Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
NRW - FH STRUKTUR (Förderprogramm)
Das Förderprogramm ist darauf ausgerichtet, der Forschung an Fachhochschulen Impulse zur Identifizierung neuer Forschungsansätze zu geben. In diesen Forschungsschwerpunkten sollen Professorinnen und Professoren disziplinen- und fachbereichsübergreifend besonders zukunftsrelevante Fragestellungen angehen, die einen Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen liefern.
Förderzeitraum: 2012 - 2014
Relevanz: 100%
EU - Marie-Curie-Maßnahmen (Förderprogramm)
Die 'Marie-Curie-Maßnahmen' zählen seit langem zu den beliebtesten Maßnahmen der Gemeinschaftsrahmenprogramme für Forschung und technologische Entwicklung und werden in besonderem Maße geschätzt. Sie haben sich im Laufe der Zeit erheblich weiterentwickelt – vom reinen Stipendienprogramm zur Förderung der Mobilität zu einem Programm zur Unterstützung der beruflichen Entwicklung von Forschern....
Förderzeitraum: 2007 - 2013
Relevanz: 100%
INTERREG IIIA - Programme der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (Förderprogramm)
INTERREG ist eines der zentralen Instrumente in der europäischen Kohäsionspolitik bzw. Regionalpolitik, mit der die Entwicklungsdifferenzen zwischen den europäischen Regionen gemindert und der ökonomische Zusammenhalt gestärkt werden soll.
Förderzeitraum: 2001 - 2008
Relevanz: 100%
INTERREG IIIC - Programm der interregionalen Zusammenarbeit in Europa (Förderprogramm)
Zielsetzung: Unterstützung der Zusammenarbeit von Akteuren, insbesondere auf kommunaler und regionaler Ebene Austausch und Transfer von Erfahrungen im Bereich der Regionalpolitik Gemeinsame Verbesserung und Entwicklung regionalpolitischer Ansätze, Strategien und Instrumente Schwerpunktbereiche für Projekte Innovation und wissensbasierte Wirtschaft (einschließlich Innovation, Forschung und...
Relevanz: 100%
Französiches National-Institut für Agrarforschung - Institut national de la recherche agronomique - Förderung (Förderprogramm)
keine Angaben
Relevanz: 100%
BMBF - KMU-innovativ: Informations- und Kommunikationstechnologien (Förderprogramm)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verfolgt mit der Fördermaßnahme 'KMU-Innovationsoffensive IKT' das Ziel, das Innovationspotential kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Bereich Spitzenforschung zu stärken sowie die Forschungsförderung im Rahmen des IKT-Fachprogramms insbesondere für solche KMU attraktiver zu gestalten, die zum ersten Mal einen Antrag auf...
Relevanz: 100%
International PhD Programme: Genomics and Molecular Physiology of Fruits (Förderprogramm)
Keine Angaben
Förderzeitraum: 2009 -