Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24385 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie (Institution)

Zu den Aufgaben des Instituts gehört die Lehre in allgemeiner und spezieller Pharmakologie und Toxikologie sowie in klinischer Pharmakologie und Arzneiverordnungs- und -anfertigungslehre im Rahmen des Tiermedizinstudiums. Im Rahmen des Biologiestudiums (Diplom, Bachelor, Master) werden Lehrveranstaltungen in Pharmakologie und Toxikologie sowie Neurobiologie angeboten und Diplom-, Bachelor- und...


Relevanz: 100%

Institut für Physiologische Chemie (Institution)

Die Forschung am Lehrstuhl für Physiologische Chemie verbindet die Pathophysiologie der Darmschleimhaut mit der Zellbiologie von Membran-und Protein-Transport. Erste Arbeiten konzentrierten sich auf die molekularen Grundlagen von Malabsorption bei Darm-Erkrankungen in genetisch determinierten disaccharidases Mängeln, wie angeborene Saccharase-Isomaltase-Mangel, und auf die Aufklärung von...


Relevanz: 100%

Austing Mischfutterwerk GmbH & Co. KG (Institution)

Die Austing Mischfutterwerk GmbH & Co. KG ist ein mittelständischer Mischfutterhersteller, der Mischfutter ausschließlich im Lohnverfahren herstellt.


Relevanz: 100%

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (Institution)

Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ist eine Gesellschaft des VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. und des VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Sie ist Projektträger des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.


Relevanz: 100%

Institut für Tierernährung (Institution)

Die Gründung des Instituts für Tierernährung erfolgte im Jahr 1968. Damit wurde der Bedeutung der Tierernährung für die Gesundheit, Fruchtbarkeit und Leistung von Nutz- und Heimtieren sowie der vielfältigen Interaktionen zwischen Ernährung und Lebensmittelqualität Rechnung getragen.


Relevanz: 100%

Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie (Institution)

Die Ziele des ITTN sind insbesondere den wissenschaftlichen, ethisch motivierten und gesetzlichen Tierschutz zu fördern, zur Verbesserung und Entwicklung von artgemäßen und verhaltensgerechten Haltungsformen für Lebensmittel liefernde Tiere beizutragen, Grundlagen für einen schonenden und tiergerechten Umgang mit Nutztieren zu erarbeiten und Mensch, Tier und Umwelt vor Gefahren durch die...


Relevanz: 100%

Institut für Tierzucht und Vererbungsforschung (Institution)

Das Institut forscht und lehrt auf folgenden Gebieten: Allgemeine Tierzucht und Genetik der Haustiere, einschließlich Molekulargenetik, Zytogenetik, Erbpathologie und Verhaltensgenetik. Vorlesungen, Übungen, Seminare und Tierzuchtdemonstrationen zu Spezialgebieten der Tierzucht und Genetik werden angeboten.