Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9464 Treffern

Sortierung

Relevanz: 29%

Verbundvorhaben: Entwicklung einer Anwendungsstrategie für SPLAT®Verb zum Populationsmanagement von Buchdruckern (Ips typographus) mit dem Anti-Aggregationspheromon Verbenon; Teilvorhaben 1: Pheromon-gestütztes Populationsmanagement des Buchdruckers mit Splat®Verb (Projekt)

...VerbIps at a Glance 1. Verbenon ist ein wichtiges Pheromon bei Buchdruckern (Ips typographus) mit Anti-Aggregationswirkung. 2. SPLAT®Verb ist eine innovative Dispenser-Pheromon-Formulierung zum dosierten Einsatz des ansonsten hochflüchtigen Verbenon im Freiland. 3. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 29%

Verbundprojekt: Systemische Optimierung der Wertschöpfungskette Fleisch am Beispiel der Schweinehaltung durch Entwicklung und Einbettung digitaler Werkzeuge - Teilprojekt A (Projekt)

... in der Schweinhaltung; (2) Konzepte von Smart Farming und Smart Food Factory weiterentwickeln und erstmals in Kontext umsetzen; (3) Ressourcen- und Energieeffizienz sowie (4) Tierwohl und Produktqualität deutlich steigern....SPECK wird auf Basis einer zu entwickelnden Softwarelösung (1) die Rückverfolgbarkeit...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 29%

Verbundprojekt: Systemische Optimierung der Wertschöpfungskette Fleisch am Beispiel der Schweinehaltung durch Entwicklung und Einbettung digitaler Werkzeuge - Teilprojekt B (Projekt)

... in der Schweinhaltung; (2) Konzepte von Smart Farming und Smart Food Factory weiterentwickeln und erstmals in Kontext umsetzen; (3) Ressourcen- und Energieeffizienz sowie (4) Tierwohl und Produktqualität deutlich steigern....SPECK wird auf Basis einer zu entwickelnden Softwarelösung (1) die Rückverfolgbarkeit...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 29%

Verbundprojekt: Systemische Optimierung der Wertschöpfungskette Fleisch am Beispiel der Schweinehaltung durch Entwicklung und Einbettung digitaler Werkzeuge - Teilprojekt C (Projekt)

... in der Schweinhaltung; (2) Konzepte von Smart Farming und Smart Food Factory weiterentwickeln und erstmals in Kontext umsetzen; (3) Ressourcen- und Energieeffizienz sowie (4) Tierwohl und Produktqualität deutlich steigern....SPECK wird auf Basis einer zu entwickelnden Softwarelösung (1) die Rückverfolgbarkeit...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 29%

Verbundprojekt: Systemische Optimierung der Wertschöpfungskette Fleisch am Beispiel der Schweinehaltung durch Entwicklung und Einbettung digitaler Werkzeuge - Teilprojekt D (Projekt)

... in der Schweinhaltung; (2) Konzepte von Smart Farming und Smart Food Factory weiterentwickeln und erstmals in Kontext umsetzen; (3) Ressourcen- und Energieeffizienz sowie (4) Tierwohl und Produktqualität deutlich steigern....SPECK wird auf Basis einer zu entwickelnden Softwarelösung (1) die Rückverfolgbarkeit...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 29%

Verbundprojekt: Systemische Optimierung der Wertschöpfungskette Fleisch am Beispiel der Schweinehaltung durch Entwicklung und Einbettung digitaler Werkzeuge - Teilprojekt E (Projekt)

... in der Schweinhaltung; (2) Konzepte von Smart Farming und Smart Food Factory weiterentwickeln und erstmals in Kontext umsetzen; (3) Ressourcen- und Energieeffizienz sowie (4) Tierwohl und Produktqualität deutlich steigern....SPECK wird auf Basis einer zu entwickelnden Softwarelösung (1) die Rückverfolgbarkeit...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 29%

Verbundprojekt: Systemische Optimierung der Wertschöpfungskette Fleisch am Beispiel der Schweinehaltung durch Entwicklung und Einbettung digitaler Werkzeuge - Teilprojekt F (Projekt)

... in der Schweinhaltung; (2) Konzepte von Smart Farming und Smart Food Factory weiterentwickeln und erstmals in Kontext umsetzen; (3) Ressourcen- und Energieeffizienz sowie (4) Tierwohl und Produktqualität deutlich steigern....SPECK wird auf Basis einer zu entwickelnden Softwarelösung (1) die Rückverfolgbarkeit...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 29%

Verbundprojekt: Systemische Optimierung der Wertschöpfungskette Fleisch am Beispiel der Schweinehaltung durch Entwicklung und Einbettung digitaler Werkzeuge - Teilprojekt G (Projekt)

... in der Schweinhaltung; (2) Konzepte von Smart Farming und Smart Food Factory weiterentwickeln und erstmals in Kontext umsetzen; (3) Ressourcen- und Energieeffizienz sowie (4) Tierwohl und Produktqualität deutlich steigern....SPECK wird auf Basis einer zu entwickelnden Softwarelösung (1) die Rückverfolgbarkeit...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 29%

Verbundprojekt: Systemische Optimierung der Wertschöpfungskette Fleisch am Beispiel der Schweinehaltung durch Entwicklung und Einbettung digitaler Werkzeuge - Teilprojekt H (Projekt)

... in der Schweinhaltung; (2) Konzepte von Smart Farming und Smart Food Factory weiterentwickeln und erstmals in Kontext umsetzen; (3) Ressourcen- und Energieeffizienz sowie (4) Tierwohl und Produktqualität deutlich steigern....SPECK wird auf Basis einer zu entwickelnden Softwarelösung (1) die Rückverfolgbarkeit...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 29%

Ökobilanz-Basisdaten für Bauprodukte aus Holz (Projekt)

... von Fragebögen, 3) Ermittlung und Festlegung der benötigten Vorprodukte, 4) Festlegung geeigneter... zumeist verwendeten Software (GaBi 4 von PE International) vorgenommen werden. Die Umsetzung des Projektes erfolgt in folgenden Arbeitsschritten: 1) Inventarisierung der wichtigsten, publizierten Ökobilanzen...


Förderzeitraum: 2009 - 2011