Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 2 von 9562 Treffern

Sortierung

Relevanz: 0%

Veränderte Produktivität und Kohlenstoffspeicherung der Wälder Deutschlands angesichts des Klimawandels - Modellentwicklung mit einem Datensatz der Bodenzustandserhebung (BZE) und des Level I-Monitorings sowie Modellanwendungen auf einem erweiterten Datensatz der Bundeswaldinventur (BWI) - WP-KS-KW. Teilprojekt 2 (Projekt)

Die Bundeswaldinventur (BWI) ist eine wichtige Grundlage für die Gestaltung der Waldpolitik von Bund und Ländern. Sie wird zunehmend auch für praxisrelevante Forschung zur Baumartenverbreitung und Standortsleistung herangezogen. Allerdings sind die Standortsdaten zu Boden und Klima für die BWI Punkte regional sehr unterschiedlich erfasst. Primäres Ziel des Forschungsvorhabens ist es daher, das...


Förderzeitraum: 2014 - 2017

Relevanz: 0%

Verbundvorhaben: Nutzung von Laubhölzern und Hölzern aus Kurzumtriebsplantagen als Torfersatz zur Entwicklung von Pflanzsubstraten, Grow-Bags und Grow-Blocks, Teilvorhaben 2: Aufschluss von Laubhölzern mit niedriger Umtriebszeit und Hölzer aus KUP zur Entwicklung von Pflanzsubstraten, Grow-Bags und Grow-Blocks (Projekt)

Thema und Gesamtziel des Projektes Das diesem Projektantrag zugrundeliegende Thema lautet: "Nutzung von Laubhölzern und Hölzern aus Kurzumtriebsplantagen als Torfersatz zur Entwicklung von Pflanzsubstraten, Grow-Bags und Grow-Blocks" Die Erdenindustrie sucht Ersatz für den aus ökologischen Gründen zunehmend eingeschränkt verfügbaren Torf. Holzfasern sind hier eine interessante Alternative, da sie...


Förderzeitraum: 2019 - 2022