Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Institut für Pharmazie (Institution)
In Halle besteht eine lange Tradition bei der Ausbildung von Apothekern. Im Mai 1829 gründete Franz Wilhelm Schweigger- Seidel im Rahmen der Philosophischen Fakultät das erste Pharmazeutische Institut in der Saalestadt. 1853 wurde das Universitätsstudium für Apotheker (Pharmazeuten) obligatorisch. Das Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie nahm1931 seine Arbeit auf. Es wurde durch eine...
Relevanz: 100%
Hochschule Magdeburg-Stendal (Institution)
1991 gegründet, ist der Name der Hochschule längst ein Markenzeichen für eine fundierte akademische Ausbildung und für eine engagierte Studentenschaft. An fünf Fachbereichen in Magdeburg sowie zwei Fachbereichen am Standort Stendal können Interessenten aus etwa 50 Studiengängen wählen. Rund 130 Professoren garantieren für eine sehr gute Betreuungsquote bei in Magdeburg etwa 4.800 und in Stendal...
Relevanz: 100%
Lehr- und Forschungsschwerpunkt Umweltverträgliche und Standortgerechte Landwirtschaft (Institution)
Der Lehr- und Forschungsschwerpunkt ist in die Projektbereiche Forschung, Wissenstransfer und Versuchsbetrieb Wiesengut untergliedert.
Relevanz: 100%
Institut für Wasserforschung GmbH (Institution)
Das Institut für Wasserforschung GmbH, Dortmund, wurde 1969 als gemeinnützige Tochtergesellschaft der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) gegründet und befindet sich seit dem 1. April 2001 zu gleichen Teilen im Besitz der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21), der Wasserwerke Westfalen GmbH (WWW) und der Westfälische Wasser- und Umweltanalytik GmbH (WWU). Unternehmensziele sind die...
Relevanz: 100%
Westfälische Wasser-und Umweltanalytik GmbH (Institution)
2 Laborstandorte mit Kompetenzen zu: Planung und Entnahme von Wasserproben, Untersuchung und Bewertung der Beschaffenheit von Wässern verschiedener Herkunft, Wasseraufbereitungsmaterialien und Umweltmatrices, Beratung und Unterstützung bei allen qualitätsbezogenen Aufgaben des Gewässer- und Umweltschutzes sowie der Trinkwasserversorgung, Zugelassen und bestellt als Trinkwasseruntersuchungsstelle...
Relevanz: 100%
Institute for Analytical Sciences (Institution)
Das ISAS arbeitet überregional und international und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. An seinen Standorten Dortmund und Berlin dient es als regionaler Knotenpunkt in Kooperationsclustern mit Firmen, Institutionen, Verbänden und Universitäten. Das ISAS ist über gemeinsame Berufungen mit der Technischen Universität Dortmund, der Ruhr-Universität Bochum und der Technischen Universität Berlin...
Relevanz: 100%
florafuel AG (Institution)
Wirtschaftliche effiziente und umweltschonende Energiegewinnung aus natürlich nachwachsenden und unbegrenzt vorhandenen biologischen Energieträgern - eine Vision, zu deren Verwirklichung wir mit unserem, zum Patent angemeldeten, und in der Praxis erfolgreich erprobten, technischen Verfahren zur Erzeugung regenerativer Brennstoffe unseren Beitrag leisten.
Relevanz: 100%
Universität der Bundeswehr (Institution)
Die im Jahr 1973 gegründete Universität der Bundeswehr München dient grundsätzlich der wissenschaftlichen Ausbildung von Offizieren und Offizieranwärtern. Die Zahl der Studierenden stieg kontinuierlich an: Zur Zeit sind etwa 3.700 Studierende immatrikuliert, darunter rund 360 Frauen, ca. 150 ausländische Offiziere und ausländische Austauschstudierende sowie 50 zivile Studierende. Die Universität...