprojekt 3 (Projekt)

... 'Backqualität'. Die steigenden CO2-Konzentrationen der Atmosphäre und die Novellierung der Düngeverordnung... unter einer Atmosphäre mit erhöhtem CO2-Gehalt (FACE-Experimente) werden Zukunftsszenarien abbilden. Bisherige Zuchtziele...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 6%

Verbundprojekt: Sicherung guter Backqualitäten und effiziente Nutzung des Bodenstickstoffs bei der Weizenzüchtung durch Abstimmung der Speicherprotein-Zusammensetzung und Enzymatik - Teilprojekt 4 (Projekt)

... 'Backqualität'. Die steigenden CO2-Konzentrationen der Atmosphäre und die Novellierung der Düngeverordnung... unter einer Atmosphäre mit erhöhtem CO2-Gehalt (FACE-Experimente) werden Zukunftsszenarien abbilden. Bisherige Zuchtziele...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 6%

Verbundprojekt: Sicherung guter Backqualitäten und effiziente Nutzung des Bodenstickstoffs bei der Weizenzüchtung durch Abstimmung der Speicherprotein-Zusammensetzung und Enzymatik - Teilprojekt 5 (Projekt)

... 'Backqualität'. Die steigenden CO2-Konzentrationen der Atmosphäre und die Novellierung der Düngeverordnung... unter einer Atmosphäre mit erhöhtem CO2-Gehalt (FACE-Experimente) werden Zukunftsszenarien abbilden. Bisherige Zuchtziele...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 6%

Verbundprojekt: Sicherung guter Backqualitäten und effiziente Nutzung des Bodenstickstoffs bei der Weizenzüchtung durch Abstimmung der Speicherprotein-Zusammensetzung und Enzymatik - Teilprojekt 6 (Projekt)

... 'Backqualität'. Die steigenden CO2-Konzentrationen der Atmosphäre und die Novellierung der Düngeverordnung... unter einer Atmosphäre mit erhöhtem CO2-Gehalt (FACE-Experimente) werden Zukunftsszenarien abbilden. Bisherige Zuchtziele...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 6%

Verbundprojekt: Sicherung guter Backqualitäten und effiziente Nutzung des Bodenstickstoffs bei der Weizenzüchtung durch Abstimmung der Speicherprotein-Zusammensetzung und Enzymatik - Teilprojekt 7 (Projekt)

... 'Backqualität'. Die steigenden CO2-Konzentrationen der Atmosphäre und die Novellierung der Düngeverordnung... unter einer Atmosphäre mit erhöhtem CO2-Gehalt (FACE-Experimente) werden Zukunftsszenarien abbilden. Bisherige Zuchtziele...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 6%

Verbundprojekt: Sicherung guter Backqualitäten und effiziente Nutzung des Bodenstickstoffs bei der Weizenzüchtung durch Abstimmung der Speicherprotein-Zusammensetzung und Enzymatik - Teilprojekt 8 (Projekt)

... 'Backqualität'. Die steigenden CO2-Konzentrationen der Atmosphäre und die Novellierung der Düngeverordnung... unter einer Atmosphäre mit erhöhtem CO2-Gehalt (FACE-Experimente) werden Zukunftsszenarien abbilden. Bisherige Zuchtziele...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 6%

Verbundprojekt: Sicherung guter Backqualitäten und effiziente Nutzung des Bodenstickstoffs bei der Weizenzüchtung durch Abstimmung der Speicherprotein-Zusammensetzung und Enzymatik - Teilprojekt 9 (Projekt)

... 'Backqualität'. Die steigenden CO2-Konzentrationen der Atmosphäre und die Novellierung der Düngeverordnung... unter einer Atmosphäre mit erhöhtem CO2-Gehalt (FACE-Experimente) werden Zukunftsszenarien abbilden. Bisherige Zuchtziele...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Sicherung von Multifunktionalität in der Grobfutterproduktion durch Artenreichtum im intensiven Grasland - Teilprojekt C (Projekt)

Durch artenreiches Grasland werden vielfältige Ökosystemleistungen (ÖSL) simultan erbracht. Die Bandbreite der in der intensiven Graslandnutzung für Milchvieh eingesetzten Pflanzenarten beschränkt sich auf einige wenige Vertreter der Gräser und Leguminosen. Viele leguminose und nicht-leguminose dikotyle Pflanzenarten wurden bisher nicht züchterisch bearbeitet, sie werden bislang im Anbau kaum...


Förderzeitraum: 2023 - 2026