Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9577 TreffernSortierung
Relevanz: 1%
Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Strategien zur Verbesserung von Lebensmittelsicherheit bei Erhalt der Nährstoffe durch Reduktion von Pilzbefall und Aflatoxin Kontamination in der Lebensmittelkette in Kenia als Modellregion für Sub-Sahara Afrika. Teilprojekt 1 (Projekt)
Mais und Milch sind Lebensmittel, die bei der afrikanischen Bevölkerung sehr beliebt sind und stark konsumiert werden. Unglücklicherweise sind sowohl Grundnahrungsmittel als auch Futtermittel und Milch häufig und stark mit Aflatoxinen kontaminiert, wodurch die Bevölkerung ständig Toxingehalten ausgesetzt ist, die weit über den empfohlenen Grenzwerten liegen. Dennoch nimmt der Konsum dieser...
Förderzeitraum: 2018 - 2021
Relevanz: 1%
Verbundvorhaben: Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Forst – Situationsanalyse und Erweiterung wissenschaftlicher Grundlagen für die Nutzen-Risiko-Bewertung, Teilvorhaben 1: Erstellung einer Plattform zur Darstellung von Risiken und Nutzen verschiedener Insektizid-Applikationsszenarien sowie Nichtanwendung (Projekt)
Ziel des Vorhabens ist es, die wissenschaftlichen Grundlagen zur Bewertung der Risiken und des Nutzens der Anwendung und Nichtanwendung von Pflanzenschutzmittel (PSM) im Forst, unter Berücksichtigung der aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen (Auflagen, Anwendungsbestimmungen, Genehmigungsvoraussetzungen), zu verbessern und einen Beitrag zur transparenten und wissenschaftsbasierten Risiko- und...
Förderzeitraum: 2020 - 2022
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Datenschutz-Auskunftsportal - Teilprojekt 3 (Projekt)
Ziel des Innovationsvorhabens 'Datenschutz-Auskunftsportal' ist es, das Auskunftsrecht der Verbraucher gegenüber Unternehmen gemäß § 34 BDSG zu stärken und zugleich Unternehmen in der Bearbeitung von Auskunftsersuchen unterstützen. Auf Basis von Umfragen und unter Beteiligung eines Beirates ist ein Gesamtkonzept für ein Auskunftsportal entwickelt worden. Für Unternehmen stehen Leistungspakete zur...
Förderzeitraum: 2011 - 2012
Relevanz: 1%
Verbundvorhaben: Biogasanlagen im Ökolandbau; Teilvorhaben 3 (Projekt)
Das Ziel dieses Projektes ist es, den für Deutschland relevanten, aktuellen Kenntnisstand zu Biogasanlagen im ökologischen Landbau systematisch zu erfassen und über gezielte Zusatzforschung in Einzelbereichen vorhandene Forschungslücken durch verlässliche Informationen zu schließen. Die von der Universität Kassel zu bearbeitenden Projektteile des Verbundvorhabens umfassen eine systemanalytische...
Förderzeitraum: 2012 - 2014
Relevanz: 1%
FABES. Teilprojekt 3: Verfahrenstechnik FABES-Modul (Projekt)
Der Forschungsverbund hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein Bioraffinerie-Energiemodul basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Biogasforschung zu entwickeln, das sowohl allein stehend aber vor allem eingebunden in eine Bioraffinerie, zur Energie- und Rohstoffproduktion dient. Biotechnologisch gesehen soll dabei ein neuer Weg in der Biogasgewinnung beschritten werden. Wurden in bisherigen...
Förderzeitraum: 2009 - 2012
Relevanz: 1%
SFB 552: C7 - Stabilität von Randzonen tropischer Regenwälder in Raum und Zeit: Holozäne Dynamik von Regenwald, Klima, Feuer und Landnutzung auf Sulawesi, Indonesien (Projekt)
For understanding the stability of rainforest margins and for future sustainable land use management an integrated study including changes on past vegetation, biodiversity, climate, fire, human impact and land use dynamics is needed. Special attention will be given to Holocene human impacts on vegetation, land use changes, history of rattan use, adaptation to environmental changes, and ENSO...
Förderzeitraum: 2003 - 2009
Relevanz: 1%
Future Crops für Lebensmittel, Futtermittel, Fasern und Treibstoff (4F CROPS) (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2008 - 2010
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: OPDIS - Open Product Data Information System - Teilprojekt 4 (Projekt)
Die Zunahme von Smartphones ermöglicht Verbrauchern die Abfrage von Produktinformationen an jedem beliebigen Ort. Leider beschränken sich aktuelle Anwendungen derzeit auf einfache Preisvergleiche oder auf Insellösungen. Die hohen Nutzerzahlen zeigen jedoch, dass diese Ansätze nicht nur einen hohen Mehrwert sondern auch eine hohe Akzeptanz bei Endverbrauchern bieten. Denkbar ist darum auch eine...
Förderzeitraum: 2012 - 2014
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Intelligentes Holz - RFID in der Rundholzlogistik – Teilprojekt 4 (Projekt)
In ineinandergreifenden Vorhabenskomponenten sollen im Vorhaben relevante, derzeit offene Fragen zur Schaffung einer praxistauglichen, funktionsfähigen Gesamtlösung für den RF-Einsatz im Bereich der Industrie-Rundholzsortimente erarbeitet werden, die den besonderen Anforderungen der am Prozess beteiligten Akteure gerecht wird. Die Arbeitsschwerpunkte des Vorhabens lassen sich wie folgt...
Förderzeitraum: 2008 - 2011
Relevanz: 1%
Verbundprojekt: Früherkennung von Schadinsekten in Siloanlagen durch akustische Detektion. Teilprojekt 4 (Projekt)
Das geförderte Vorhaben hatte zum Ziel, ein System zur frühzeitigen akustischen Erkennung für vorratsschädliche Insekten zu entwickeln. Dabei sollten Insektengeräusche erfasst und analysiert werden, um eine artspezifische Erkennung zu ermöglichen. Die Ergebnisse sollen zu einem akustischen Früherkennungssystem führen, welches Landwirten/Lagerhaltern ermöglicht, einen Befall verglichen mit...
Förderzeitraum: 2014 - 2017