Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Interessengemeinschaft Edelkastanie (Institution)
Die am 2. Juli 2005 auf der Burg Kronberg (bei Frankfurt) begründete IG Edelkastanie verfolgt das Ziel der Edelkastanie nach dem Beispiel der IG Nuss, die sich für die Kultur der Walnuss einsetzt, und dem Förderkreis Speierling, der sich dem Erhalt der seltenen Gehölze Speierling und Elsbeere verschrieben hat, ein Forum für den Erfahrungsaustausch auf forstlicher, obstbaulicher und...
Relevanz: 100%
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt (Institution)
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt nimmt Aufgaben der staatlichen landwirtschaftlichen Beratung, Bildung und Verwaltung sowie die Aufgaben der unteren Forstbehörde wahr und ist Anlauf- und Steuerungsstelle für Ernährungsprojekte.Es ist zuständig für die Landkreise Main-Spessart und Miltenberg sowie den Landkreis und die Stadt Aschaffenburg. Unser Amt ist überregionales...
Relevanz: 100%
Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern GmbH (Institution)
Mit der Cluster-Offensive fördert die Bayerische Staatsregierung die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Unternehmen in 17 Schlüsselbranchen. Dafür hat der Freistaat in diesen Branchen landesweit tätige Clusterplattformen eingerichtet, die Unternehmen und Forschungseinrichtungen vernetzen. Die Cluster helfen den Unternehmen Produkte gemeinsam zu entwickeln, Unternehmensabläufe zu optimieren und...
Relevanz: 100%
Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) (Institution)
Die Arbeitsfelder bilden die organisatorisch-inhaltlichen Säulen der IZES gGmbH. Hier wird in interdisziplinär zusammengesetzten Forschungsteams anwendungsnahe und praxisorientierte Forschung betrieben, die zum größten Teil von Drittmittelgebern finanziert wird. Dazu gehört neben der Entwicklung von Konzeptionen und Instrumenten zur Förderung erneuerbarer Energien und der Energieeffizienz im...
Relevanz: 100%
Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation (Institution)
We're Australia's national science research agency. At CSIRO, we solve the greatest challenges using innovative science and technology. At the Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation (CSIRO), we shape the future. We do this by using science to solve real issues to unlock a better future for our community, our economy, our planet. Our value to the Australian economy is...
Relevanz: 100%
APSIM-Lupin-Model-Team (Institution)
The APSIM Initiative is an unincorporated joint venture between:Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation (CSIRO);University of Queensland (UQ); State of Queensland through its Department of Agriculture and Fisheries (DAF); AgResearch Limited.(AgResearch); and University of Southern Queensland (USQ).
Relevanz: 100%
Treurat & Partners (Institution)
Praxisnahe Beratung, hohes Engagement für unsere Kunden und unsere Verbundenheit zum ländlichen Raum und den Menschen, die dort leben und arbeiten, prägen unser Selbstverständnis. Partner unser Auftraggeber sein und im Interesse unserer Kunden zu handeln und Mehrwert zu schaffen, ist unser Antrieb.Um den Anforderungen und Fragestellungen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir unser...
Relevanz: 100%
Bosch & Partner GmbH (Institution)
Die Bosch & Partner GmbH bietet Ihnen alle Leistungen einer zielorientierten Umwelt- Landschafts- und Freiraumplanung und ist richtungsweisend in der Umweltforschung tätig. Wir arbeiten für Sie an vier Bürostandorten in Herne, München, Hannover und Berlin.