Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9577 Treffern

Sortierung

Relevanz: 2%

Verbundprojekt: Projekt zur Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz für oenologische Technologie - Teilprojekt G (Projekt)

Um die Arbeit von Winzern, Kellermeistern, Genossenschaften, Händlern und Sommeliers zu erleichtern, wird mit PINOT die menschliche Wahrnehmung von Nase, Zunge und Mund mit Sensoren und künstlicher Intelligenz unterstützt. PINOT ergänzt die menschliche Wahrnehmung mit reproduzierbaren Messwerten, welche die relevanten sensorischen Parameter widerspiegeln. Die Messungen erfolgen mit Sensoren und...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 2%

Entwicklung von anwenderfreundlichen DNA-basierten Schnelltests zur Überprüfung der Fischart (Projekt)

...Die LAMP ermöglicht dabei in kurzer Zeit (ca. 5 bis 60 Minuten) eine hochspezifische Produktbildung, die durch eine Farbreaktion optisch sichtbar gemacht wird. ...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 2%

Verbundprojekt: Entwicklung eines smarten 4D-Insektenmonitorings für einen integrierten Pflanzenschutz im Erwerbsobstbau (PHLIP) - Teilprojekt 1 (Projekt)

Das Projekt PHLIP hatte das Ziel ein mobiles System Monitoring von Insektenpopulationen im Obstbau zu entwickeln. Dazu wurde im Projekt eine mobile Sensorplattform aufgebaut, die in der Lage ist entlang einer GNSS basierten Fahrspur Insektenfallen in Obstplantagen photographisch aufzunehmen. Die Idee von PHLIP basierte darauf, Insektenfallen automatisiert über ein intelligentes Monitoringsystem...


Förderzeitraum: 2020 - 2022