Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18416 TreffernSortierung
Relevanz: 25%
Upscaling effizienter Alternativen für umstrittene Einträge im Ökolandbau (Projekt)
...Die Gewährleistung von Lebensmittelsicherheit bei gleichzeitiger Schonung der natürlichen Ressourcen ist ein zentrales Ziel der „Vom Hof auf den Tisch“-Strategie (F2F) der Europäischen Union (EU). ...Das Hauptziel von SCALE-it besteht darin, die Verfügbarkeit, Zugänglichkeit und Akzeptanz kostengünstiger Alternativen für Landwirte zu steigern. ...Dabei wird SCALE-it (i) die Entwicklung funktionaler Alternativen für die Praxisnutzung vorantreiben, (ii) die Wirksamkeit für die Praxis unter verschiedenen klimatischen Bedingungen demonstrieren, (iii) die Sicherheit für Umwelt und Verbraucher sowie die wirtschaftliche Rentabilität gewährleisten, (iv) die Akzeptanz neuer Lösungen für den ökologischen Landbau ermitteln und sicherstellen und (v) wissenschaftliche Informationen und Empfehlungen für politische Instrumente bereitstellen, die Wege für einen fairen und umsetzbaren Übergang gewährleisten. ...
Förderzeitraum: 2025 - 2029
Relevanz: 25%
Bewertung des Anpassungspotenzials, der Wachstumsplastizität und der Produktivität von Fichte, Tanne und Douglasie im Hinblick auf prognostizierte Klimaveränderungen im Schwarzwald (Projekt)
...Bedingt durch die Produktionszeiten in der Forstwirtschaft und durch die mit dem Klimawandel verbundenen Risiken, gilt es, die Unsicherheiten in waldbaulichen Entscheidungen bezüglich der klimapolitisch als notwendig angesehenen Beimischung von Koniferen in naturnahe Wälder zu minimieren. Die drei ausgewählten Baumarten sind von großem Interesse für den Forst und Holz Cluster. ...Im Kontext der Green Economy wird auch in Zukunft ein großer Bedarf an der nachhaltigen Versorgung mit diesen Hölzern v.a. für die stoffliche Verwendung bestehen. Das Vorhaben wird in Zusammenarbeit zw. der Abt. ...
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Relevanz: 25%
Bewertung des Anpassungspotenzials, der Wachstumsplastizität und der Produktivität von Fichte, Tanne und Douglasie im Hinblick auf prognostizierte Klimaveränderungen im Schwarzwald (Projekt)
...Bedingt durch die Produktionszeiten in der Forstwirtschaft und durch die mit dem Klimawandel verbundenen Risiken, gilt es, die Unsicherheiten in waldbaulichen Entscheidungen bezüglich der klimapolitisch als notwendig angesehenen Beimischung von Koniferen in naturnahe Wälder zu minimieren. Die drei ausgewählten Baumarten sind von großem Interesse für den Forst und Holz Cluster. ...Im Kontext der Green Economy wird auch in Zukunft ein großer Bedarf an der nachhaltigen Versorgung mit diesen Hölzern v.a. für die stoffliche Verwendung bestehen. Das Vorhaben wird in Zusammenarbeit zw. der Abt. ...
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Relevanz: 25%
Molekulare Toxizität von konjugierten Linolsäureisomeren und verzweigtkettigen Fettsäuren; Die Rolle der nuklearen Rezeptoren PPAR in der Kolonkarzinogenese (Projekt)
...Das Hauptziel des Projektes ist die Untersuchung potentiell zellulär-toxischer Eigenschaften verschiedener Transfettsäuren (TFAs) auf die humane Kolonkarzinomzelllinie Caco-2, sowie die Untersuchung der Mechanismen im Hinblick auf die Rolle der TFAs bei der Entstehung von Kolonkarzinomen mit Hilfe moderner zell- und molekularbiologischer Methoden. ...PPARs sind Liganden-induzierte Transkriptionsfaktoren und kommen in drei Isoformen vor, die sich in ihrer Gewebeverteilung und Funktion unterscheiden. ...Tumoren führen. Deshalb sollen die ausgewählten TFAs in der humanen Kolonkarzinomzelllinie Caco-2 hinsichtlich der molekularen Funktion von PPARdelta auf die Proliferation (charakterisiert durch Messung der Zellzahl und Expression der Gene c-myc, c-jun und Cyclin D1,Differenzierung (charakterisiert durch Expression der intestinalen Alkalischen Phosphatase und Saccharase-Isomaltase),Zelladhäsion (charakterisiert durch ß-Catenin, E-Cadherin und N-CAM) undApoptose (charakterisiert durch FACS-Analysen mit FITC-Annexin-V, Aktivität von Caspasen, DNA-Fragmentierung und die Expression von Apotose-Markergenen)hin untersucht werden....
Förderzeitraum: 2006 - 2010
Relevanz: 25%
Bewertung von Verfahren zum Nachweis von Pulveraktivkohle im Kläranlagenablauf (Projekt)
...Es werden drei Verfahren untersucht: die thermogravimetrische Analyse (TGA), die temperaturabhängige Differenzierung des Gesamtkohlenstoffs (Gradienten-TOC) sowie die Schwarzgradbestimmung nach Metzger (2010). ...Daraus ergibt sich die Fragestellung, ob auch eine (weniger aufwendige) Filtration zur Probenanreicherung geeignet sein kann. Innerhalb der hier vorgesehenen Untersuchungen soll die Probenanreicherung daher, analog zu den abfiltrierbaren Stoffen (AbwV, 2014), ausschließlich durch Filtration erfolgen. ...
Förderzeitraum: 2016 - 2017
Relevanz: 25%
Prädiktive Züchtung auf Weinqualität (Phase3) (Projekt)
...Die dafür benötigten Modelle wurden am Trainingsset einer segregierenden F1-Weißweinpopulation erstellt, wodurch bereits wichtige Inhaltsstoffe, darunter v. a. Aromakomponenten mit positivem Einfluss auf die Weinqualität identifiziert werden konnten. Weitere werden über die Daten der non-targeted Metabolomanalysen erschlossen. ...Die hierbei abgeleiteten genetischen Marker werden an einem breiten genetischen Hintergrund und direkt an Zuchtmaterial getestet, um ihre Nutzbarkeit für die Züchtung zu validieren. ...
Förderzeitraum: 2023 - 2026
Relevanz: 25%
Verbesserung des Sortenspektrums von Marktfrüchten und Jungpflanzen der Tomate (Projekt)
...In dem Projekt sollen die besten Sorten und Zuchtlinien für den unbeheizten ökologischen Anbau identifiziert und für die Produktion zur Verfügung gestellt werden, d.h. ...
Förderzeitraum: 2016 - 2016
Relevanz: 25%
Informationsangebote über Anbau, Nutzen und Nutzung von nicht-legumen Eiweißpflanzen und Pilzen für die Humanernährung in Norddeutschland (Projekt)
...Die Metropolregion Hamburg ist für das Projekt sehr gut geeignet. ...Zudem haben Nischenprodukte durch die Großstadtnähe und eine Food Start Up community die Chance vermarktet zu werden. Informationsangebote für Verbraucherinnen sind in der Großstadt ebenfalls einfacher und mit Breitenwirkung zu organisieren. Der Ökomarkt e.V. kann aus Vorläuferprojekten zum Ökologischen Landbau auf ein breites (bundes- und EU weites Netzwerk) zurückgreifen, das er für die Projektinhalte nutzen wird....
Förderzeitraum: 2025 - 2027
Relevanz: 25%
Ökologische Putenmast: Bedarfsgerechte Aminosäuren- und Vitaminversorgung in Abhängigkeit von Genotyp, Fütterungsstrategien und Haltungsbedingungen (AminoVit) (Projekt)
...Das Verbundvorhaben umfasst die Teilprojekte FKZ 19OE057 (FiBL Deutschland e.V = Koordinator), FKZ 19OE088 (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf) und FKZ 19OE089 (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft). Das MRI ist nicht Partner im Projekt, führt aber für die HSWT bestimmte Arbeiten durch, die für das Institut FL und die HSWT von großem Interesse sind im Hinblick auf die Fleischqualität von ökologisch gehaltenen und gefütterten Puten. ...Dafür sollen nach der Schlachtung der pH-Wert, die Leitfähigkeit und die Farbe im Brustmuskel bestimmt werden. ...
Förderzeitraum: 2024 - 2024
Relevanz: 25%
Gnitzen (Ceratopogonidae)-übertragene Viren als wichtige Einflussfaktoren auf die Nutztierhaltung in Deutschland – Monitoring, Bionomie, Genetik und Infektion - Teilprojekt 1 (Projekt)
...Gegenstand des Vorhabens ist die detaillierte Untersuchung und Einschätzung der aktuellen und zukünftigen Bedrohung der Nutztierhaltung (v. a. ...Im Forschungsteil des Vorhabens sind die Habitatbindung und das Vorkommen bzw. die Verbreitung der Gnitzen ausführlich zu untersuchen, indem ökologische Parameter zu Brutsubstraten und Habitaten analysiert werden. ...Pathogen-Screening der Gnitzen – Voridentifizierte und gepoolte Gnitzenproben sind mittels real-time PCR auf BTV, SBV und EHDV zu untersuchen; 3. Genetische Analysen – die Arten der Obsoletus- und Pulicaris-Komplexe und weitere potentielle Vektorarten sind einer Vollgenomanalyse zu unterziehen, die generierten Sequenzdaten sollen auf das Mikrobiom der Gnitzen untersucht werden, zudem sind einzelne infizierte und nicht-infizierte Individuen einer RNA-Sequenzierung zu unterziehen und die Expressionsmuster vergleichend auszuwerten; 4. ...
Förderzeitraum: 2022 - 2025