Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: bmbf, 10 von 148 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Internationales Büro des BMBF beim DLR e. V. (Institution)

...Das Internationale Büro verfolgt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Ziel, die internationale Vernetzung deutscher Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen... in den Fachprogrammen des BMBF....


Relevanz: 100%

BMBF - Ideenwettbewerb 'Neue Produkte für die Bioökonomie' (Förderprogramm)

... der Deutschen Forschungsgemeinschaft und wirtschaftsorientierten Fördermaßnahmen des BMBF angesiedelt.... biotechnologischer Verfahren - Biotechnologie 2020+' oder in anderen Kreativformaten des BMBF... für die Bioökonomie zu generieren, die im Ideenwettbewerb eingereicht und mit Förderung durch das BMBF vertieft...


Relevanz: 100%

BMBF - FONA (Forschung für Nachhaltige Entwicklung) - Ökonomie des Klimawandels (Förderprogramm)

...Das BMBF verfolgt mit der Fördermaßnahme zur 'Ökonomie des Klimawandels' das strukturelle Ziel... wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs vertieft werden. Das BMBF erwartet, dass die Ökonomie dauerhaft... der Bundesregierung und zum BMBF-Rahmenprogramm 'Forschung für nachhaltige Entwicklungen'....


Förderzeitraum: 2011 -

Relevanz: 96%

BMBF - Nachhaltige Waldwirtschaft (Förderprogramm)

...Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert transdisziplinäre Forschung, Produkt- und Technologie- entwicklungen für eine nachhaltige Waldwirtschaft und Landnutzung,... sich in das BMBF-Rahmenprogramm Forschung für Nachhaltigkeit ein und ist Bestandteil des europäischen Netzwerkes Woodwisdom-Net...


Relevanz: 96%

BMBF - Ethische, rechtliche und soziale Aspekte der modernen Lebenswissenschaften (Förderprogramm)

... zu ermöglichen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Bedeutung der ELSA-Forschung früh erkannt. Seit 1997 fördert das BMBF die ELSA-Forschung programmatisch, derzeit mit rund 4,5 Millionen Euro.... sind die BMBF-Aktivitäten im Bereich ELSA inzwischen zu einem eigenständigen Förderschwerpunkt herangewachsen,...


Relevanz: 93%

BMBF - Integriertes Wasserressourcen-Management (Förderprogramm)

... das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 2005 Projekte zur Auswahl von Modellregionen, die das Internationale Büro des BMBF beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betreut. In einer zweiten Stufe...


Relevanz: 92%

BMBF - KMU-innovativ: Informations- und Kommunikationstechnologien (Förderprogramm)

...Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verfolgt mit der Fördermaßnahme 'KMU-Innovationsoffensive IKT' das Ziel, das Innovationspotential kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Bereich... Dazu hat das BMBF das Antrags- und Bewilligungsverfahren vereinfacht und beschleunigt, die Beratungsleistungen...


Relevanz: 90%

Verbundprojekt BIOPLEX Phase III, Teilprojekt: Biodiversität und räumliche Komplexität in Agrarlandschaften unter Global Change (BIOPLEX) und Biolog-Europa Koordination (Projekt)

... ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten BIOLOG Programms. Das BIOLOG Programm selbst ist eingebettet in das Rahmenprogramm 'Forschen für Nachhaltigkeit' des BMBF...


Förderzeitraum: 2006 - 2010

Relevanz: 90%

GLOWA Elbe III 2007 - 2010 - Wirkungen des globalen Wandels auf den Wasserkreislauf im Elbegebiet (Verbundprojekt)

...Zielvorgabe des BMBF Forschungsprogramms GLOWA ist es, wissenschaftlich fundierte Vorschläge zur Sicherstellung der Verfügbarkeit, der Qualität und der Verteilung der Ressource Wasser zu erarbeiten.... so ausgestaltet sein, dass sie auf andere, vergleichbare Flusseinzugsgebiete übertragbar sind' (BMBF 2005)....


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 89%

Forschungsprojekt des MULNV "Phosphatrückgewinnung aus Deponien und Altablagerungen" angedockt an den BMBF-Forschungsschwerpunkt "r³-Innovative Technologien für Ressourceneffizienz - Strategische Metalle und Mineralien", Verbundvorhaben: Entwicklung innovativer Verfahren zur Rückgewinung ausgewählter Ressourcen aus Siedlungsabfall- (Projekt)

...Begleitend zum o.g. BMBF-Forschungsvorhaben wurden im Forschungsprojekt "Phosphatrückgewinnung aus Deponien und Altablagerungen" die abgelagerten Abfälle in Bezug auf eine mögliche Phosphatrückgewinnung... und wie im BMBF-Forschungs vorhaben weiter untersucht. Folgende Deponien: 1. Klärschlammfilterkuchendeponie...


Förderzeitraum: 2012 - 2016