Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18388 TreffernSortierung
Relevanz: 2%
Zukünftige Strukturen der Küstenfischerei in Nord- und Ostsee (Projekt)
...Dabei ist die Fischerei nicht ausschließlich eine wirtschaftliche Unternehmung, sondern eine die Küste prägende Kulturpraxis. ...Die Folgen können über die Fischerei hinaus auch für Küstenorte, die oft in strukturschwachen Landkreisen angesiedelt sind, besonders hart sein. ...Weit über die eigentliche Fangaktivität hinaus prägen Fischerinnen und Fischer mit ihrer Lebensart die Kultur der Küste. ...
Förderzeitraum: 2021 - 2027
Relevanz: 2%
Strukturwandel in der Küstenfischerei (Projekt)
...Dabei ist die Fischerei nicht ausschließlich eine wirtschaftliche Unternehmung, sondern eine die Küste prägende Kulturpraxis.Die Zahl der Betriebe in der deutschen Küstenfischerei geht seit Jahren zurück. ...Die Folgen können über die Fischerei hinaus auch für Küstenorte, die oft in strukturschwachen Landkreisen angesiedelt sind, besonders hart sein. ...Weit über die eigentliche Fangaktivität hinaus prägen Fischerinnen und Fischer mit ihrer Lebensart die Kultur der Küste. ...
Förderzeitraum: 2021 - 2027
Relevanz: 2%
Auswirkungen des Landmanagements auf die Bereitstellung und Verteilung von Ökosystemleistungen (Projekt)
...Ökosystemleistungen werden als die Beträge definiert, die Menschen aus der Natur beziehen, Versorgungs-, Kulturelle-, sowie Regulierungsleistungen. ...In dem beantragten Projekt soll untersucht werden, wie sich die zunehmende Intensivierung des Landmanagements und die Substitution von Naturkapital durch menschliches, soziales, technologisches oder finanzielles Kapital auf (i) die nachhaltige Bereitstellung verschiedener Ökosystemleistungen, (ii) die Verteilung dieser Leistungen auf verschiedene Interessengruppen und über räumliche Skalen hinweg in Bezug auf Nutzung und Nachfrage sowie (iii) die Governance von Ökosystemleistungen und die proportionale Anteile von Human- und Naturkapital für die Leistungsbereitstellung auswirkt. ...Unser interdisziplinäres Forschungsprojekt wird dazu beitragen, den neuen Rahmen der Biodiversitäts-Exploratorien in die Praxis umzusetzen, der um zusätzliche Treiber für die Auswirkungen der Landnutzung auf die Biodiversität und die Ökosystemleistungen und deren Folgen für das sozial-ökologische System erweitert wurde. ...
Förderzeitraum: 2020 - 2022
Relevanz: 2%
Gesundheit und Leistung von Milchkühen im ökologischen Landbau interdisziplinär betrachtet - eine (Interventions-) Studie zu Stoffwechselstörungen und Eutererkrankungen unter Berücksichtigung von Grundfuttererzeugung, Fütterungsmanagement und Tierhaltung (Teilprojekt 10) (Projekt)
...Diese umfangreiche Praxisstudie wird (4) durch die experimentelle Bearbeitung ausgewählter Fragestellungen auf Versuchsbetrieben sinnvoll ergänzt und (5) durch die Durchführung von Schulungen (Empfehlungen für die Beratung, Informationen für Landwirte) ein zeitnaher und stetiger Transfer der Projektergebnisse in die landbauliche Praxis zu gewährleistet. ...Für die Datenerhebung und Probengewinnung ist ein kleines Team von Wissenschaftlern und Beratern vorgesehen, die jeweils einen Teil der Betriebe betreuen. ...Für die Datenerhebung und Probengewinnung ist ein kleines Team von Wissenschaftlern und Beratern vorgesehen, die jeweils einen Teil der Betriebe betreuen. ...
Förderzeitraum: 2007 - 2011
Relevanz: 2%
Untersuchungen zur Wechselwirkung zwischen Rübenzystennematode und Arabidopsis thaliana mit Resistenzgene aus Zuckerrüben (Projekt)
...Die Gene wurden aus resistenten Zuckerrüben isoliert, die über eine Translokation der Wildrübe B.procumbens verfügen. ...Die Sequenzähnlichkeit bezieht sich vor allem auf die charakteristischen LRR-NBS-Domänen, die in vielen RGAs zu finden sind. ...Diese Ergebnisse sind die Basis für die Transformation von Nutzpflanzen zur Erzeugung dauerhaft resistenter Pflanzen. ...
Förderzeitraum: 2004 - 2008
Relevanz: 2%
Lebendmulchsysteme mit einjährigen Leguminosen (Projekt)
...In diesem Projekt wurden anhand einiger typischer Arten die Eignung einjähriger Leguminosen als Lebendmulche im Getreideanbau geprüft, die Anbausysteme für Lebendmulche weiterentwickelt sowie ihre Wirkung auf die Bodeneigenschaften und die Stickstoffversorgung untersucht. ...Positive Wirkungen auf die N-Versorgung der Anbausysteme sowie auf die biologischen und physikalischen Bodeneigenschaften konnten ebenfalls nachgewiesen werden. Erdklee (T. subterraneum) und T. campestre erwiesen sich wegen ihres niedrigen Wuchses und der zuverlässigen Wiederaussaat am geeignetsten. Während die gemeinsame Etablierung der untersuchten Leguminosen und der Hauptkultur im ersten Jahr auf keine großen Schwierigkeiten stieß, müssen die Methoden für die Einsaat der Hauptkultur in die bereits etablierten Leguminosenbestände noch weiter entwickelt werden....
Förderzeitraum: 2004 - 2007
Relevanz: 2%
Untersuchungen über die Wechselwirkungen zwischen Zuckerrüben Zysten Nematoden und Arabidopsis thaliana welche die Resistenz-Gene aus Zuckerrüben beinhalten (Projekt)
...Die Gene wurden aus resistenten Zuckerrüben isoliert, die über eine Translokation der Wildrübe B.procumbens verfügen. ...Die Sequenzähnlichkeit bezieht sich vor allem auf die charakteristischen LRR-NBS-Domänen, die in vielen RGAs zu finden sind. ...Diese Ergebnisse sind die Basis für die Transformation von Nutzpflanzen zur Erzeugung dauerhaft resistenter Pflanzen. ...
Förderzeitraum: 2004 - 2006
Relevanz: 2%
Bewertung und Weiterentwicklung nachhaltiger Datenpraktiken und -infrastrukturen in der Biodiversitätsforschung (Projekt)
...Die Biodiversitätswissenschaftsforschung steht vor der Herausforderung, die Nachhaltigkeit ihrer Datenpraktiken und -infrastrukturen zu erfassen und weiterzuentwickeln, um ihre Zukunftsfähigkeit und dabei die Schonung der Ressourcen sicherzustellen. Eine umfassende Bewertung der Nachhaltigkeit in der Biodiversitätsforschung muss neben der finanziellen Tragfähigkeit auch die gerechte Nutzung der natürlichen Ressourcen berücksichtigen, die für die Entwicklung und Wartung der Infrastruktur erforderlich sind, sowie die Verfügbarkeit von Biodiversitätsdaten für alle Interessengruppen, unabhängig von Beschränkungen wie wirtschaftlichen Möglichkeiten oder dem Standort. ...Die Ergebnisse sind auch wichtig, um die Rolle der Biodiversitätsdaten als treibende Kraft für eine nachhaltige Entwicklung gemäß der 2030-Agenda der Vereinten Nationen zu realisieren. ...
Förderzeitraum: 2024 - 2026
Relevanz: 2%
Modellierung des Einflusses von Pflanzenrückständen, flüssigorganischer Düngung und zugehöriger Applikationstechnik auf N2O und N2-Emissionen aus landwirtschaftlichen Böden (Projekt)
...Die Düngung mit Gülle und Gärresten sowie die Einarbeitung von Pflanzenrückständen führt zu N2O- und N2-Emissionen. Modelle, die die räumliche Verteilung organischer Partikel bei der Modellierung der Denitrifikation berücksichtigen, können dabei helfen, die Größenordnung und zeitlichen Verlauf von Lachgasemissionen besser vorherzusagen. Die Düngung von Ackerböden mit Gülle und die Einarbeitung von Ernterückständen beeinflussen gasförmige N-Verluste in die Atmosphäre einschließlich NO, N2O und N2 sowie die Nitratauswaschung. ...
Förderzeitraum: 2025 - 2027
Relevanz: 2%
FOR 562 TP 1: Response of belowground carbon, sulphur, and iron cycling in fen soils (Projekt)
...Im Projekt wird das hydrologische Regime eines Niedermoores experimentell verändert und die Konsequenzen für die wesentlichen Umsetzungen analysiert die zum Kohlenstoffkreislauf beitragen. ...Die Verfügbarkeit, Produktion und der Verbrauch von relevanten Elektronenakzeptoren für die Bodenatmung wird bestimmt, da diese die Methanbildungsrate im Boden maßgeblich beeinflussen. ...Hierbei steht zunächst die kausale Prozessanalyse und schließlich die Simulation von zu erwartenden Veränderungen auf der Zeitskala von Jahrzehnten im Vordergrund....
Förderzeitraum: 2008 - 2011