Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Hessische Staatsdomäne Gladbacherhof - Lehr- und Versuchsbetrieb für ökologischen Landbau der Justus-Liebig-Universität (Institution)
Die Hessische Staatsdomäne Gladbacherhof wird bereits seit 1981 nach Bioland Richtlinien bewirtschaftet – in den ersten Jahren unter der Regie der hessischen Agrarverwaltung und seit 1990 als Lehr- und Versuchsbetrieb der Justus-Liebig-Universität-Gießen. Auf dem Gladbacherhof wird seit 20 Jahren mit einer achtfeldrigen Fruchtfolge gewirtschaftet. Saatgutvermehrung und die schwarzbunte...
Relevanz: 100%
Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (Institution)
Das Forschungsprogramm EVitA des IZW geht von dem Leitgedanken der Erforschung der Vitalität und Anpassungsfähigkeit (EVitA) von Wildtierpopulationen bei Tierarten von herausragendem ökologischen Interesse im Spannungsfeld Tier - Mensch aus und beinhaltet die Leistungsziele Anpassungen, Krankheiten und Naturschutz. Alle wissenschaftlichen Fragestellungen werden diesen drei Leistungszielen...
Relevanz: 100%
Gesellschaft für Ressourcenschutz (Institution)
Wir informieren Sie umfassend, begleiten Sie bei der Umsetzung und prüfen die von Ihnen gewünschten Standards. Egal, ob Sie Ihre Bio-Produkte in Deutschland, der EU, in Japan oder in den USA vermarkten, ob gesetzliche oder privatrechtliche Anforderungen gefragt sind: wir bieten professionelle Lösungen.
Relevanz: 100%
Solana GmbH & Co. KG (Institution)
Eine neue Kartoffelsorte braucht etwa zehn Jahre bis zur Marktreife. Unsere Züchter und Forscher sind also der Zeit immer einen Schritt voraus.Deshalb erfordert es viel Können und Weitsicht, um bereits im Voraus die Ziele einer neuen Züchtung zu definieren. Um dem steten Wandel gerecht zu werden, kommt es neben viel Fingerspitzengefühl in der Züchtungsarbeit auch auf wissenschaftlich...
Relevanz: 100%
BASF Plant Science (Institution)
Die Aktivitäten der BASF im Bereich der Pflanzenbiotechnologie sind in der BASF Plant Science zusammengefasst. Die BASF Plant Science ist ein internationaler Forschungs- und Technologieverbund mit acht Standorten in Europa und Nordamerika. Hinzu kommt eine Vielzahl von Kooperationen mit Forschungsinstituten, Universitäten und Biotechnologie-Unternehmen wie bespielsweise der U.S.-Firma Monsanto....