Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24520 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Demeter im Osten e.V. (Institution)
Der Landesverband „Demeter im Osten“ hat sich am 28. April 2021 gegründet. Er ist einer von fünf Landesverbänden des Demeter-Bundesverbandes, dem Demeter e.V. Historisch gründet der Landesverband auf drei regionalen biologisch-dynamischen Arbeitsgemeinschaften in Berlin-Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Relevanz: 100%
Kälberaufzucht an der Kuh: natürlich, gesund und praktikabel (Projekt)
Das Ziel des Vorhabens ist die kuhgebundene Kälberaufzucht als eine Form der natürlichen Haltung auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Hilfe von Wissenstransfer und Forschung zu verbessern und an interessierte Landwirte weiterzuvermitteln bzw. weiterzutragen. Das Projekt soll damit einen Beitrag zu einer naturnahen und akzeptierten konventionellen und ökologischen Nutztierhaltung leisten. Dies...
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Kälberaufzucht an der Kuh: natürlich, gesund und praktikabel (Projekt)
Das Ziel des Vorhabens ist die kuhgebundene Kälberaufzucht als eine Form der natürlichen Haltung auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Hilfe von Wissenstransfer und Forschung zu verbessern und an interessierte Landwirte weiterzuvermitteln bzw. weiterzutragen. Das Projekt soll damit einen Beitrag zu einer naturnahen und akzeptierten konventionellen und ökologischen Nutztierhaltung leisten. Dies...
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei (Institution)
Das TI erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen als Entscheidungshilfen für die Politik der Bundesregierung und dient mit seiner anwendungsorientierten und praxisbezogenen Forschung der Entwicklung der Gesellschaft von morgen.
Relevanz: 100%
Kälberaufzucht an der Kuh: natürlich, gesund und praktikabel (Projekt)
Das Ziel des Vorhabens ist die kuhgebundene Kälberaufzucht als eine Form der natürlichen Haltung auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Hilfe von Wissenstransfer und Forschung zu verbessern und an interessierte Landwirte weiterzuvermitteln bzw. weiterzutragen. Das Projekt soll damit einen Beitrag zu einer naturnahen und akzeptierten konventionellen und ökologischen Nutztierhaltung leisten. Dies...
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Hochschule Hannover (Institution)
Lehre und Forschung, Praxisbezug, Weiterbildung und Internationalität prägen die Leistungsfähigkeit der Hochschule Hannover (HsH).
Relevanz: 100%
Kälberaufzucht an der Kuh: natürlich, gesund und praktikabel (Projekt)
Das Ziel des Vorhabens ist die kuhgebundene Kälberaufzucht als eine Form der natürlichen Haltung auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Hilfe von Wissenstransfer und Forschung zu verbessern und an interessierte Landwirte weiterzuvermitteln bzw. weiterzutragen. Das Projekt soll damit einen Beitrag zu einer naturnahen und akzeptierten konventionellen und ökologischen Nutztierhaltung leisten. Dies...
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Entwicklung einer sicheren und nicht-persistenten Karpfen-Impfstoffplattform (Projekt)
Ziel dieses Projektes ist die Erarbeitung wesentlicher Grundlagen zur besseren Bekämpfung des Koi-Herpesvirus (KHV) durch eine sichere Impfung. Um das zu erreichen, wird dem Impfvirus seine Replikationsfähigkeit genommen. Dies soll durch Unterbindung des Terminasekomplexes (Replikationsabbruch) und durch Nutzung eines Amplicons realisiert werden, da letztere selbst nicht für die virale Umhüllung...
Förderzeitraum: 2022 - 2025