Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Sitzendorfer Porzellanmanufaktur (Institution)
Glas- und Porzellanmanufaktur des gehobenen Niveaus
Relevanz: 100%
British Antarctic Survey (Institution)
British Antarctic Survey (BAS) is a component of the Natural Environment Research Council (NERC). Based in Cambridge, United Kingdom, it has, for over 60 years, undertaken the majority of Britain's scientific research on and around the Antarctic continent. It now shares that continent with scientists from over thirty countries. BAS employs over 400 staff, and supports three stations in the...
Relevanz: 100%
Institut für Ernährungswissenschaft (Institution)
Die Ernährungswissenschaften haben an der Justus-Liebig-Universität eine sehr lange Tradition. Diese geht in ihren Ursprüngen zurück auf Justus Liebig, einen der großen Wegbereiter der Ernährungslehre und wurde 1956 mit der Gründung des ersten Instituts für Ernährungswissenschaft in einer alten Fabrikantenvilla in der Wilhemstr. 20 und in der Folge mit der Einrichtung des ersten...
Relevanz: 100%
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Institution)
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist im Bereich der Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit der Grundpfeiler der Risikobewertung der Europäischen Union (EU). In enger Zusammenarbeit mit nationalen Behörden und offenem Austausch mit betroffenen Interessengruppen stellt die EFSA unabhängige wissenschaftliche Beratung zur Verfügung und kommuniziert deutlich und verständlich...
Relevanz: 100%
Tönnies Lebensmittel GmbH & Co. KG (Institution)
Vor über dreißig Jahren wurde der Grundstein für das modernste Fleischwerk Europas im nordrhein-westfälischen Rheda-Wiedenbrück gelegt. Heute produziert die Unternehmens- gruppe TönniesFleisch an drei hochtechnisierten Standorten in Zentraleuropa Qualitätsfleisch und beschäftigt fünftausend Mitarbeiter in Rheda-Wiedenbrück, Weißenfels und Sögel. Die Kernkompetenzen sind Schlachtung, Zerlegung und...
Relevanz: 100%
Schwedische Universität für Agrarwissenschaften (Institution)
SLU entwickelt Wissen über unsere biologischen natürlichen Ressourcen - alles, was lebt und wächst. An der SLU forschen, lehren und informieren wir über die Chancen und mögliche Risiken bei der Nutzung unserer Wälder, Landschaften, Tiere und Böden in unterschiedlicher Weise.
Relevanz: 100%
Institut für Mechanische Technologie (Institution)
Holz trägt · Holz fühlt sich gut an · Holz sieht gut aus ... die Aufzählung lässt sich fast beliebig fortsetzen, so vertraut ist uns Holz. Wir arbeiten daran, dass dies auch in Zukunft so bleibt. Verantwortungsvoller, effizienter und zukunftsorientierter Umgang mit der Ressource Holz steht im Mittelpunkt von Forschung und Lehre, die gemeinsam mit Mitarbeitern des Institutes für Holzphysik und...
Relevanz: 100%
Institut für Virologie (Institution)
Das Institut für Virologie wurde am 15. April 1964 gegründet (Institutsleiter von 1964 - 1994: Prof. Dr. Dr. h.c. Rudolf Rott). Damit wurde gleichzeitig auch der erste Lehrstuhl für Virologie an einer deutschen Universität etabliert. Seit dieser Zeit befaßt sich das Institut mit der Charakterisierung, Identifizierung, Replikation und der Pathogenität von Viren, sowie mit den durch sie...
Relevanz: 100%
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (Institution)
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen hat den Auftrag, die im Interesse des Landes Hessen liegenden Fachaufgaben unter wirtschaftlichem Ressourceneinsatz möglichst umfangreich und flächendeckend zu erbringen. Aus diesem Grund wurde die Rechtsform eines Landesbetriebs nach §26 Landeshaushaltsordnung gewählt. Damit wird ein angemessener Handlungsspielraum zum effizienten Ressourcenmanagement...