Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24387 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Waldkunde-Institut Eberswalde (Institution)
Das Waldkunde-Institut Eberswalde wurde vor 15 Jahren, am 01. Juni 1994 als privates Forschungsinstitut von Prof. Dr. habil. Gerhard Hofmann begründet. Das Institut sieht sich in der Tradition der langjährigen standortsbezogenen Eberswalder Waldforschung und steht in der Nachfolge der waldvegetationsökologischen Forschung der Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften zu Berlin. Es...
Relevanz: 100%
Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und molekulare Sensorik (Institution)
Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit dem Screening, der Identifizierung und Quantifizierung sensorisch aktiver und bioaktiver Naturstoffe in verarbeiteten Lebensmitteln sowie pflanzlichen Rohstoffen, mit deren Metabolismus sowie mit dem fundamentalen Verständnis der Struktur/Wirkungs-Zusammenhänge dieser Verbindungen.
Relevanz: 100%
Abteilung Innere Medizin IV - Endokrinologie und Diabetologie, Angiologie, Nephrologie und Klinische Chemie (Institution)
Die Medizinische Klinik IV ist spezialisiert auf die Behandlung von Patienten mit Diabetes (Diabetologie), Hormon- und Stoffwechselstörungen (Endokrinologie), Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege (Nephrologie) und Gefäßkrankheiten (Angiologie). Die Medizinische Klinik IV ist zusätzlich Mitglied des Geriatrischen Zentrums am UKT. Eine weitere Abteilung unserer Klinik ist das...
Relevanz: 100%
Lehrstuhl für Lebensmittelchemie (Institution)
Die Qualität von Lebensmitteln ist abhängig von Struktur und Menge wertgebender und wertmindemder Inhaltsstoffe, ihre Sicherheit von ernährungsphysiologisch und toxikologisch relevanten Komponenten. Moderne Technologien bei der Rohstoffproduktion einerseits sowie bei industriellen Herstellungsprozessen andererseits können signifikante Änderungen in diesen Inhaltsstoffen induzieren. Die laufenden...
Relevanz: 100%
Fachrichtung Lebensmittelchemie und Toxikologie (Institution)
Die Fachrichtung Lebensmittelchemie und Toxikologie bildet Studierende des Diplom-Studiengangs Lebensmittelchemie sowie Studierende des Vertiefungsstudiums Life Science in Chemistry (Studiengang Kurzfassung Food Science) im reformierten Diplom-Studiengang Chemie aus. Der Ablauf ist im entsprechenden Studienverlaufsplan erläutert.Die überschaubare Anfägerzahl (max. 25 Plätze pro Jahr) ermöglicht...
Relevanz: 100%
Abteilungen Lebensmittelchemie und Lebensmitteltoxikologie (Institution)
Im Blickfeld unserer Forschung stehen im Arbeitskreis von Prof. Dr. Manfred Metzler Pflanzeninhaltsstoffe, Lebensmittel- und Umweltkontaminanten insbesondere Mykotoxine und estrogenwirksame Substanzen, deren Aufnahme im Organismus zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Dabei wird das genotoxische Potential, die Estrogenität und die Metabolisierung der Substanzen untersucht. Der...
Relevanz: 100%
Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik (Institution)
Im Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik werden zahlreiche Forschungsprojekte bearbeitet. Die Mitglieder des Fachbereiches bearbeiten eine Reihe von Drittmittelprojekten, deren Ergebnisse auch in der Lehre genutzt werden. Studierende haben damit die Möglichkeit, entsprechende Aufgaben aus der angewandten Forschung in Form von Projektarbeiten oder der Bachelorarbeit zu...