Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9126 Treffern

Sortierung

Relevanz: 66%

Verbundprojekt: Sensorgeregelte Totale-Mischration zur nährstoffoptimierten Fütterung von Milchkühen - SenToMiRa - Teilprojekt 3 (Projekt)

... der Kreuzvalidation von Grassilage liegen für die Trockenmasse bei 2,44 %, der Rohasche bei 1,47 %, dem Rohprotein bei 0,97 %, der Rohfaser bei 0,92 % und dem Rohfett bei 0,4 %. Bei den Standardabweichungen... von 0,36 %, bei dem Rohprotein von 0,92 %, bei der Rohfaser von 1,28 % und dem Rohfett von 0,37 %....


Förderzeitraum: 2010 - 2014

Relevanz: 66%

Verbreitung von Brucellose, Q-Fieber und Rickettsiosen beim Menschen in Kenia (Projekt)

... Health. 2016 Aug 22;16(1):853. doi: 10.1186/s12889-016-3532-9. Review. PubMed PMID: 27549329; 4: Nguyen... 27;8(1):39. doi:10.1186/s13099-016-0121-5. eCollection 2016. PubMed PMID: 27570543; 5: Njeru J, Tomaso H,... systematic review. BMC Public Health. 2016 Apr 5;16:297. doi: 10.1186/s12889-016-2929-9. Review. PubMed PMID:...


Förderzeitraum: 2013 - 2017

Relevanz: 67%

Anpassung der Genexpression verschiedener zoonotischer Brucella Spezies an die Stressbedingungen im Wirt und unter Umwelteinflüssen (Projekt)

... in den GMM-Proben bei ca. 350 000 für pH 4.5 bzw. 2 600 000 für pH 7, und in den KPM-Proben bei 1 900 000 für pH 5.5... 4.5/pH 7 muss grösser/gleich 4 oder kleiner/gleich 0,25 sein (bzw. das log10-Ratio grösser/gleich 2... 2,8 oder kleiner/gleich 0,35 (bzw. das log10-Ratio grösser/gleich 1,5 oder kleiner/gleich -1,5). 38...


Förderzeitraum: 2010 - 2012

Relevanz: 67%

Interaktionen zwischen Anbaubedingungen, Pilzbefall, Backqualität und Mykotoxinbelastung in der ökologischen Weizenproduktion (Projekt)

... (12.9 versus 12.2%) und Feuchtklebergehalt (FK) (29.8 versus 25.3%), was auch im Backvolumen reflektiert wurde. Während bei Arina RP und FK mit dem Backvolumen mittelmäßig korrelierten (R2=0.45), bestand... und auf den Betrieben durch Regenmesser. 2.) Vor- und Vor-Vor-Früchte, Düngungsmaßnahmen etc. 3.) Bodenproben...


Förderzeitraum: 2002 - 2003

Relevanz: 69%

Digitale Standortklassifikation für das nordrhein-westfälische Tiefland (Projekt)

... Klimaszenarien (+1° C, +2° C, +3° C und jeweils 10% weniger Niederschlag, gleichbleibender Niederschlag, 10% mehr... und die Klimaszenarien 1-3 (+1° C, bei einer Veränderung des Niederschlages um - 10 %, 0 % und + 10 %... Klimaszenarien berechnet werden: Klimaszenarien 4-6: +2° C, bei einer Veränderung des Niederschlages um - 10 %, 0...


Förderzeitraum: 2013 - 2017

Relevanz: 69%

Isolierung und Charakterisierung des Geflügelpest H9N2 aus gemischten respiratorisch infizierten Hühnern in Bangladesch und Bewertung der Möglichkeiten der Immunisierung über die Schleimhaut (AvH-Stipendiatin) (Projekt)

... nachgewiesen. Es handelte sich u.a. um hochpathogene und zoonotische Virusstämme (H5N1, H7N3), die einer näheren... isoliert. So wurde AIV H9N2 vor dem ersten Nachweis von HPAIV H5N1 in Bangladesch in Umlauf gebracht (PARVIN et al. 2014). Neben der sporadischen Verbreitung von H5N1-Viren wurden H9N2-Influenzaviren sowohl...


Förderzeitraum: 2018 - 2020

Relevanz: 70%

Expressionsuntersuchungen von fremdstoffmetabolisierenden Enzymen in humanen Keratinozyten nach Behandlung mit ausgewählten Fremdstoffen (Projekt)

... ausgewählter CYPs (CYP1A1, 1A2, 2A6, 3A4, 1B1, 2B6, 2C9, 2C8, 2D6, 2E1) in Keratinozyten bestimmt werden.... und in HepG2 Zellen unterscheiden. Diese Beobachtung ist insofern interessant, weil im Wesendlichen dieselben Enzyme (CYP1A1, 1B1, 3A4), BaP metabolisieren (Luch, 2004). Hinsichtlich des Expressionsniveaus...


Förderzeitraum: 2009 - 2010

Relevanz: 72%

Minimierung von 2- und 3-MCPD, Glycidol sowie deren Fettsäureester in geräucherten und thermisch behandelten Fischerzeugnissen (Projekt)

... der verschiedenen Salzkonzentrationen (0,16%, 1,5%, 15%) auf die Gehalte an MCPD-FE und G-FE gibt. Die Abhängigkeit...3-MCPD, 2/3-MCPD-Ester und Glycidylester sind Prozesskontaminanten, die beim Erhitzen... der Analysenmethode zur Bestimmung von 3-MCPD und deren Verwandte; 2.) Identifizierung der relevanten Parameter...


Förderzeitraum: 2015 - 2017

Relevanz: 74%

Untersuchungen zur Schmerzausschaltung inguinal und intratestikulär bzw. intraskrotal applizierter Lokalanästhetika bei der Kastration von Saugferkeln (Projekt)

... Cortisol Inj.*: Gruppe 1, 3, 4 + 5: je 30, Gruppe 2: - n Versuchstier TV Cortisol Kastr.: Gruppe 1 bis 5... nichts injiziert3   Lidocain (Ursocain®)     ing. + i.scr., 0,5 ml beidseits intrascrotal sowie inguinal4   Procain... (Xylocain®) 2% + Epinephrin    i.test. + i.scr. 0,5 ml beidseits intratestikulär u. beim Herausziehen...


Förderzeitraum: 2017 - 2017

Relevanz: 77%

Verhaltenseigenschaften und Mütterlichkeit bei Sauen im ökologischen Landbau - Ein Beitrag zur Züchtung und Eigenremontierung (Projekt)

... [Erfassung an Tag 0] 2. Verhalten der Sau zu Ferkel: bleibt liegen / unruhig / bissig [Erfassung an Tag 0] 3. Nestbauverhalten: deutlich ausgeprägt / schwach ausgeprägt / kein Nestbauverhalten [Erfassung vor Tag 0] 4. Verhalten Sau zu Mensch: keine Reaktion / leichte Reaktion / Abwehrreaktion [Erfassung an Tag 0 - 7] 5...


Förderzeitraum: 2015 - 2018