Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24385 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Institut für Tierwissenschaften (Institution)

Das ITW hat sechs Abteilungen Biochemie, Haustiergenetik, Physiologie und Hygiene, präventives Gesundheitsmanagement, Tierernährung und Tierzucht und Tierhaltung. Durch die Zusammenlegung entsteht eine Kompetenzbündelung auf dem komplexen Gebiet der tierischen Erzeugung von Lebensmitteln, die die interdisziplinäre Konzeption problemlösungsorientierter Forschung ermöglicht und gleichzeitig die...


Relevanz: 100%

van Waveren Saaten GmbH (Institution)

Basis unserer Tätigkeit sind Pflanzen für den Gartenbau und die Landwirtschaft. Unser gestellter Anspruch ist, Gemüsesorten mit wertvollen Eigenschaften und hohem Gesundheitswert zu züchten und ein leistungsfähiger und zuverlässiger Partner der industriellen Lebensmittelerzeuger zu sein.


Relevanz: 100%

Lehrstuhl für Tierzucht (Institution)

Die Essenz der Viehzucht ist die nachhaltige und verantwortungsvolle Nutzung von tierischen genetischen Ressourcen für den menschlichen Bedarf. Unsere Mission ist es, einen soliden Beitrag zu biowissenschaftlichen Grundlagen zu leisten. Die Forschungsarbeiten am Lehrstuhl für Tierzucht konzentrieren sich auf die Genetik der Verhaltensforschung, Krankheitsresistenz und Produktionsmarkmalen von...


Relevanz: 100%

Moorgut Kartzfehn (Institution)

Ein historischer Moment in Kartzfehn: Im Mai 1957 schlüpfen aus 100 Bruteiern 70 Putenküken der Rasse Beltsville. Die Geburtsstunde für einen Putenvermehrungsbetrieb, der heute durch seinen hohen Leistungsstandard führend in Deutschland ist. Das Moorgut Kartzfehn, seit Generationen im Besitz der Familie v. Kameke, hat sich zunächst auf die Bereiche Landwirtschaft und Gartenbau spezialisiert. Ende...


Relevanz: 100%

Akademie für Tiergesundheit e.V. (Institution)

Ziele der Akademie für Tiergesundheit e.V. sind die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf den Gebieten der Veterinärmedizin und Tierernährung, die Förderung des öffentlichen Bewusstseins für die Notwendigkeit der Gesunderhaltung von Tieren und die Information der Öffentlichkeit. Die Akademie versteht sich als wissenschaftliches Forum zur Diskussion neuester Fragestellungen aus dem...


Relevanz: 100%

Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (Institution)

Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) ist ein eingetragener Verein, dem rund 400 Persönlichkeiten aus Landwirtschaft, Wissenschaft, gewerblicher Wirtschaft, Verwaltung und Beratung angehören. Es wird vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz institutionell gefördert. Der Sitz der Geschäftsstelle befindet sich in Darmstadt, wo ca....