Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: tier, 10 von 7977 Treffern

Sortierung

Relevanz: 84%

Abteilung für Funktionelle Mikrobiologie (Institution)

...Die Abteilung für Funktionelle Mikrobiologie beschäftigt sich mit der Erforschung und Bekämpfung von Keimen, die sowohl für die Lebensmittelsicherheit als auch für die Tiergesundheit relevant sind. Im Fokus... und Tierpathogenen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz der Fourier-Transform Spektroskopie zur Bearbeitung...


Relevanz: 69%

Abteilung Genomik und Systembiologie pflanzlicher Genome (Institution)

...Der Schwerpunkt der selbstständigen Abteilung Genomik und Systembiologie pflanzlicher Genome (PGSB)ist die Genom- und Systemorientierte Bioinformatik pflanzlicher Genome. In diesem Rahmen werden Genomverschlüsselungen, Expressionsmuster, funktionelle und systembiologische Fragestellungen untersucht. PGSB verwaltet...


Relevanz: 83%

Abteilung Physiologie (Institution)

...Im Mittelpunkt der Forschung der Abteilung Physiologie steht die Physiologie der Säugetiere. Vergleichende Untersuchungen werden an Boviden, Primaten, beim Menschen und an Wildtieren durchgeführt. Mit Hilfe moderner biochemischer und molekularbiologischer Techniken konzentriert sich die experimentelle...


Relevanz: 86%

Abteilung Physiologie und Hygiene (Institution)

... Forschungsschwerpunkte der Abteilung Physiologie und HygieneEntzündungsparameter bei Rind und Schwein, Effekte einzelner Futteradditiva auf den Gesundheitsstatus verschiedener Nutztierspezies (Schwein, Pferd, Huhn), Metabolischer Stress bei hoch leistenden Nutztieren: zur Bedeutung des Fettgewebes....


Relevanz: 93%

Abteilung Produktionssysteme der Nutztiere (Institution)

...Bei uns geht es um tiergerechte Haltungsverfahren von landwirtschaftlichen Nutztieren und deren Einfluss auf Tiergesundheit und Leistung....


Relevanz: 90%

Abteilung Produktqualität tierischer Erzeugnisse (Institution)

...Die Erzeugung tierischer Produkte befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen Ressourcenökonomik... und gesetzlichen Anforderungen bzw. sich wandelndem Ernährungsverhalten. Die resultierenden Zielkonflikte bedürfen einer wissensbasierten sachlichen Diskussionsgrundlage, um zu tragfähigen gesellschaftlich akzeptieren Lösungsansätzen...


Relevanz: 100%

Abteilung Tierzucht und Haustiergenetik (Institution)

...In der Abteilung Tierzucht und Haustiergenetik der Uni Göttingen stehen alle Aspekte der Züchtung und Haltung von Nutztieren im Mittelpunkt, von den genetischen und physiologischen Grundlagen bis zu Fragen des Tierverhaltens und der Umweltwirkungen der Tierhaltung sowie der Qualität tierischer Erzeugnisse. Das Institut...